• Bölleken mit Fritten

    Bölleken mit Fritten

    Bölleken mit Fritten, ein Klassiker für den Kinderteller. Auch den Erwachsenen schmecken die kleinen Hähnchenschenkel sehr gut. Sie haben mehr Fleisch wie die Chicken-Wings. Du kannst  sie auch als Starter für den ausführlichen BBQ Abend oder als Bierbegleitung zum Super-Bowl Finale reichen. Bölleken Das Wort Bölleken bedeutet Hähnchen(ober)schenkel und stammt nach meiner Recherche aus dem…

  • Rosmarin Wedges aus dem Backofen

    Rosmarin Wedges aus dem Backofen

    Rosmarin Wedges sind ähnlich wie die Rosmarinkartoffeln vom Grill eine schmackhafte Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Sie passen auch gut zu mediterranem Gemüse und Dips wie z.B. Tzatziki. Die Zubereitung im der Rosmarin Wedges aus dem Backofen unterscheidet sich nicht wesentlich von den normalen Rosmarinkartoffeln. Man nehme 1 kg Kartoffel 3-4 Stängel Rosmarin Olivenöl Salz…

  • Kartoffelklöße halb und halb

    Kartoffelklöße halb und halb

    Kartoffelklöße halb und halb eine klassische Beilage zu Braten und Sauce. Du kannst sie fertig als Trockenprodukt im Beutel oder als Pulver an mischen oder auch als fertige Kloßmasse kaufen. Heute probieren wir aus, die Klöße selber aus frischen Kartoffeln zu machen. Man nehme 1,5 kg mehlig kochende Kartoffeln 2 Eier 1 TL Muskatnuss 120…

  • Bergischer Kartoffelsalat

    Bergischer Kartoffelsalat

    Bergischer Kartoffelsalat ähnelt dem rheinischen Kartoffelsalat, wird allerdings ohne Fleischwurst zubereitet. Dafür kommen Dill und wer es mag auch Kümmel zum Einsatz. Was sich zunächst in der Kombination etwas seltsam anhört ergibt einen kräftigen Geschmack, der hervorragend zu Bratwurst oder Siedewurst schmeckt. Auch im Senf alt Bergische Art kannst Du diese Kombination entdecken. Die Radieschen bringen…

  • Sylter Bratkartoffelsalat

    Sylter Bratkartoffelsalat

    Sylter Bratkartoffelsalat ist eine Kombination aus kalten Bratkartoffeln und Sylter Salatsauce, die mir spontan als Idee bei der Resteverwertung des Raclette zu Silvester 2021/2022 auf Sylt kam. Es blieben ein paar Pellkartoffeln übrig. Natürlich kannst Du auch extra frische zubereiten. Zudem hatte ich von der Sylter Lachscreme noch etwas Sylter Salatsauce übrig. Ich muss gestehen, dass…

  • Kartoffelpuffer mit Frischkäse und gebratenen Champignons

    Kartoffelpuffer mit Frischkäse und gebratenen Champignons

    Kartoffelpuffer mit Frischkäse und gebratenen Champignons sind ein kleines Schmankerl zwischendurch oder aus als Vorspeise optisch und geschmacklich eine leckere und herzhafte Verführung. Statt Frischkäse habe ich Tzatziki und Rouille genommen. Statt der Champignons eignen sich auch andere Pilze wie Pfifferlinge oder Steinpilze. Die Größe der Kartoffelpuffer richtet sich nach der Größe der Pilzscheiben. Man…

  • Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat

    Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat

    Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat, der schnelle Snack für Mittagspause oder das Fingerfood zum rheinischen Abend. Die Rezepte für die beiden Salate findest Du unter den jeweiligen Links. Wienerwürstchen kochen kann jeder Na klar, ist ja auch simpel. Wasser aufkochen Wienerwürstchen rein und fertig. Denkste! Zu oft habe ich wässrige oder aufgeplatzte Würstchen essen müssen.…

  • Pommes de terre roties au four

    Pommes de terre roties au four

    Pommes de terre roties au four sind eine gute Beilage zum Grillen oder zum Salat. In Frankreich findet man Sie oft dort, wor es Hähnchen vom Spieß gibt. Während oben das Geflügel brutzelt liegen unten Kartoffeln und Zwiebeln und werden langsam und schonen in heißem Öl gegart. Es duftet herrlich und es schmeckt auch herrlich.…

  • Kartoffelsalat Tapas im Weck Glas

    Kartoffelsalat Tapas im Weck Glas

    Kartoffelsalat Tapas sind etwas für das Kölsche Buffet. Du kannst sie sehr gut vorbereiten, servierfertig im Kühlschrank aufbewahren und optisch machen die gefüllten Weck Gläser auch etwas her. Ob Du jetzt den rheinischen Kartoffelsalat, den schwäbischen Kartoffelsalat oder einen anderen Kartoffelsalat siehe (auch: Kartoffelsalat welcher ist der Beste) abfüllst bleibt Dir überlassen. Man nehme Einen…

  • Ähzezupp – Kölsche Tapas

    Ähzezupp – Kölsche Tapas

    Ähzezupp – Kölsche Tapas – so heißt in Köln und in weiten Teilen des Rheinlands die Erbsensuppe. Hiervon gibt es unzählige Variationen. Ein Rezept für die Erbsensuppe, die ich meistens in dieser oder in leicht abgewandelter Form mache findest Du hier: Erbsensuppe deftige Grundlage. Eine französische Variante ist die Französische Erbsensuppe – Crème de petits…

  • Gruyere Kartoffeln mit Rührei

    Gruyere Kartoffeln mit Rührei

    Gruyere Kartoffeln mit Rührei als “Reste von gestern” Brunch am nächsten Tag. Man nehme 1 Handvoll Kartoffelwedges oder Bratkartoffeln 2 Eier ca. 50 g Gruyère oder anderen Käse Petersilie Die Bratkartoffeln vom Vortag in einer Pfanne kurz anknuspern und die beiden Eier darüber schlagen. Anschließend den klein gewürfelten Käse darüber streuen und alles zusammen anbraten.…

  • Parmesan Kartöffelchen

    Parmesan Kartöffelchen

    Parmesan Kartöffelchen als Beilage zu Gemüse, Salat oder gegrilltem Fleisch. Man nehme 400 g kleine Kartoffeln 50 g Parmesan 6 Stängel Schnittlauch oder Petersilie Öl Salz und Pfeffer Die größeren der kleinen Kartoffeln werden halbiert, die kleinen können ganz bleiben. Schadstellen und Keimansätze raus schneiden. Am besten nimmst Du frische/junge Kartoffeln. In einem Topf mit…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner