Bergkäse ist eine Standardkäsesorte der deutschen Käseverordnung und an Herstellungsvorschriften und Beschaffenheiten gebunden.
Die Milch stammt von Kühen, die zu mindestens 70 % aus Wiesen und Almen in den Bergen stammen. Ebenso muss der Bergkäse in einer Bergregion hergestellt und verarbeitet werden.
In Deutschland gibt es den Allgäuer Bergkäse.

Der Bergkäse ist ein Hartkäse, der mindestens 3 Monate, meist jedoch bis zu 6 Monaten und länger reift.
Bergkäsesorten in Europa
Deutschland
Allgäuer Bergkäse
Frankreich
Comté
Tomme de Savoie
Italien
Österreich
Tiroler Bergkäse
Tiroler Graukäse
Vorarlberger Bergkäse
Portugal
Queijo Serra da Estrela
Schweiz
Alpkäse
Berner Hobelkäse
Mutschli
Sauerkäse
Sbrinz
Walliser Bergkäse
Spanien
Roncal
Rezepte mit Bergkäse
Bayrischer Kartoffelkäse
Foodpairing mit Apfel und Käse
Käsespätzle
Kürbisbombe mit Bergkäse
Lauch-Curry-Quiche
Pasta mit Wirsing und Champignons
Quiche Lorraîne mit Porree
Tagliatelle mit Spitzkohl
Toastbrot mit gekochtem Schinken und Bergkäse
Zur Käse Seite
Tipps zur Käseplatte „Die perfekte Käseplatte„.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bergkäse