Melfor – französischer Essig mit Bienenhonig und Kräutern

Melfor - französischer Essig mit Bienenhonig und Kräutern

Melfor – französischer Essig mit Bienenhonig und Kräutern – stammt aus der Region um Mulhouse, wo er seit 1922 aus Branntweinessig, Bienenhonig und Kräutern hergestellt wird. Er hat mit 3,8 % Essigsäure und schmeckt sehr mild.

In den weiteren Jahren verbreitete sich der Melfor Essig im Elsass und im Saarland, wo er seit 1950 als „Saarländische Spezialität“ gilt.

Melfor - französischer Essig mit Bienenhonig und Kräutern
Melfor – französischer Essig mit Bienenhonig und Kräutern

Bei uns im Rheinland ist er, soweit mir bekannt, nicht erhältlich. In Online Shops wird er recht teuer angeboten. Ich habe ihn bei einem Urlaub in der Normandie entdeckt und probiere ihn in verschiedenen Gerichten, hauptsächlich Salaten, aus.

Verwendung von Melfor

Französischer Kartoffelsalat mit grünen Bohnen
Pfälzer Grumbeersalat (Kartoffelsalat)
Saarländischer Kartoffelsalat

Hier findest Du mehr zu Essig, Ölen & Fonds.


Bezugsquellen

Melfor

Melfor - französischer Essig mit Bienenhonig und Kräutern
Melfor
Melfor das Original Essig Würzmittel 6 x 1 Liter Flasche*

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #melforessig #melfor #saarland #saarländischespezialität

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Melfor – französischer Essig mit Bienenhonig und Kräutern

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner