Südtiroler Kasknödel - Tiroler Kaspressknödel

Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel

Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel – der Unterschied liegt in den Zutaten. In Südtirol kommen Schnittlauch oder Petersilie und in Tirol Majoran mit an die Knödel.

Die Zubereitung ist identisch. Überregional gesehen werden die Käseknödel mit etwas geriebenem Parmesan noch leckerer.

Beim Skifahren oder Wandern in den Bergen hast Du bestimmt schon mal die Kaspressknödel auf der Speisekarte entdeckt. Sie sind ein beleibter Imbiss, der meist in einer Brühe serviert wird.

Man nehme

Für 4 Portionen

250 g altes Brot
225 ml Milch
1 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
2 Eier
100 g Bergkäse
etwas Muskatnuss
1 EL klein gehackter Majoran (Tirol)
2 EL klein gehackte Petersilie oder Schnittlauch (Südtirol)
Pflanzenöl
etwas Paniermehl
optional Parmesan
Pfeffer und Salz

Das Brot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Anschließend in etwas Öl glasig andünsten.

Die Milch dazu gießen und lauwarm erwärmen. Die Brotwürfel hinzugeben, gut vermischen und ca. 15 min ziehen lassen.

Die Kräuter hacken und zusammen mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss mit in die Pfanne geben.

Die Eier aufschlagen, verquirlen und mit in die Pfanne geben.

Den Käse klein würfeln, die Stücke sollten ca. 2-3 mm Kantenlänge haben und mit unter die Brotmasse heben.

Wenn die Brotmasse zu weich ist, kannst Du mit sein, dann noch etwas Paniermehl andicken.

Aus ca. 2 gehäuften EL der Masse einen Knödel formen und gut zusammenpressen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knödel von allen Seiten leicht anbraten.

Servieren

Du kannst den Knödel in einer Rinder-, Geflügel oder Gemüsebrühe servieren. Als Deko habe ich noch ein paar Streifen Käse vor dem Servieren über die Kaspressknödel gestreut.

Auch als Beilage werden Sie zu regionalen Gerichten serviert.

Weitere Rezepte aus Südtirol

Alto Adige – Rezepte aus Südtirol Artikel erscheint im Dezember 2026

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #tirolerkaspressknödel #südtirolerkasknödel #käseknödel

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner