-
Andalusische Erbsensuppe mit Chorizo
Andalusische Erbsensuppe mit Chorizo schmeckt durch die vielen Kräuter und insbesondere das geräucherte Paprikapulver stärker als die gewöhnliche Erbsensuppe. Erbsen und Linsen waren schon immer beliebte Nahrungsmittel und im gesamten europäischen Raum seit der Antike bekannt. Sie ließen sich gut trocknen und damit für den Winter haltbar machen. Man nehme für 6 Portionen 400 g…
-
Kartoffelsalat mit Linsen und weißen Bohnen
Kartoffelsalat mit Linsen und weißen Bohnen hört sich auf das Erste deftig deutsch an, ist aber dank des Paprika-Chili-Koriander Dressing ein eher nordafrikanisch bzw. levantinischer leichter Salat, der sowohl Standalone als auch zu gegrilltem Fleisch sehr gut passt. Man nehme 400 g festkochende Kartoffeln 200 g braune Linsen 200 g weiße Bohnen 100 ml Paprika-Chili-Koriander…
-
Arabic Potato Salad
Arabic Potato Salad is an easy, meatless, and very refreshing potato salad. It tastes very good, but I don’t quite know what the Arabic thing is about it. Ingredients 1 kg of potatoes 1 bunch of parsley 2 onions 1 lemon 10 tablespoons olive oil salt and pepper Wash the potatoes with their skins on…
-
Pellkartoffeln – Gschwellti – Quallmann
Pellkartoffeln – Gschwellti – Quallmann. Wahrscheinlich wird die Liste noch länger, je mehr ich da nach suche. Es geht um die gekochte Kartoffel, allgemein als Pellkartoffeln bekannt. In der Schweiz heißt sie Gschwellti und in Köln sagt man Quallmann dazu. Sie dienen als Beilage zu vielen Gerichten, werden oft bei Raclette mit serviert und sind…
-
Poêlée normande – normannische Bratkartoffeln mit Camembertsauce
Das Rezept für Poêlée normande – normannische Bratkartoffeln mit Camembertsauce – habe ich bei der Vorbereitung unseres Urlaubs in der Normandie zufällig gefunden. Erst war ich ja ein bisschen skeptisch aber auch neugierig, wie das wohl schmeckt. Sensationell ist etwas untertrieben. Eine Mischung aus Bratkartoffeln und Kartoffelgratin. Sehr lecker, das wird jetzt öfter gemacht. Es…
-
Knuspriges Ofengemüse in Kräuterpanade
Knuspriges Ofengemüse in Kräuterpanade als Beilage zum Grillen oder mit Dip einfach so zum knabbern. Fazit Mein Fazit vor ab. Es war ganz lecker. Allerdings schmeckt uns das mediterrane Ofengemüse ohne Panade besser. Man nehme 150 g Semmelbrösel 2 rote Paprika 3 Knoblauchzehen frische Kräuter (Petersilie, Thymian, Oregano, Salbei, Basilikum nach Belieben) 2 TL Paprikapulver…
-
Pottschlot – Endivien untereinander
Pottschlot – Endivien untereinander wird auch Tratschschloot in Köln genannt. In Flandern ist das Gericht als Stoemp oder Stamppot bekannt und ein Nationalgericht. Endiviensalat oder kurz Endivien sind vorwiegend im Herbst und Winter im Handel. Er harmoniert gut mit kräftigen Zutaten wie Speck, Knoblauch, Essig und Zwiebeln. Warm zubereitet und mit Kartoffeln gestampft schmecken Endivien…
-
Kartoffelplinsen nach altem Familienrezept (Thüringen)
Kartoffelplinsen waren in meiner Kindheit kleine Pfannkuchen aus Kartoffelbrei. Meist gab es die Montags, wenn vom Wochenende noch etwas Kartoffelbrei übrig war. Zum Kartoffelbrei kommen nein paar Eier, etwas Mehl und Milch sowie Salz und manchmal auch Kräuter. Plinsen sind in Sachsen und Thüringen der Begriff für Pfannekuchen. Da meine Großeltern aus Thüringen stammen hat…
-
Kartoffelchips selber machen
Kartoffelchips selber machen war schon immer eine Herausforderung für mich. Oft habe ich es versucht mit eher mäßigem Erfolg im Backofen. Meist waren sie zu lätschig oder zu fettig. Ich habe jetzt die Chips in der Heissluftfriteuse ausprobiert und einen Tipp aus der Pommes Frites Zubereitung angewendet. Die Kartoffelscheiben müssen gewässert werden, damit die Stärke…
-
Kartoffelsuppe mit Porree und Erbsen
—
by
in **Anfänger:in**, Eintopf, Erbsen, Hausmannskost, Kartoffel, Lauch, Möhre, Porree, Sellerie, ZwiebelKartoffelsuppe mit Porree und Erbsen ist im Prinzip eine klassische Kartoffelsuppe, die lediglich mit Erbsen und Porree etwas variiert wird. Ideal als Partysuppe geeignet. Man nehme 1 kg mehligkochend Kartoffeln 2 Zwiebeln 1 Stange Porree 200 g TK Erbsen 1 Möhre 200 g Sellerie 2 EL Öl 1,5 l Gemüsebrühe 1 Lorbeerblatt 1 Bund Petersilie Pfeffer und…