Cerealien ist ein Sammelbegriff für Getreideprodukte, die in der Regel zum Frühstück konsumiert werden. Hierzu gehören verschiedene Getreidesorten, die in unterschiedlichen Formen verarbeitet werden.
Diese Getreideprodukte sind in der Regel reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie werden oft mit Milch, Joghurt oder Fruchtsaft kombiniert und sind eine bequeme und schnelle Frühstücksoption. Darüber hinaus können sie je nach persönlichem Geschmack und Vorlieben mit zusätzlichen Zutaten wie frischem Obst und Nüssen oder Joghurt angereichert werden.
Cerealien
Landläufig versteht man mittlerweile aber auch die Zutaten für die Müsli Mischungen darunter.
Müsli
Eine Mischung aus Haferflocken, getrockneten Früchten, Nüssen und Samen. Es kann roh oder mit Milch, Joghurt oder Saft serviert werden.
Cornflakes
Flache, knusprige Getreideflocken aus Mais, die oft mit Milch verzehrt werden.
Haferflocken
Ganze oder zerdrückte Haferkörner, die zu Flocken verarbeitet werden. Haferflocken werden oft als Basis für Haferbrei oder Müsli verwendet.
Weizenflocken
Ähnlich wie Haferflocken, werden aber aus Weizen hergestellt.
Reisflocken
Flache Flocken aus Reis, die leicht und knusprig sind.
Dinkelflocken
Ähnlich wie Haferflocken, werden aber aus Dinkel hergestellt.
Crunchy
Gebackene Müslimischungen, die oft mit Honig oder Zucker gesüßt und mit Nüssen und Samen kombiniert sind.
Zutaten für das Müsli
Getrocknete Zutaten
Ich verwende oft Walnusskerne, Rosinen, Kürbiskerne und Mandeln oder gehobelte Mandeln für meine eigene Müslimischung. Ich mische mir diese lieber selber an, als auf fertige Müslimischungen zurückzugreifen. Haselnüsse vertrage ich nicht und Kokosflocken sowie getrocknete Beeren oder Bananen mag ich nicht. Auch Kürbiskerne passen sehr gut dazu, sind aber nicht jedermanns Sache zum Frühstück.
Frische Zutaten
Je nachdem, was der Saisonkalender und der Einzelhandel hergeben, schneide ich mir Apfel, Aprikose, Weintrauben oder auch eine Banane mit an mein Müsli.
Fertig ist das Müsli
Zum Abschluss etwas Apfelmus oder frische Milch und etwas Honig und fertig ist ein leckeres Müsli.
Verwendung
Haferflocken mit Apfelmus und Blaubeeren
Haferflocken mit Joghurt und Banane
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cerealien #frühstück
Schreibe einen Kommentar