Schlagwort: Gin

Gin mit blauen Eiswürfeln
**Anfänger:in**, Cocktail, Gin Tonic

Gin mit blauen Eiswürfeln

Gin mit blauen Eiswürfeln. Die blauen Eiswürfel werden aus blauem Tee hergestellt. Man nehme 4 cl Gin Blaue Eiswürfel Gin in einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln geben und gut durschütteln. In ein gekühltes Glas mit blauen Eiswürfeln geben und servieren. Wenn Du jetzt einen Spritzer Zitrone und etwas Tonic Water hinzugibst, schlägt die Farbe in Purple […]

Sangria - andalusisches Rezept
*Einfach*, Getränke, Orange, Rotwein, Spanisch

Sangria mit Gin

Sangria mit Gin basiert auf einer klassischen Sangria, bei der Weinbrand / Brandy durch Gin und Cointreau ersetzt werden. Der Gin macht aus dem eher leichten Sommer Getränk einen verführerischen und gefährlichen Ladykiller. Man nehme 8 Orangen 1 Apfel 2 Pfirsiche 1 Flasche Rotwein 100 ml Gin 50 ml Cointreau 1 Stange Zimt 6 Orangen […]

Tinto de verano - spanischer Sommerwein
*Einfach*, Cocktail, Crossover, Getränke, Gin Tonic, Longdrink

Ginto de verano – wenn’s mal spät wird

Ginto de verano basiert auf dem Tinto de verano. Zu dem in Spanien beliebten Getränk im Verhältnis 1:5 etwas Gin geben. Man nehme 1 l Tinto de Verano 200 ml Gin Mischen, kalt stellen und eisgekühlt mit Eiswürfeln servieren. – Ist eher was für die Late-Night Pool-Party oder die Aftershowparty.   Fragen und Anregungen bitte an: […]

Gin & It - nahezu unbekannt
*Einfach*, Cocktail

Gin & It – nahezu unbekannt

Gin & It – nahezu unbekannt, verwandt mit Americano und Negroni ist die Reduktion von Gin und Wermut auf das Wesentliche. Im Artikel „Ein bisschen italienisch, ein bisschen britisch, vor allem köstlich“ wird über das bedauernswerte Schicksal dieses Dornröschens unter den Cocktails berichtet. Man nehme 4 cl Gin 4 cl Roter Wermut 2 Spritzer Orange […]

Melonen Bowle mit Gin
**Anfänger:in**, Cocktail, Longdrink, Melone

Melonen Bowle in der Melone

Melonen Bowle – Wassermelone mit Gin und Zitronenlimo. Ein echter Hingucker ist die Melonen Bowle in der Melone. Ein erfrischendes Cocktail für den Sommer, der mit ein paar Zutaten im Handumdrehen gemacht ist. Man nehme 1 Wassermelone (siehe Melonen) 400 ml Gin (alternativ weißer Rum) Saft von 2 ausgepressten Zitronen 1 Flasche Zitronenlimonade Eiswürfel Bei […]

Süld - Sünner Wacholder und Wildberry
*Einfach*, Aperitif

Süld – Sünner Wacholder und Wildberry

Süld – Sünner Wacholder und Wildberry. Eine Creation aus dem Aufenthalt auf Sylt. Spritzige Wildberry trifft geschmacksintensiven Wacholder. Der Name setzt sich zusammen aus SÜnner Wacholder und wiLDberry, als kleine Hommage an die Insel im Norden. Man nehme (pro Person) 4 cl Sünner Wacholder 10 cl Wildberry 2-3 Eiswürfel Den Sünner Wacholder oder einen kräftigen […]

Negroni
*Einfach*, Aperitif

Negroni, ein bitterer Klassiker aus Italien

Negroni, ein bitterer Klassiker aus Italien, wurde um 1920 von Graf Camillo Negroni erfunden.  Es ist eine abgewandelte Form des beliebten Americano mit deutlich mehr Alkohol in Form des Gins. Der Americano besteht aus Campari, Wermut und Soda. Der Graf ersetzte das Soda durch Gin und die Zitronenzesten durch die Orangenzesten. Schnell erlangte der Negroni […]

Gin Tonic mit Gurkenschale
*Einfach*, Gin Tonic, Gurke

Gin Tonic mit Gurkenschale

Gin Tonic mit Gurkenschale – „Am Ende des Tags ergibt alles einen Gin.“ Ich weiß nicht wo ich es das erste Mal gehört habe und ich weiß nicht, ob Gin Tonic nun ein Aperitif, Digestif, Longdrink oder Cocktail ist. Wahrscheinlich von allem ein bisschen. Im Netz findet man für beides eine Erklärung. Durch das Auffüllen […]

Blaubeeren, Thymian und Gin
Getränke, Gin Tonic

Gin Tonic – Am Ende des Tages ergibt alles einen Gin!

„Am Ende des Tages ergibt alles einen Gin!“ – Verfasser hat’s vergessen, daher unbekannt. Gin, die Alkoholessenz des Wacholders ist ein Getreideschnaps (Korn, Wodka), der in einer zweiten Stufe mit Wacholder und weiteren Botanicals versehen zieht und ein weiteres Mal destilliert wird. Gin eignet sich hervorragend für Longdrinks, von denen ich ein paar besondere hier […]