Cicoria ripassata alla romana. Cicoria mit Sardellenfilets, Knoblauch und Chili bzw. Peperoncino, eine leckere Gemüsebeilage oder auch als Antipasti. Den Cicoria cimata (Vulkanspargel) gibt es im gut sortierten italienischen Feinkostladen oder in Italien auf dem Wochenmarkt.

Ein typisches Gericht der Cucina Povera, die mittlerweile als leckere Spezialität wiederentdeckt worden ist.
Man nehme
500 g Cicoria cimata
1 Knoblauchzehe
1 Chili
100g Pecorino
2-3 Anchovis (Sardellenfilet)
Olivenöl
Pfeffer und Salz
Chili entkernen und hacken, Knoblauch schälen und fein würfeln.
Sardellenfilets nach Belieben klein schneiden.
Den unteren, harten Teil der Cicoria Stängel abtrennen. Das Blattgrün separat in Streifen schneiden. Sollten im Innen Blütenknospen sein, können die mit verwendet werden.
Die geputzte Cicoria Stängel in ca. 3-4 cm lange Stücke schneiden und in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 8 min kochen. Blätter hinzugeben, Hitze ausschalten und 3-5 min ziehen lassen.
Dem Peperoncino in klein hacken. hobeln?
Die Cicoria abschütten und gut auspressen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Chili sowie die gehackte Knoblauchzehe in die Pfanne geben. Dem Knoblauch leicht anbräunen.
Die Sardellenfilets in die Pfanne geben und anschließend die abgetropfte Cicoria hinzugeben. Ungefähr 5 min unter Rühren erhitzen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Da die Sardellenfilets salzig sind, eher sparsam salzen.
Anrichten und Servieren
Auf vorgewärmten Teller anrichten und entweder als Antipasto oder als Beilage servieren.

Verwendung
Spaghetti Catalogna mit Cicoria
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cicoriaripassataallaromana #cicoria #antipsati #cucinapovera #cicoriaripassata
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar