-

Was bedeutet tomatisieren?
Was bedeutet tomatisieren? Tomatenmark ist ein wahrer Küchenheld, der in vielen Suppen und Eintöpfen für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt. Die milde Säure der Tomaten rundet die Aromen perfekt ab und verleiht den Gerichten eine unwiderstehliche Tiefe. Warum Tomatenmark so gut funktioniert Die natürliche Säure der Tomaten bringt eine angenehme Frische in Saucen, Schmorgerichte, Suppen und…
-

Roadkill Chicken
Roadkill Chicken auch Platthuhn, Pollo al Matone oder Spatchcock Chicken genannt. Aufschneiden, marinieren und ab in den Backofen. Welche Marinade und welchen Rub Du nimmst bleibt Dir und Deinem Geschmack überlassen Ein großer Vorteil ist, dass es schneller gar wird. Man nehme 1 Grillhähnchen Rub 1 TL Backpulver 4 TL Salz 1 TL gemahlenen Pfeffer 2…
-

Passendale – Käse aus Flandern
Passendale ist ein belgischer halbfester Schnittkäse von hellgelber Farbe aus dem Ort Passendale zwischen Kortrijk und Brügge in Westflandern. Dort wurde er in der Käserei der Eheleute Romain Donck und Germaine Spruytte das erste Mal hergestellt. Der Passendale hat einen milden und zugleich vollmundigen Geschmack. Im Anschnitt erkennt man feine Reifungslöcher, die auf den Herstellungsprozess zurückzuführen sind.…
-

Bitter Spritz
Bitter Spritz gehört zur Gruppe der “Spritz” Aperitifs aus Trentino und Venetien. Durch Zufall entdeckte ich im Casa Mia in Untereschbach ein Plakat. Lo Spritz stand auf der Überschrift eines Plakats und es zeigt neben dem Aperol Spritz noch weitere Spritz Mischungen. Mehr dazu erfährst Du im Bericht. National Aperitif Day – Nationaler Tag des Aperitif (USA)…
-

Jus de Mer – Belgisches Bier
Jus de Mer stammt aus der gleichnamigen Brauerei Jus de Mer in Middelkerke einem Ort an der Küste von West Flandern. Es ist ein sehr leckeres und süffiges Bier. Der Geschmack ist leicht bitter, hopfig und insgesamt sehr erfrischend. Das Jus de Mer wird nach mit natürlichen Zutaten ohne Zusatz von Aromen, Farbstoffen oder anderen…
-

Knuspriges Ofengemüse in Kräuterpanade
Knuspriges Ofengemüse in Kräuterpanade als Beilage zum Grillen oder mit Dip einfach so zum knabbern. Fazit Mein Fazit vor ab. Es war ganz lecker. Allerdings schmeckt uns das mediterrane Ofengemüse ohne Panade besser. Man nehme 150 g Semmelbrösel 2 rote Paprika 3 Knoblauchzehen frische Kräuter (Petersilie, Thymian, Oregano, Salbei, Basilikum nach Belieben) 2 TL Paprikapulver…
-

Trou normand – Das normannische Loch
Trou normand – Das normannische Loch soll das “Loch” nach der Vorspeise schaffen, damit der Hauptgang rein passt, so heißt es in der Normandie. Dort wird in der Region Calvados der gleichnamige Apfelbrand hergestellt. Ursprünglich wurde zwischen der Vorspeise, die meist aus rohen Meeresfrüchten besteht getrunken, um einer Magenverstimmung vorzubeugen. In der letzten Zeit ist…
-

Tomaat met grijze garnaal – Gefüllte Tomaten mit Nordseegarnelen
Tomaat met grijze garnaal – Gefüllte Tomaten mit Nordseegarnelen, der belgische Klassiker wird in Flandern oft mit Pommes, Mayonnaise und einem braufrischen blonden belgischen Bier genossen. Man nehme 4 große Tomaten 200 g Nordseekrabben, Crevette grise 1 Bio Zitrone Petersilie oder Schnittlauch 4 EL Mayonnaise Pfeffer und Salz zur Deko Rucola, Blattsalat, Chicorée Pommes Frites Von…
-

Poké Bowl – Salat mal anders
Die Poké Bowl ist ein hawaiianisches Gericht mit japanischem Einfluss. In einer Schüssel wird Reis mit rohem Fisch (Thunfisch oder Lachs) und verschiedenen Gemüsesorten sowie Avocado, Algen und einer Auswahl an Saucen angerichtet. Sie haben etwas Ähnlichkeit mit den Chirashi Sushi. Der Begriff “Poké” ist ein Begriff aus Hawaii und bedeutet so viel wie “in…
-

Grüner Spargel im Backteig
Grüner Spargel im Backteig habe ich vor kurzem ausprobiert, als ich Backfisch das erste Mal selber gemacht hatte und noch etwas Teig übrig hatte. Es geht ganz einfach. Den Spargel in 4-5 ca. lange Stücke schneiden, durch den Teig ziehen und 2 min von allen Seiten anbraten. Dazu ein leckerer Dip, z.B. Remoulade und los…
-

Estragon-Hollandaise
Estragon Hollandaise ist eine Sauce Hollandaise mit Estragon. Sie passt geschmacklich sehr gut zu grünem Spargel. Viele weitere leckere Saucen und Grundwissen findest Du auf der verlinkten Seite. Tipp vom Saucenkaspar Frischer Estragon schmeckt intensiver als getrockneter. Weitere Tipps vom Saucenkaspar findest Du im Link. Man nehme 250 g Butter 3 Eigelb 3 EL Wasser…
-

Marsala Fine
Marsala liegt an der Westspitze Siziliens und ist eine seit der Antike bekannte Hafenstadt. Der Name leitet sich von dem arabischen Wort “marsa allah” ab, was soviel wie “Hafen Gottes” bedeutet. Nach dieser Stadt ist der Likör- und Dessertwein Marsala benannt und wird hier auch heute noch produziert. Du kannst ihn als Aperitif oder auch…