Parmesan-Wirsing kannst Du als Beilage zu vielen Gerichten verwenden. Gerade in Herbst und Winter ein idealer Begleiter zu Rind, Kalb, Fleisch oder Wild. In den meisten Rezepten wird der Wirsing zuerst angebraten und dann geschmort bis er gar ist. Wenn Du es umgekehrt machst, schmeckt er etwas weniger kohlig.
Man nehme
für 2 Personen
1 kleiner Wirsing
1 Zwiebel
150 ml Sahne
80 ml Gemüsebrühe
50 g Parmesan
etwas Butter oder Öl zum Anbraten
etwas Muskatnuss
Optional Bacon
Pfeffer und Salz
Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen und vierteln, sechsteln oder achteln, je nachdem, wie groß der Wirsing ist. Den Strunk zunächst dran lassen, damit der Wirsing nicht zerfällt.
Die Wirsingstücke in kochendem Salzwasser 10 min garen und in eiskaltem Wasser abschrecken, damit er seine Farbe behält. Auf einem Gitter oder einem Sieb gut abtropfen lassen.
Die Zwiebel schälen und fein hacken und den Parmesan reiben.
Den abgetropften Wirsing jetzt vom Strunk befreie und in Streifen schneiden.
Optional den Bacon in Streifen schneiden und in einer Pfanne hellbraun anknuspern.
Butter oder Öl in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Den Wirsing hinzugeben und ca. 3 min mit durchschwenken.
Die Sahne mit dem Parmesan verrühren und mit in die Pfanne geben. Kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren
Den Parmesan-Wirsing auf vorgewärmten Tellern anrichten und optional mit dem gebratenen Bacon garnieren. Wenn Du magst, kannst Du auch noch etwas geriebenen oder gehobelten Parmesan als Topping oben auf geben.
Rezepte mit Parmesan-Wirsing
Kalbsbäckchen mit Klößen und Parmesan-Wirsing
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #parmesanwirsing #parmesan #wirsing #schavu
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.