Spanische Tortilla mit Champignons und Paprika

Spanische Tortilla mit Champignons und Paprika

Spanische Tortilla mit Champignons und Paprika kommt im Gegensatz zur klassischen spanischen Tortilla (Tortilla de Patatas) ohne Kartoffeln aus.

Tortilla de Patatas
Tortilla de Patatas

Was ist der Unterscheid zwischen einer spanischen Tortilla und mexikanischen Tortilla?

In der Die spanische Küche ist eine Tortilla ein Omelette mit Kartoffeln vereinfacht gesagt. Sie wird gern als Tapa gereicht. Die die mexikanische Tortilla jedoch ist ein aus Maismehl hergestellter Fladen, der bunt gefüllt, danach gerollt oder zusammengeklappt und anschließend in einer Pfanne gebraten wird.

Neben Gazpacho und Paella stellt die Kartoffeltortilla heute ein spanisches Nationalgericht dar, welches in vielen unterschiedlichen Variationen zubereitet werden kann.

Man nehme

6 Champignons
1 Paprika
1 Knoblauch
6 Eier
1 Chili
1 Zwiebel
etwas Milch
Olivenöl
Muskatnuss
optional geriebener Käse
Pfeffer und Salz

Die Champignons sauber bürsten und in Scheiben (2-3 mm) schneiden.

Die Paprika sowie die Chili waschen, entkernen und würfeln (ca. 5 mm), auch die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.

In einer Pfanne die Champignons in Olivenöl auf mittlerer Hitze anbraten und nach 4- 5 min Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Paprika hinzugeben.

Während das Gemüse in der Pfanne anschwitzt, die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit etwas Milch und optional geriebenem Käse verquirlen.

Die Eimasse in die Pfanne geben, mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz bestreuen, einmal alles gut durchmischen und dann die Hitze um ca. 1 Strich reduzieren.

Paprika und Pilze anbraten
Paprika und Pilze anbraten
 

 

Eimasse dazugeben
Eimasse dazugeben
 

 

und von beiden Seiten langsam anbraten.
und von beiden Seiten langsam anbraten.

Umkippen oder in den Ofen?

Du hast jetzt zwei Möglichleiten. Die einfache, Du schiebst die Tortilla mitsamt der Pfanne in den Ofen und lässt bei Oberhitze + Grill bei 150 °C das Ganze zu einer festen Masse brutzeln, bis die Oberfläche leicht braun wird.

Alternativ lässt Du die Tortilla vorsichtig aus der Pfanne in eine möglichst flachen Deckel gleiten. Von da kommt die Tortilla “auf dem Kopf” wieder in die Pfanne und brät auch von der anderen Seite an.

Anrichten und Servieren

Die Tortilla wird in Sechstel geteilt und auf vorgewärmten Tellern mit etwas Brot oder auch als Tapas in einer Cazuela serviert.

Spanische Tortilla mit Champignons und Paprika
Spanische Tortilla mit Champignons und Paprika

Alternativen

Tortilla de Patatas
Tortilla mit

– Chorizo
– Meeresfrüchten
– Speck
– Thunfisch


Bezugsquellen

Cazuela

Cazuela vorbereiten
Cazuela
Alfareria Padilla 2er-Set Cazuela Tonschale rustikale Servierschale klein, traditionell, flach, rund, braun 16 cm
(*Affiliate Link)

Olivenöl

Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.

Ölich Olivenöl – Frische Ernte 23/24 – Natives Olivenöl Extra von den Küsten der Ägäis – traditionelle Handgeerntet – Ölich Flasche mit integriertem Ausgießer – 0,7l(*Affiliate Link)

Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #tortilla #spanische tortilla #champignons #paprika

Lecker Wirtz schwarz weiß


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner