• Gemistés piperiés – Gefüllte Paprika

    Gemistés piperiés – Gefüllte Paprika

    Gemistés piperiés – Gefüllte Paprika sind ein Klassiker in vielen mediterranen Küchen. Heute stelle ich Dir eine griechische Variante ohne Reis vor. Traditionell werden Paprika, Tomaten und Zucchini mit Tomatensauce, Reis und Feta in abwechselnden Schichten gefüllt und bei nicht allzu hoher Temperatur im Ofen gebacken. Du kannst für die Füllung auch zusätzlich vorgekochten Reis…

  • Mediterranes Salz

    Mediterranes Salz

    Mediterranes Salz ist das vorerst letzte Rezept aus meiner “Gewürzsalze” Reihe. Damit habe ich (und Du) einen guten Stock an schmackhaften und dekorativen Salzen. Ich bin weiterhin auf der Suche nach neuen Gewürzmischungen und Ideen. Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach einem passenden Träger für meine Gewürzsalze. Bezugsquelle für die Gewürzgläser, siehe…

  • Rührei mit geräuchertem Lachs

    Rührei mit geräuchertem Lachs

    Rührei mit geräuchertem Lachs ist eine sehr leckere Version des Klassikers Rührei. Ob mit Dill oder Schnittlauch ist Geschmackssache. Ich mag es sowohl als auch. Die Zubereitung geht schnell und ist denkbar einfach. Wichtig ist, je später der Lachs in die Pfanne kommt, desto glasiger und frischer schmeckt er. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für…

  • Schicht im Schacht – LeckerGeWirtz Mischung

    Schicht im Schacht – LeckerGeWirtz Mischung

    Die Schicht im Schacht Gewürzmischung ist ein Allrounder für die gut sortierte Grill und BBQ Küche. Besonders, wie der Name vermuten lässt, ist es für Schichtfleisch aus dem Dutch Oven  geeignet. Es passt zu allen Schweinefleischgerichten. Man nehme (Rub für 2 kg Fleisch) 2 EL brauner Zucker 1 TL Muskatnuss 1 TL Koriander 3 TL…

  • Hasen Oster Festbier

    Hasen Oster Festbier

    Hasen Oster Festbier ist ein würzig, süffiges Bier aus der Hasen-Brauerei  in Augsburg. Für viele Bierkenner ist es zu durchschnittlich, für mich ist es gut trinkbar und ein guter Begleiter zu Gegrilltem oder einer deftigen bayrischen Brotzeit. Zudem muss ich immer an die Mitte 90’er Jahre denken, als ich oft beruflich in Bad Liebenwerda un…

  • Gigantes-Tomaten Salat

    Gigantes-Tomaten Salat

    Gigantes-Tomaten Salat ist ein leckerer Salat zu mediterranen Gerichten oder zu einem gemütlichen Grillabend. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben vielen Informationen auch einige Rezepte zum Ausprobieren.…

  • Gemüse-Zwiebelfond

    Gemüse-Zwiebelfond

    Gemüse-Zwiebelfond kannst Du für viele Gerichte als Grundlage verwenden. Es ist im Prinzip eine Mischung aus einer Gemüsebrühe und einer Zwiebelsuppe. Durch den höheren Zwiebelanteil, ist der Fond süßer als ein reiner Gemüsefond. Ich verwende den Gemüse-Zwiebelfond zum Beispiel sehr oft für Miesmuscheln. Man nehme 2 Gemüsezwiebeln 1 Stange Sellerie 2 Schalotten 2 Möhren 1…

  • Breakfast in America

    Breakfast in America

    Breakfast in America – was, wo und wie essen die Amerikaner in den Vereinigten Staaten ihr Frühstück. Schon Supertramp sangen 1979 auf dem gleichnamigen Album vom Breakfast in America. Dieses ist der zweite Teil einer Serie zum Thema Frühstück, der in den kommenden Monaten und Jahren mit den einzelnen Frühstücksgewohnheiten verschiedener Länder fortgeschrieben wird. Geplant…

  • Matjes – das Silber des Meers

    Matjes – das Silber des Meers

    Matjes – das Silber des Meers – wie er auch bezeichnet wird, ist ein Hering, der noch nicht die Geschlechtsreife erreicht hat und in einer speziellen Salzlake, zum Teil mit Gewürzen eingelegt wird. In ca. fünf Tagen reift der Fisch dank der Fermentation durch Enzyme der Bauchspeicheldrüse zur Delikatesse. Dieser Prozess wird Reifung genannt und…

  • Kopanisti – griechische Vorspeise

    Kopanisti – griechische Vorspeise

    Kopanisti – griechische Vorspeise – ein Klassiker, der auf keinem griechischen Vorspeisenteller fehlen darf und eine super Begleitung zu gegrilltem Fleisch ist. Tirokafteri, Kopanisti und Xtipiti Kopanisti, Tirokafteri und Xtipiti sind allesamt griechische Dips oder Aufstriche, die in der griechischen Küche eine wichtige Rolle spielen. Obwohl sie oft unter verschiedenen Namen bekannt sind und in verschiedenen Regionen…

  • Moules marinières

    Moules marinières

    Moules marinières sind eine beliebte Variante der köstlichen Miesmuscheln, die ich zuerst in der Normandie gegessen habe. Sie werden mit Creme fraîche zubereitet. Man nehme 1,5 kg Miesmuscheln 1 Schalotte 2 Knoblauchzehen Olivenöl 1 Bund glatte Petersilie 3 Lorbeerblätter 250 ml Weißwein 50 ml Noilly Prat 4 EL Creme fraîche Die Muscheln gründlich abspülen und…

  • Gewürzmischung für Würstchenwasser

    Gewürzmischung für Würstchenwasser

    Gewürzmischung für Würstchenwasser – Würstchen kochen ist vermeintlich einfach, wird jedoch zu oft falsch angegangen. Na klar, ist ja auch simpel. Wasser aufkochen Wienerwürstchen rein und fertig. Denkste! Zu oft gibt es wässrige oder aufgeplatzte Würstchen, leider auch in der Gastronomie oder vom Caterer. Würstchen sollten nicht über 90° C erhitzt werden, da die Gefahr…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner