Rote-Linsen-Köfte – mercimekli köfte – werden im Gegensatz zu den Içli Köfte (Kibbeh) nicht gebraten oder frittiert. Sie bestehen zu rund zwei Dritteln aus roten Linse und zu einem Drittel aus Bulgur. Ein türkische Fingerfood, das mit etwas Zitronensaftbeträufelt und etwas frischem Salat als Vorspeise gegessen wird.

Leichter Wirtz
Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben vielen Informationen auch einige Rezepte zum Ausprobieren.
Man nehme
200 g rote Linsen
10 Salatblätter
1-2 Zitronen
1 Tomate
150 g Bulgur
1 Zwiebel
3 Frühlingszwiebeln
8 Stängel Petersilie
6 Stängel Minze
2 Knoblauchzehen
2 EL Biber Salcasi
½ TL Pul Biber
½ TL Kreuzkümmel
480 ml Wasser
20 g Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Kreuzkümmel und Pul Biber kurz ohne Öl anrösten und beiseite stellen.
Die Tomaten waschen, das Kerngehäuse entfernen und klein würfeln.
Petersilie und Minze waschen und zupfen, Frühlingszwiebel, Zwiebel und Knoblauch waschen und grob zerkleinern. Alles in einem Mixer mittel grob zerhacken.
In einem Topf Wasser mit etwas Salz kochen und die roten Linsen darin 15 min auf geringer Stufe kochen. Das Kerngehäuse der Tomate mit hinzugeben.
Bulgur hinzufügen, vom Herd nehmen und 20 min quellen lassen.
Die gehackten Kräuter und Gewürze dazugeben. Mit Olivenöl, Biber Salcasi und dem Zitronensaft gut verrühren.
Aus dem Teig ca. 2 EL große Kugeln formen, flach drücken und ein kleines Loch mit der Fingerkuppe in die Mitte drücken.
Salatblätter waschen und gut abtropfen. Die Zitronen in Scheiben schneiden und diese vierteln.

Servieren
Auf ein kleines (Stück) Salatblatt kommt ein Rote-Linsen-Köfte. So viele auf dem Teller verteilen wie Du möchtest, die Vertiefungen mit den Tomatenwürfeln füllen und die Zitronenstücke darum verteilen.
Alternativ kannst Du die Vertiefungen auch mit einem Dip (z.B. scharfer Joghurt-Dip) oder Cacik füllen.

Weitere Türkische Gerichte findest Du unter Türkischer Abend.
Bezugsquellen
Biber Salcasi und Karisik Salca
Öncü Scharfes Paprikapüree (Biber Salsa Aci)* | |
Öncü – Karisik Salca – MISCHUNG aus Paprikamark und Tomatenmark (700g)* |
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Olivenöl
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #köfte #rotelinsen #bulgur #rotelinsenköfte #mercimekliköfte
Rote-Linsen-Köfte – mercimekli köfte
Leave a Reply