Schnibbelbohnen mit Mettenden sind ein typisch rheinisches und auch kölsches Gericht, das Du in den Brauhäusern zwischen Köln und Düsseldorf häufiger finden kannst. Mal werden die Schnibbelbohnen mit Mettenden serviert, mal mit Bauchspeck und auch schon mal ohne. Dazu passt ein Kölsch sehr gut und auch ein Alt-Bier in Düsseldorf, so habe ich mir sagen lassen, wäre auch nicht schlecht.
Das Gericht gibt es neben der Version mit frischen grünen Bohnen auch mit eingelegten sauren Bohnen. Eine weitere Variante ist die Schnibbelbunnesupp, die Schnibbelbohnensuppe. Die werde ich zu einem späteren Zeitpunkt zubereiten.
Man nehme
600 g Stangenbohnen
100 g Speckwürfel
1-2 Mettwürstchen
1 EL Sonnenblumenöl
150 g Creme Fraîche
80 g Zwiebeln
2 EL Bohnenkraut (idealerweise frisches)
Salz und Pfeffer
Speck würfeln, Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
Die Bohnen fitschen, d.h. von den Enden befreien und abwaschen. Anschließend in ca. 3-4 cm lange Stücke schneiden (meist einfach halbieren) und in heißem Salzwasser 4 min blanchieren.
Die Speckwürfel in Öl hell anschwitzen und die Zwiebelringe dazugeben. Die Bohnen und das Bohnenkraut hinzufügen und ca. 15 min leicht köcheln lassen. 5 min vor Schluss die in Scheiben geschnittene Mettwurst dazugeben.
Creme Fraîche hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
|
|
|
Servieren
Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit einem frisch gezapften Glas Kölsch servieren.

Alternativen
Schnibbelbunnesupp – Schnibbelbohnen-Eintopf
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #schnibbelbohnen #bohnen
Schreibe einen Kommentar