-
TĂŒrkische Champignons
TĂŒrkische Champignons sind eine Bereicherung fĂŒr den Grillabend. Du kannst sie auch als Vorspeise oder als Tapas servieren. Man nehme 400 g Champignons 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe Olivenöl Muskatnuss Pul Biber 4-5 StĂ€ngel Petersilie Salz und Pfeffer Die Pilze sĂ€ubern, nicht waschen, und in Viertel schneiden. Zwiebeln schĂ€len und in Halbe Ringe schneiden, Knoblauch ebenfalls…
-
Schlemmerfisch a la bordelaise
Schlemmerfisch a la bordelaise ist vielen uns noch als Schlemmer Filet in der blauen Verpackung aus der TiefkĂŒhltruhe bekannt. Weitaus unbekannter ist, dass Du das auch selber machen kannst. Wie verrate ich Dir in diesem Rezept. Als Fisch kannst Du Alaska-Seelachs (Pollack), Dorsch, Kabeljau und Skrei aber auch Scholle oder Lachs verwenden. NatĂŒrlich kannst Du…
-
Norddeutsche Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben
Norddeutsche Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben – ist eine cremige Suppe auf Kartoffelbasis mit Porree, viel frischem Dill, ordentlich Lachs und idealerweise frischen Nordseekrabben. Ein friesisches Soulfood zu dem ein Jever ganz hervorragend passt. Zur Not auch ein WeiĂwein. Der schottische Fischeintopf Cullen Skink hat gewisse Ăhnlichkeiten, ebenso wie Lohikeitto die finnische Lachssuppe. Man nehme…
-
HĂŒhnchenbrust in Auberginen-Tomaten Sauce
HĂŒhnchenbrust in Auberginen-Tomaten Sauce ist angelehnt an die sizilianische Norma Sauce. Allerdings wird die Sauce hier nicht pĂŒriert. Die geschmorte Aubergine verbindet sich beim Reduzieren mit der Tomatensauce zu einer cremigen und sehr leckeren Konsistenz. Die knusprig angebratenen HĂŒhnchenbrĂŒste liegen in diesem Saucen Bett Auf Italienisch klingt es fast so, wie es schmeckt: Pollo al…
-
Pici alle vongole – toskanische Spaghetti mit Venusmuscheln
Pici alle vongole – toskanische Spaghetti mit Venusmuscheln sind mit den Spaghetti con cozze vergleichbar. Die Unterschiede liegen in den Pici, toskanischen Spaghetti aus Montepulciano, und den Vongole (Venusmuscheln). Pici Pici stammen aus der Toskana, genauer gesagt aus der Region um Montepulciano. Sie bestehen aus HartweizengrieĂ, werden von Hand gerollt Pici und sind wie dicke…
-
Tag der italienischen KĂŒche
Der internationale Tag der italienischen KĂŒche (International Day of italian cuisines â IDIC) wird seit 2008 am 17. Januar gefeiert. Schaut man auf den Kalender, stellt man fest, dass an diesem Tag der Heilige St. Antonius seinen Namenstag hat. Er war der Schutzheilige der Bauern, Metzger, Schweinehirten und Nutztiere. Des Weiteren fĂ€ngt an diesem Tag…
-
Bulgursalat mit Thunfisch und Feta
Bulgursalat mit Thunfisch und Feta, eine frische, leichte und leckere Alternative. Anstelle von Bulgur kannst Du auch Couscous oder Reis nehmen. Man nehme (fĂŒr 4 Portionen) 300 g Bulgur 250 g Thunfisch 200 g Feta 1/2 TL Honig 6 EL Olivenöl 1/2 Bund Basilikum 2 EL Zitronensaft 1 gelbe Paprika 1 Zwiebel 3 Tomaten Salz…
-
KĂ€se-Spaghetti
KĂ€se-Spaghetti ein Resteessen. Kennst Du das? Du hast noch etwas Spaghetti al pomodoro vom Vortag im KĂŒhlschrank und ĂŒberlegst, wie Du sie zubereiten kannst? Ich lege die Pasta am Vortag in die Sauce und stelle sie, wenn sie abgekĂŒhlt ist, in den KĂŒhlschrank. Meistens mache ich absichtlich etwas mehr, damit ich mir am nĂ€chsten Tag…
-
Romanasalat mit Sardinen und Krabben
Romanasalat mit Sardinen und Krabben ein leckerer und schnell gemachter Salat, ideal zum Abendessen. Dazu habe ich ein Tomaten-Sahne-Parmesan Dressing gemacht. Man nehme 1 Kopf Romanasalat 1 Dose Sardinen 5-6 Krabben 40 g Parmesan 20 ml Sahne oder Creme FraĂźche 1 EL Tomatenmark Saft œ Zitrone 1 TL Balsamico 3 TL Olivenöl Pfeffer und Salz…
-
HĂ€hnchenspieĂe
HĂ€hnchenspieĂe sind schnell zubereitet und sehr lecker. Sie eignen sich sehr gut als Fingerfood. Man nehme 4 HĂ€hnchenbrĂŒste 1/2 TL Chilipulver 2 TL Kurkuma 2 TL KreuzkĂŒmmel 1 Knoblauchzehe 4 TL Olivenöl Pfeffer und Salz Die HĂ€hnchenbrust in Mundgerechte Scheiben schneiden Die GewĂŒrze und das Olivenöl zu einer Marinade vermischen und damit das Fleisch gut…