Der Name Trinidad Sour kommt von der Herkunft der Angostura Bitters, die in Trinidad und Tobago hergestellt werden. Obwohl er nicht sofort ein Hit war, gilt der Trinidad Sour heute als ein moderner Klassiker und wurde sogar in die IBA-Liste der „New Era Drinks“ aufgenommen.

Die Geschichte des Trinidad Sour

Stell dir vor, du bist in Brooklyn, New York, im Jahr 2009. Der Barkeeper Giuseppe Gonzalez, bekannt für seine innovativen Ideen, nimmt an einem Cocktailwettbewerb teil. Er hat eine verrückte Idee: Er will Angostura Bitters, die normalerweise nur in Tropfen dosiert werden, zur Hauptzutat eines Drinks machen. Das ist so, als würdest du ein Gericht zubereiten und statt einer Prise Salz eine ganze Handvoll nehmen.

Das Ergebnis war der Trinidad Sour. Er hat zwar den Wettbewerb nicht gewonnen – er schaffte es nicht mal in die Top 10 – aber die Leute, die ihn probiert haben, waren fasziniert. Der Cocktail war so außergewöhnlich und einzigartig, dass er sich langsam, aber sicher in der Bartender-Szene herumsprach. Er wurde von Barkeeper zu Barkeeper und von Gast zu Gast weitergegeben und erlangte so eine Art Kultstatus.

IBA-Liste der „New Era Drinks“

Das ist die Kategorie für Cocktails, die die Mixologie-Szene in den letzten Jahren geprägt haben und die Zukunft des Cocktail-Handwerks repräsentieren.

Die neue Ära -IBA Cocktails - The New Era
Die neue Ära -IBA Cocktails – The New Era

Tipp

Die große Menge an Angostura Bitters gibt dem Cocktail eine tiefrote, fast undurchsichtige Farbe. Geschmacklich ist er eine faszinierende Mischung aus bitter, süß, sauer und den intensiven Gewürznoten der Angostura-Bitters. Wenn du diesen Drink probierst, erlebst du definitiv etwas ganz Besonderes, das deinen Gaumen herausfordert und gleichzeitig begeistert.

Man nehme

15 ml Rye Whiskey
45 ml Angostura Bitters (kein Schreibfehler fünfundvierzig Milliliter)
3 ml Orgeat (Mandelsirup)
25 ml frischer Zitronensaft

Gib alle Zutaten in einen Shaker.

Fülle den Shaker mit viel Eis.

Schüttle alles kräftig, bis der Shaker von außen gut gekühlt ist.

Seihe den Cocktail mit einem Feinsieb (Fine Strainer) in ein vorgekühltes Coupette-Glas oder eine Cocktailschale ab.

Garnieren & Servieren

Traditionell wird er ohne Garnitur serviert, aber du kannst ihn optional mit einer Zitronenzeste dekorieren.

Trinidad Sour
Trinidad Sour

 

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A Trinidad Sour cocktail, meticulously crafted and presented, sits on a polished bar top during a barkeeper contest in Brooklyn, New York, circa 2009. The ambiance is a mix of competitive energy and the casual cool of the era. The cocktail glows under focused bar lighting, inviting a closer look at its rich color and garnishes. Photorealistic style, captured with a shallow depth of field, emphasizing the drink. Shot with a Canon EF 50mm f/1.4 lens, f/2.8, 1/125s, ISO 400. Realistic textures, sharp focus on the glass and liquid, with a subtle bokeh background blurring the contest setting.“

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Whisky – Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #trinidadsour #angosturabitter

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner