• Grundausstattung Cocktailbar

    Grundausstattung Cocktailbar

    Suchst Du unter dem Stichpunkt „Grundausstattung Cocktailbar“ findest Du zum einen Listen für Gläser, Shaker und Barzubehör und zum anderen eine Liste für Spirituosen, die zu einer gut ausgestatteten Cocktailbar gehören. Sie ermöglichen Dir eine breite Palette an klassischen und modernen Cocktails und Longdrinks zuzubereiten. Hier ist eine Liste der wichtigsten Kategorien und einige Empfehlungen…

  • Whisky oder Whiskey

    Whisky oder Whiskey

    Whisky oder Whiskey ist eine Frage der Herkunft bzw. Ansichtssache. Kommt er aus Irland oder den USA nennt er sich Whiskey. Schottische und Kanadische Erzeugnisse werden Whisky genannt. Auch in Deutschland und Japan heißen die dort gebrannten Abfüllungen Whisky. Die unterschiedliche Schreibweise geht auf eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Irland und Großbritannien zurück. Seit 1909 schreiben…

  • Bourbon Old Fashioned

    Bourbon Old Fashioned

    Der Bourbon Old Fashioned ist eine Variante des Old Fashioned, ein klassischer Cocktail, der traditionell aus Whiskey, Zucker, Bitter und Wasser zubereitet wird. Im Gegensatz zu seinem Verwandten wird bei diesem Cocktails nur Bourbon Whiskey als Basisspirituose verwendet. Was sind die Unterschiede zwischen Bourbon Old Fashioned  und Old Fashioned? Der Old Fashioned kann mit verschiedenen…

  • Amaretto Sour

    Amaretto Sour

    Der Amaretto Sour! Ein echter Klassiker unter den Cocktails, der mit seiner süß-säuerlichen und nussigen Note viele begeistert. Wenn du einen wirklich guten Amaretto Sour zubereiten möchtest, empfehle ich dir die moderne Variante, die auch Bourbon und Eiweiß enthält. Das Eiweiß sorgt für eine wunderbar cremige Textur und einen schönen Schaum. Die Geschichte des Amaretto…

  • Penicillin

    Penicillin

    Der „Penicillin“ ist ein moderner Klassiker, der in der Bar-Szene seit den 2000er-Jahren fest etabliert ist. Er wurde 2005 von dem australischen Barkeeper Sam Ross in der legendären Bar „Milk & Honey“ in New York City kreiert. Die Geschichte des Penicillin Der Drink ist im Grunde eine raffinierte Variante des klassischen Whisky Sours. Sam Ross…

  • Vieux Carré

    Vieux Carré

    Der Vieux Carré ist ein klassischer Cocktail mit einer reichen Geschichte, der tief in der Kultur von New Orleans verwurzelt ist. Sein Name bedeutet auf Französisch „alter Platz“ und bezieht sich auf das historische French Quarter von New Orleans. Der Vieux Carré ist ein kräftiger und komplexer Drink, der am besten langsam genossen wird. Die…

  • Godfather

    Godfather

    Der Godfather (Der Pate) ist ein einfacher, aber geschmackvoller Cocktail, der aus nur zwei Zutaten besteht: Whisky und Amaretto. Geschichte und Hintergrund Der Name „Godfather“ (Pate) leitet sich vermutlich von dem gleichnamigen Filmklassiker mit Marlon Brando ab. Die Entstehungszeit des Cocktails wird auf die 1970er Jahre geschätzt, in etwa zeitgleich mit der Veröffentlichung des Films.…

  • Paper Plane

    Paper Plane

    Der „Paper Plane“ ist ein relativ junger Cocktail, der sich aber schnell einen Namen in der Barwelt gemacht hat. Er ist bekannt für sein ausgewogenes Geschmacksprofil, das sowohl bitter als auch süß, sauer und aromatisch ist. Der „Paper Plane“ ist ein sogenannter „Equal-Parts-Cocktail“, was bedeutet, dass alle Zutaten zu gleichen Teilen verwendet werden. Das macht…

  • Ward 8

    Ward 8

    Der „Ward 8“ ist ein klassischer Cocktail mit einer interessanten Geschichte, der ein bisschen in Vergessenheit geraten ist, aber definitiv eine Wiederentdeckung wert ist. Er ist erfrischend und hat eine schöne Balance aus Süße, Säure und der Würze des Whiskeys. Der „Ward 8“ ist im Grunde eine Variation des Whiskey Sours, angereichert mit einem Hauch…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner