-

Trinidad Sour
Der Name Trinidad Sour kommt von der Herkunft der Angostura Bitters, die in Trinidad und Tobago hergestellt werden. Obwohl er nicht sofort ein Hit war, gilt der Trinidad Sour heute als ein moderner Klassiker und wurde sogar in die IBA-Liste der „New Era Drinks“ aufgenommen. Die Geschichte des Trinidad Sour Stell dir vor, du bist…
-

Ve.N.To
Der Ve.N.To ist ein Sour-Cocktail, der ein ausgewogenes Verhältnis von Süße, Säure und den pflanzlichen Noten der Grappa bietet. Er ist ein komplexer und aromatischer Drink, der die Raffinesse und die Geschichte der italienischen Barkultur in sich vereint. Er ist perfekt für alle, die eine moderne Alternative zu den klassischen Sours suchen und Grappa auf…
-

Bloody Maria
Die Bloody Maria ist im Grunde die Tequila-Variante der klassischen Bloody Mary. Wenn du Bloody Mary kennst, weißt du, dass er oft als herzhafter Brunch-Drink oder als „Hangover Cure“ (Katermittel) beliebt ist. Auch die Bloody Maria nimmt diese Grundidee auf, ersetzt aber den Wodka durch Tequila, was dem Drink eine ganz neue, oft würzigere und…
-

Gibson, der etwas andere Martini
Der Gibson ist ein klassischer Cocktail, der eng mit dem Martini verwandt ist. Gin und trockener Wermut, ähnlich wie beim Martini. Der Hauptunterschied liegt in der Garnitur. Anstelle einer Olive wird der Gibson mit einer oder mehreren eingelegten Silberzwiebeln serviert. Geschichte des Gibson Die genaue Herkunft ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien über…
-

Psiménes patátes – Gebackene griechische Kartoffeln
Psiménes patátes – Gebackene griechische Kartoffeln – eine leckere Art, Kartoffeln zu servieren. Ich empfehle etwas Zitrone kurz vor dem Servieren darüber zu träufeln. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „baked potatoes in a pan in Thessaloniki on a table, blue and white sheet, with view over the sunny mountains“. Man nehme 1.5 kg Kartoffeln…
-

Tipperary
Der Tipperary ist im Grunde eine Variante des klassischen Manhattans, aber mit Irish Whiskey anstelle von Rye oder Bourbon Whiskey. Er wird gerührt, nicht geschüttelt, damit er klar bleibt und seine Aromen sich optimal entfalten können. Die Geschichte des Tipperary Cocktails Die Geschichte des Tipperary ist, wie bei vielen klassischen Cocktails, nicht ganz eindeutig, aber…
-

Ranch Water
„Ranch Water“ – ein erfrischender Drink, der in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Es ist denkbar einfach zuzubereiten und kommt ohne große Barkeeper-Fertigkeiten aus. Was ist Ranch Water? Ranch Water ist ein einfacher, aber unglaublich erfrischender Cocktail, der typischerweise aus Tequila, Limettensaft und Topo Chico Mineralwasser besteht. Seine Beliebtheit verdankt er seiner Leichtigkeit…
-

Jagertee
Jagertee, oder auch Jagatee, ist ein traditionelles Heißgetränk, das vor allem in Österreich, aber auch in Deutschland und der Schweiz in der Wintersaison sehr beliebt ist. Es ist ein wärmender Punsch, der typischerweise aus Schwarztee, Inländer-Rum, einem Schuss Obstschnaps und Gewürzen wie Zimt und Nelken zubereitet wird. Die Bezeichnung leitet sich von „Jägertee“ ab und…
-

3I/ATLAS Cocktail
Der 3I/ATLAS Cocktail ist nach dem gleichnamigen Komet benannt, der in 2025 entdeckt wurde und der aus den Tiefen unserer Milchstraße zu stammen scheint. Es ranken sich Gerüchte um sein Erscheinen, die auf einen nicht natürlichen Ursprung hindeuten sollen. Allerdings ist die These um eine Alien Raumschiff weit hergeholt und sehr umstritten. Was bleibt über,…
-

The Red Knight – die Ritterrote Versuchung
The Red Knight – ein alter fast vergessener Cocktail aus einer Zeit lange her in einem weit entferntem Königreich. Die Legende der Ritterroten Versuchung“ Es war an einem sonnigen Tag im Königreich, als der Hofkoch einen Trank ersann, der selbst den tapfersten Recken schwach werden ließ. Ein rubinrotes Elixier, gekrönt mit Minze und der süßesten…
-

Batanga, mehr als nur ein Tequila auf Coke
Der Batanga ist ein einfacher, aber erfrischender Cocktail, der Mitte der ’60er Jahre in Mexiko in der legendären „La Capilla“ Bar in Tequila von Don Javier Delgado Corona erfunden wurde. Er gilt als ein klassischer, authentischer mexikanischer Cocktail. Seine Einfachheit und Erfrischung machen ihn besonders beliebt. Die Qualität des Tequilas ist entscheidend für den Geschmack…
-

Paloma
Der Paloma ist ein echter Star unter den Tequila-Cocktails, und das, obwohl er im Schatten der Margarita lange Zeit etwas unterschätzt wurde. Woher er genau kommt, ist nicht 100%ig klar, aber die meisten Geschichten führen nach Mexiko. Die Paloma ist herrlich unkompliziert und super erfrischend. Geschichte des Palomas Eine gängige Theorie besagt, dass der Paloma…