• Martinez – Cocktail Klassiker

    Martinez – Cocktail Klassiker

    Martinez ist ein klassischer Cocktail, der oft als Vorläufer des Martini angesehen wird. Es ist ein alkoholisches Getränk, das normalerweise Gin, Wermut, Maraschinolikör und manchmal Bitter enthält. Der genaue Ursprung des Martinez ist umstritten, aber er tauchte erstmals in den 1860er oder 1870er Jahren auf. O.H. Byron veröffentlichte 1884 in dem Buch “The Modern Bartender’s…

  • Mäces Gedächtnissauce

    Mäces Gedächtnissauce

    Mäces Gedächtnissauce diese Sauce ist ein Muss für alle Burger Fans. Schon beim Lesen der Zutatenliste fang  ich an zu sabbern. Sie kommt nahe an das Original des goldenen M ran. Es gibt dazu einige Rezeptvorschläge im Netz, die auch alle brav Big Mac Sauce heißen. Ich bin kein Jurist und stelle doch fest, dass MC…

  • Bayrisches Almgulasch

    Bayrisches Almgulasch

    Bayrisches Almgulasch ist eine herzhafte Fleisch-Eintopf-Spezialität aus Bayern, typischerweise zubereitet mit Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika, Kartoffeln und Gewürzen. Das Gericht wird oft auf Almhütten oder in Bergregionen serviert und ist besonders beliebt bei Wanderern und Skifahrern. Jede Hütte hat ihr eigenes wohlgehütetes Rezept, wobei sicherlich der Hunger, den die Besucher mitbringen und die schöne Aussicht, die…

  • Russian Dressing

    Russian Dressing

    Das Russian Dressing basiert auf dem Thousand Island Dressing. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Russian Dressing in front of a salad plate on a table“. Man nehme 100 g Mayonnaise 100 g Naturjoghurt 3 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver 4 Tropfen Tabasco 2 TL Zitronensaft 3 eingelegte Gurken ½ Bund Petersilie 12 Stängel…

  • Pollo Asado vom Holzkohlefeuer

    Pollo Asado vom Holzkohlefeuer

    Pollo Asado vom Holzkohlefeuer ist die spanische Version des Roadkill Chicken, das auch Platthuhn, Pollo al Matone oder Spatchcock Chicken genannt wird. Aufschneiden, marinieren und ab auf den Grill und zwar den Holzkohlegrill. Grillhühnchen auf dem Holzkohlegrill? WAS! Jawoll, das schmeckt nicht nur besser sondern ist auch fast so einfach wie auf dem Gasgrill. Wer…

  • Serbische Bohnensuppe

    Serbische Bohnensuppe

    Die Serbische Bohnensuppe – Pasulj oder Srpski Pasulj in Serbien genannt ist ein Nationalgericht der serbischen Küche. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Varianten. Sie besteht aus verschiedenen Bohnen, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Rauchfleisch gelegentlich auch mit Speck oder Wurst sowie scharfen Gewürzen und Kräutern. In den Originalrezepten werden getrocknete Bohnen verwendet, die Du 12 h…

  • Tennessee BBQ-Rub

    Tennessee BBQ-Rub

    Tennessee BBQ-Rub passt zu Hähnchen, Schwein oder Rind. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „tennessee BBQ-Rub on a table next to a bbq-grill in Alabama“. Man nehme je 3 EL Salz Paprikapulver 2 EL Zwiebelgranulat je 1 EL Knoblauchgranulat Kreuzkümmel schwarzer Pfeffer Selleriepulver weißer Pfeffer je 1/2 EL Cayennepfeffer, (optional auch mehr) Paprikapulver, geräuchert…

  • Vietnamesische Rinder-Suppe – Pho Bo

    Vietnamesische Rinder-Suppe – Pho Bo

    Pho Bo, die Vietnamesische Rinder-Suppe habe ich im WDR Fernsehen bei Björn Freitags “Der Vorkoster” gesehen und möchte sie mit ein paar Ergänzungen und Änderungen nachkochen. Es ist eine sehr geschmacksintensive Rinderbrühe mit zarten Rindfleischscheiben, die durch asiatische Gewürze und frische Kräuter ihren typischen Geschmack erhält. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Vietnamesische Rinder-Suppe…

  • Flammkuchen mit Merguez und Feta

    Flammkuchen mit Merguez und Feta

    Flammkuchen mit Merguez und Feta – Tarte flambée aux merguez et à la feta – eignet sich super als kleine Vorspeise vor dem Grillen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Flammkuchen mit Merguez und Feta“. (Auch wenn es mehr nach Pizza aussieht ganz ok.) Man nehme für 4 Flammkuchen Teig für 4 Flammkuchen (siehe…

  • Hoppin’ John – Bohnen-Eintopf aus den Südstaaten

    Hoppin’ John – Bohnen-Eintopf aus den Südstaaten

    Hoppin’ John – Bohnen-Eintopf aus den Südstaaten, auch bekannt als Carolina Peas and Rice bekannt, ist ein Gericht aus Bohnen (Black Eyed Peas) und Reis. Der namensgebende hoppelnde John war entweder der Erfinder des Gerichts oder es bezieht sich auf die Kinder, die vorher um den Tisch tanzen müssen, bevor es traditionell zu Neujahr als…

  • Tafelspitz mit Meerrettichsauce

    Tafelspitz mit Meerrettichsauce

    Tafelspitz mit Meerrettichsauce ist ein Schmorgericht aus Rindfleisch, das in Österreich und Süddeutschland zu den Nationalgerichten zählt. Es ist auch der Name für ein Fleischstück aus dem hinteren Teil der Rinderhüfte, das besonders mager und zart ist. Das Fleisch hat eine schöne Marmorierung, die ihm einen besonderen Geschmack verleiht. Das Rindfleisch (meist Tafelspitz oder Schwanzstück)…

  • Rheinischer Sauerbraten – Rhingsche Soorbrode

    Rheinischer Sauerbraten – Rhingsche Soorbrode

    Rheinischer Sauerbraten – Rhingsche Soorbrode – ein Klassiker der Küchen im Rheinland und in Köln, der noch heute auf vielen Speisekarten zu finden ist. Es gibt sehr viel, meist in den Familien von einer zur anderen Generation weitergegebene Rezepte. In der Region Limburg, in Belgien gibt es ein ganz ähnliches Gericht, das dort Zuurvlees (Zoervleis)…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner