-
Manhattan – Cocktail Klassiker
Der Manhattan ist einer der berühmtesten Cocktail der Welt, der zwischen 1970 und 1880 im Manhattan Club in New York City erfunden wurde. Die Mischung aus amerikanischem Whiskey und italienischem Wermut, mit ein paar Spritzern Angostura-Bitter und Orangen-Bitter machte ihn bis heute zu einem der erfolgreichsten Cockltail Klassiker. Es gibt verschiedene Varianten des Manhattan, wie…
-
Martinez – Cocktail Klassiker
Martinez ist ein klassischer Cocktail, der oft als Vorläufer des Martini angesehen wird. Es ist ein alkoholisches Getränk, das normalerweise Gin, Wermut, Maraschinolikör und manchmal Bitter enthält. Der genaue Ursprung des Martinez ist umstritten, aber er tauchte erstmals in den 1860er oder 1870er Jahren auf. O.H. Byron veröffentlichte 1884 in dem Buch „The Modern Bartender’s…
-
Dry Martini – Cocktail Klassiker
Dry Martini – Drei? Nein, einen „Dry Martini“ bitte. Einer der ältesten und schlechtesten Barkeeper Witze überhaupt. Die Frage ist, wer hat den ersten Martini der Welt gemixt? Von New York bis Kalifornien reiht sich Anekdote an Anekdote, wer denn nun der erste war. Wobei eines fest steht, ursprünglich wurde nur süßer Wermut aus Italien…
-
Daiquiri – Kubanischer Rum trifft Limette
Daiquiri stammt der Legende nach aus der gleichnamigen Bergbaustadt Daiquiri (Kuba) wo er 1898 s von einem Bergbauingenieur erstmalig in einer Bar in der Nähe von Santiago de Cuba gemischt haben. Knapp 10 Jahre später kam der Cocktail in die USA und trat seinen Siegeszug an. Daiquiri Der Daiquiri hat einen ausgewogenen Geschmack mit Noten…
-
Whiskey Sour – Cocktail Klassiker
Whiskey Sour besteht aus Whiskey, Zitronensaft, Eiweiß und Zucker. Er gehört, wie auch der Bourbon old fashioned, zu den ältesten bekannten Cocktails der Welt. Als das erste gedruckte Rezept um 1862 im „Jerry Thomas Bartenders Guide“ erschien, war er schon bestens bekannt und oft getrunken. Ob ihn schottisch Seefahrer, die sich mit Zitronensaft gegen Skorbut…
-
Batida Brasil – mehr als nur ein Longdrink
Batida Brasil – mehr als nur ein Longdrink – wie der Name vermuten lässt, eine leckere Kombination verschiedener brasilianischer Getränke und Zutaten. Der Batida Brasil ist ein Cocktail auf Basis von Cachaça, dem brasilianischen Nationalspirituosengetränk. Allerdings ist „Batida“ an sich kein spezifischer Cocktail, sondern bezeichnet in Brasilien eher eine ganze Kategorie von Getränken. Batida als…
-
B-52 – Schichtlikör
B-52, ein Cocktail der seinen Namen einem Flugzeug der US-Luftwaffe verdankt oder stammen seine Farben von der Jamaikanischen Flagge? Der Ursprung des B-52 Cocktails ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien, die sich um die Entstehung dieses beliebten Shooters ranken. Im Jahr 1977 wurde der B-52 im Keg Steakhouse in Calgary, Alberta, Kanada von Barkeeper…
-
Piña Colada – ein tropischer Genuss
Piña Colada – ein tropischer Genuss – Die Piña Colada ist ein köstlicher und erfrischender Cocktail, der perfekt für heiße Tage oder tropische Feiern ist. Sie zählt zu den beliebtesten Cocktails der Welt. Piña Colada Der Name „Piña Colada“ bedeutet „gesiebte Ananas“ auf Spanisch. Die Piña Colada wurde im Jahr 1954 von Ramón Marrero Pérez…
-
Sidecar – Cocktail Klassiker
Der Sidecar ist einer der berühmtesten Cognac-Getränke. Er besteht aus Cognac, Orangenlikör und frischem Zitronensaft in einem Glas mit gezuckertem Rand. Der Sidecar ist verwandt mit dem Brandy Crusta aus New Orleans. Seinen Namen hat er wohl von einem Kunden, der in Paris auf einem Motorrad mit Beiwagen zur Bar kam. Geschichten gibt es viele.…
-
Old Fashioned
Old Fashioned ist einer der traditionsreichsten Cocktails überhaupt und vermutlich der Urvater vieler anderer Drinks. Siehe auch Bourbon Old Fashioned. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Old Fashioned Cocktail in a 18th century pub in Kentucky“. Old Fashioned Geschichte und Ursprung Der genaue Ursprung des Old Fashioned ist leider nicht eindeutig geklärt. Vermutungen zufolge…
-
Gin Fizz
Der Gin Fizz gilt als Klassiker unter den Cocktails. Das erste gedruckte Rezept stammt aus einem Cocktailbuch von 1876. Seine Popularität erreichte im 20. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Er ist verwandt mit dem Tom Collins, der Gin durch Gin mit Zuckersirup ersetzt und in einem höheren Glas serviert wird. Gin Fizz Die Basis des Cocktails ist…
-
Screwdriver
Der Screwdriver ist ein einfacher und beliebter Longdrink, der aus Orangensaft und Wodka hergestellt wird. In einigen Ländern wird er auch schlicht als als „Vodka Orangensaft“ bezeichnet. Es gibt viele Variationen des Screwdrivers, mit Grapefruitsaft, Ananassaft oder anderen Fruchtsäften. Eine davon ist der Harvey Wallbanger. Der genaue Ursprung des Screwdrivers ist nicht bekannt, aber er…