-
Brizza – die bayrische Pizza
Brizza – Brezen Pizza – die bayrische Pizza erfunden im Wirtshaus Wurstbendel in Aschaffenburg* von Inhaberin Jennifer Zeller* während des Lockdowns in der Coronazeit. *Danke an der Stelle an den Hinweis eines Lesers. Im ursprünglichen Text stand dort etwas falsches. Außer den Einträgen auf der Speisenkarte habe ich noch kein Brizza Rezept gefunden und wage…
-
Rührei Carbonara
Rührei Carbonara als Hommage an Spaghetti Carbonara, die ich sehr gerne esse. Zugegeben, ich weiß nicht, ob es ein Rührei Carbonara gibt, aber es schmeckt sehr gut zum Frühstück und bringt ein wenig italienisches Flair mit, auch wenn die Italiener gar nicht so üppig Frühstücken. Man nehme (pro Person) 2 Eier 4 Scheiben durchwachsenen Speck…
-
Pizza Tonno-Pomodoro-Basilico
Pizza Tonno-Pomodoro-Basilico – Eine Pizza mit frischen Tomaten, Thunfisch und Basilikum, die Dank des verwendeten Mehls “farin label rouge T65” einen sehr leckeren Teig hat. Das T65 wird normalerweise für französische Baguette verwendet, die etwas kräftiger schmecken, als die reinen Weißmehlbaguettes. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept als Mehl habe ich farin label rouge T65…
-
Asparagi alla parmigiana – Grüner Spargel mit Parmesan überbacken
Asparagi alla parmigiana – Grüner Spargel mit Parmesan überbacken. Das aus der Emilia Romana stammende Spargel Gericht auf parmenser Art ist einfach zu zubereiten, geht schnell und schmeckt sehr lecker. Man nehme 500 g Spargel (grün) 30 g Parmesan 35 g Butter Salz und Pfeffer Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Grüner…
-
Asparagi verdi al forno alla valdostana – Grüner Spargel überbacken
Asparagi verdi al forno alla valdostana ist eine Köstlichkeit aus dem Aostatal (Valle d’Aosta), dem nordwestlichen Zipfel Italiens. Hier schmelzen französische und schweizerische Küche mit der italienischen Kochkunst zusammen. Natürlich kannst Du auch jeden anderen Käse zum überbacken nehmen. Es lohnt sich allerdings den Fontina zu suchen und zu kaufen. Meine Frau und ich haben…
-
Spaghetti aglio e olio e erbe
Spaghetti aglio e olio e erbe ähnelt dem Spaghetti ammuddicata und basiert auf in Olivenöl gerösteten Semmelbröseln mit Kräutern und Knoblauch. Man nehme 500 g Spaghetti 150 g Parmesan 100 g Semmelbrösel Olivenöl 2 Knoblauchzehen Italienische Kräutermischung z.B. Spezitalia – LeckerGeWirtz je 2 EL – getr. Basilikum – getr. Oregano – getr. Rosmarin – getr.…
-
Radicchio-Chicorée-Pizza mit Taleggio
Radicchio-Chicorée-Pizza mit einem super leckeren Käse, den ich vorher noch nicht gekannt habe. Taleggio ein Gedicht für Feinschmecker! Taleggio stammt aus der Lombardei, genauer gesagt aus dem Val Taleggio in der Nähe von Bergamo. Dort reift er als Käselaib in Höhlen mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Der Taleggio schmeckt leicht nussig und würzig. Sehr oft…
-
Mailänder-Nächte LeckerGeWirtz Mischung
Mailänder-Nächte LeckerGeWirtz Mischung duftet und schmeckt nach Italien. Die Gewürzmischung passt zu Salaten, hellem Fleisch und Pasta. Man nehme je 1 TL Petersilie Rosmarin Knoblauch Bohnenkraut Kornblumen Oregano Paprika edelsüß Ringelblumen Alles in einer Gewürzmühle miteinander vermischen. Verwendung Leckeres Ofengemüse – asiatisch angehaucht Mediterranes Ofengemüse Spanisches Ofengemüse . Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de…
-
Spaghetti al pomodoro
Spaghetti al pomodoro sind fast das Gleiche wie Spaghetti Pomodoro. Der Unterschied besteht in den frischen Tomaten, die auch als Stücke noch deutlich erkennbar sind, während bei Spaghetti pomodore die Sauce eine glatte Tomatensauce ist. Ob das in Italien so gesehen wird, weiß ich nicht. Vielleicht hat jemand da einen brauchbaren Tipp für mich. Man…
-
Pizza Napoli mit Artischocken
Pizza Napoli mit Artischocken ist einer der Klassiker unter den italienischen Pizzen. Neben Pizza Margherita wird sie als eine der ursprünglichsten Pizzen beschrieben. Beheimatet ist die Pizza Napoli oder Pizza napoletana, wie sie in Italien heißt. Man nehme Pizzateig 100 ml Pizzasauce 1 EL Tomatenmark 6 Kirsch Tomaten (nicht im Original!) 12 Schwarze Oliven 3…
-
Rigatoni mit Linsenbolognese
Rigatoni mit Linsenbolognese ist eine deftige, italienische Version eines schwäbischen Klassikers, Spätzle mit Linsen. Ob es das Gericht so in Italien gibt, ist eher fraglich. Über Zuschriften zu italienischen Linsen mit Pasta Gerichten werde ich mich sehr freuen und hier oder als neues Rezept veröffentlichen. Im August 2021 habe ich dazu auch ein KETO Rezept…
-
Pizzahäppchen Tomate, Aubergine Zucchini
Pizzahäppchen mit einer Sauce aus Tomate, Aubergine und Zucchini sind als kleines Schmankerl, Snack zwischendurch oder als Fingerfood gut geeignet. Du kannst sie kalt, warm oder heiß servieren. Ähnlich wie das Lachs-Laugen Fingerfood oder die Wurstschnecken mit Käse wird die Pizzarolle bestrichen, belegt, eingerollt und mit Käse überbacken. Man nehme: 1 Paket fertigen Pizzateig (oder…