-
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei und Speck
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei, Speck und Gurken habe ich in dieser Form erstmalig in der Hasenschänke in Bad Liebenwerda Mitte der ’90er Jahre kennen gelernt. Dort saßen wir Abends nach getaner Arbeit zusammen und tranken ein Hasenbräu dazu. Das Bauernfrühstück ist ein typisches Resteessen mit Kartoffeln vom Vortag, Zwiebeln, Tomaten und Rührei. Ursprünglich stammt das…
-
Tagliatelle con verze e fagioli – Tagliatelle mit Wirsing und Bohnen
Tagliatelle con verze e fagioli – Tagliatelle mit Wirsing und Bohnen, mal etwas anderes als die herkömmlichen Pastazutaten. Wir waren begeistert. Ein tolles herbstliches Pastagericht. Tipp Die Rinde von einem Stück Parmesan immer aufheben, einfrieren und für Suppen und Brühen verwenden. Man nehme 400 g Tagliatelle 600 g Wirsing 100 g Speck 80 g Parmesan…
-
Shakshuka with peppers and mushrooms
Shakshuka with peppers and mushrooms? Shakshuka is a dish from Israel, but I have modified it a little here because of the current situation in my freezer. Based on the shakshuka recipe, I have also added some paprika and fresh mushrooms. Ingredients 4 eggs 4 tomatoes 2 onions 6-8 mushrooms 1 tin of tomatoes 1…
-
Grüne Bohnensalat mit Tomaten
Grüne Bohnensalat mit Tomaten als frischen Beilagensalat zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, oder einfach zwischendurch. Durch seine Frische passt er gut zu gegrilltem Fleisch eine ist gute geschmackliche Unterstützung. Die Bohnen und die Tomaten haben wir erntefrisch aus dem eigenen Garten gepflückt. Frischer geht es nicht. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur…
-
Lahmacun with salad and cheese
Lahmacun with salad and cheese today in the open form. Of course, you can also roll them up in the traditional way. At home, we often eat them open so that more toppings fit on them. We topped them with shaved cheese, romaine lettuce, cucumber and onions. Ingredients The dough This time we bought it…
-
Couscous-lentil vegetables with peppers and tomatoes
Couscous-lentil vegetables with peppers and tomatoes is a variation of the classic couscous salad. Red lentils and stewed peppers and tomatoes are added. Ingredients 200 g Couscous 200 g red lentils 800 ml water 2 red pepper 3 tomatoes 4 EL olive oil 3 EL dryed mint 1 EL cumin salt und black pepper Cook the…
-
Tortellini with onion sauce
Tortellini with onion sauce, a random dish. I still had some Öllischzupp (onion soup) left over from the day before and wanted to prepare a quick dish for lunch. You take 1 pack of tortellini (approx. 200g per person) 150 ml Öllischzupp (onion soup) optional: chives or parsley optional: some Parmesan) salt and pepper Heat…
-
Gurken – Bohnen – Salat aus Thüringen
Der Gurken – Bohnen – Salat war nicht nur in Thüringen, woher das Rezept stammt, sehr beliebt. Ich habe bislang entweder Bohnensalat oder Gurkensalat gegessen, die Kombination kannte ich bislang noch nicht. Beim Stöbern nach dem “DDR Bohnen Gurken Salat” stieß ich in einer Berliner Zeitung zudem auf den Hinweis, dass auch Radieschen ganz gut…
-
Köttbullar mit Sauce (schwedische Möbelhaus Gedächtnissauce)
Köttbullar mit Sauce (Schwedische Möbelhaus Gedächtnissauce). Nach Frikadellen und Hamburger die vielleicht am häufigsten genutzte Art, um Hackfleisch in Deutschland zuzubereiten. Hackbällchen gibt es in sehr vielen internationalen Varianten. Eine Liste findest Du am Ende des Beitrags. Man nehme Köttbullar 600 g Rinderhackfleisch 1 Ei 1 altes Brötchen 3 Stängel Petersilie 1 Zwiebel 1 EL…
-
Kichererbsensalat mit Kidneybohnen und Sesamdressing
Kichererbsensalat mit Kidneybohnen und Sesamdressing ist eine der zahlreichen Variationen, die wir häufig aus Kichererbsensalat, Gurke, Tomate sowie restlichen Zutaten machen. Bei uns gibt es den meist zum Abendessen als Standalone Salat oder am Wochenende zum Grillabend. Auch am nächsten Tag schmeckt er besonders gut, wenn er eine Nacht im Kühlschrank verbracht hat. Man nehme…
-
Caponata – sizilianisches Schmorgemüse
Caponata – sizilianisches Schmorgemüse – flexibel für Pasta, Beilage und als Brotaufstrich verwendbar. Neben angebratenen Auberginen und längere Zeit geschmorten Tomaten kommen hier, je nach Region unterschiedlich, noch Fenchel, Staudensellerie und viele frische Kräuter hinzu. Agrodolce Wer sie Caponata traditionell zubereiten möchte, kommt um eine Agrodolce nicht herum. Sie wird zubereitet, indem Du Zucker schmelzen…
-
Spanisches Ofengemüse
Spanisches Ofengemüse passt als Beilage zu vielen verschieden Gerichten, egal ob italienisch, spanisch, französisch oder türkisch. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Gemüse Deiner Wahl in Streifen oder Stücke schneiden, salzen, mit Olivenöl bestreichen und ab in den Ofen. Eine Abwandlung mit dem Mailänder Nächte Gewürz findest Du unter Mediterranes Ofengemüse. Nach 20-25 min ist alles…