• Bohnen-Kartoffel Suppe mit Schnibbelwürstchen

    Bohnen-Kartoffel Suppe mit Schnibbelwürstchen

    Bohnen-Kartoffel Suppe mit Schnibbelwürstchen basiert auf der Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch, die ich 2023 schon vorgestellt habe.  Entweder nimmst Du eine Portion der auf Vorrat gekochten Suppe aus der Tiefkühltruhe oder Du machst sie nach dem Rezept. (siehe Link) Man nehme für 4 Personen 4 Portionen Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch 4 Wiener Würstchen 2 Möhren…

  • Gemischte Fischhäppchen im Bierteig

    Gemischte Fischhäppchen im Bierteig

    Gemischte Fischhäppchen im Bierteig mit Lachs und Kabeljau. Dazu eine leckere selbstgemachte Remoulade und Pommes Frites oder noch besser Kartoffelsalat. Man nehme für 4 Personen 300 g Lachsfilet 300 g Kabeljau 200 g Mehl 200 ml Bier 2 Eier 1 Zitrone Öl zum Braten Remoulade Pfeffer und Salz Die Fische oder Fischstücke waschen, trocken tupfen…

  • Rievkooche

    Rievkooche

    Rievkooche gibts in Köln und im umliegenden Rheinland in Gaststätten und Brauhäusern meist an einem speziellen “Rievkoochetag”. Auf Hochdeutsch handelt es sich hierbei um Reibekuchen oder Kartoffelpuffer. Dazu gibt’s ein Oberjärijes, wie das Kölsch auch “auf Kölsch” heißt. Mir wolle Rievkooche han Schon die Bläck Fööss sangen bereits 1970 im Rievkooche Walzer “Mam, Mam, schnapp…

  • Pasta with green pepper sauce

    Pasta with green pepper sauce

    Pasta with green pepper sauce tastes exceptionally delicious. The basis is the cream sauce with green pepper or also the pepper sauce for steaks. The first is a little lighter, the second a little darker. However, the taste is quite similar due to the green pepper. You can also refine the pepper sauce with white…

  • Selleriepüree – herbstlich lecker!

    Selleriepüree – herbstlich lecker!

    Selleriepüree passt sehr gut zum Herbst und ist als Beilage zu Fisch, Fleisch oder auch ganz alleine sehr passend. Erntedankfest In Deutschland werden Ende September bis Anfang Oktober in vielen Dörfern Erntedankfest gefeiert. Mancherorts, wie zum Beispiel in Witzhelden auch mit einem traditionellen Erntedank-Umzug. Die Menschen danken Gott und der Natur für die Ernte und…

  • Stamppot (Stoemp) – Kartoffelstampf mit Gemüse aus Flandern

    Stamppot (Stoemp) – Kartoffelstampf mit Gemüse aus Flandern

    Stamppot ist ein Nationalgericht in Flandern. In Holland heißt es Stoemp und im Rheinland ist es als Jemös oder Jemangs bekannt. In Köln sagt man Tratschschloot oder Pottschlot dazu. Kartoffeln werden zusammen mit Möhren und Zwiebeln oder Grünkohl, Rotkohl, Spinat, Weißkohl, Sauerkraut, saure Bohnen, Endivien oder Äpfel gekocht und zerstampft. Dazu gibt es Bockwurst, gebratene…

  • Linsen-Bulgur mit Caponata

    Linsen-Bulgur mit Caponata

    Linsen-Bulgur mit Caponata, zugegeben, es gibt Gerichte, die fotogener sind. Dafür ist es umso leckerer. Wir hatten vom Vortag noch etwas von der leckeren Caponata übrig und ich habe überlegt, was man damit sonst noch so anstellen kann. Warum nicht als eine Art Risotto auf Basis von Bulgur und Linsen mit Parmesan verarbeiten. Das Ergebnis war sehr…

  • Tortellini mit Auberginen-Tomaten Sauce

    Tortellini mit Auberginen-Tomaten Sauce

    Tortellini mit Auberginen-Tomaten Sauce aus der Serie “schnelles Mittagsgericht”. Frische Tortellini aus der Kühltheke und mit der leckeren Sauce, die ich noch von den Skrei auf Tomatenbett – grido con salsa di pomodoro al forno im Tiefkühler hatte. Das Rezept zu der Sauce findest Du unter dem Link. Man nehme 1 Pckg. Tortellini (ca. 200g…

  • Ägäis-Salat mit Kichererbsen und gerösteten Sonnenblumenkernen

    Ägäis-Salat mit Kichererbsen und gerösteten Sonnenblumenkernen

    Ägäis-Salat mit Kichererbsen und gerösteten Sonnenblumenkernen, sowie Tomaten, Paprika, Gurke und einem erntefrischen Kopfsalat aus unserem Garten. Man nehme (für 4 Portionen) 1 Kopf Salat 200 g Kichererbsen 1 Gurke 1 Paprika 4 El Sonnenblumenkerne 1 kleine Dose rote Bohnen 6 EL Olivenöl 1 Zwiebel Salz und Pfeffer Zuerst die Kichererbsen und die roten Bohnen…

  • Pommeau aus der Normandie

    Pommeau aus der Normandie

    Pommeau ist ein Aperitif aus der Normandie und wird aus frisch gepresstem Apfelsaft hergestellt. Durch die Hinzugabe von jungem Calvados wird die Gärung ab einem bestimmten Zeitpunkt unterbunden, wodurch das Apfelaroma erhalten bleibt. Es werden ca. 30 regionale Apfelsorten für die Herstellung von Pommeau verwendet. Im Anschluss lagert er mindestens 14 Monate lang in einem Holzfass. Er…

  • Bergische Kottenwurst

    Bergische Kottenwurst

    Bergische Kottenwurst ist eine Mettwurst aus der Region Solingen, Wuppertal und Remscheid. Entlang der Wupper und ihren Zuläufen befanden sich sogenannte Kotten, Schleifereien und Schmieden. Hier wurde das Kottenbutter, ein zusammengeklapptes Schwarzbrot mit Kottenwurst, Senf und Zwiebel als Mahlzeit der Arbeiter gegessen. Die Kottenwurst besteht aus reinem Schweinefleisch mit ca. 70% Magerfleischanteil und wird in…

  • Sesamlaugenstangen selber machen

    Sesamlaugenstangen selber machen

    Sesamlaugenstangen selber machen ist noch einfacher wie das Sesambrezel backen. Du nimmst einfach eine rohe Laugenstange, Rezept siehe Link, feuchtest den Teig etwas an und streust Sesamkörner darüber. Schmeckt am besten pur und zwischendurch als Snack. Alternativen Kümmel-Laugenstange Laugenstange Käselaugenstange   Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen! #leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner