-
Haferflocken mit Kiwi und Honig
Haferflocken mit Kiwi und Honig zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben vielen Informationen auch einige Rezepte zum Ausprobieren. Man…
-
Spiegelei zum Frühstück
Spiegelei, der Klassiker zum herzhaften Frühstück. Wie man die Sie in den USA zubereitet und welche Garstufen es gibt, erfährst Du im Artikel Spiegelei mit Bacon. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu…
-
Spiegelei mit gebratenen Champignons
Spiegelei mit gebratenen Champignons gibt zum Frühstück Kraft und macht Spaß beim Reinbeißen. Ich mag es, wenn das Eigelb noch flüssig ist. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort…
-
Wachsbohnensalat mit Tomaten und Oregano
Wachsbohnensalat mit Tomaten und Oregano als leckeren Beilagensalat zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch. Durch seine Frische passt er hervorragend und verleiht dem Fleisch eine gute geschmackliche Unterstützung. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss…
-
Aprikosen mit Haferflocken
Aprikosen mit Haferflocken sind zum Frühstück oder auch als kleine Zwischenmahlzeit eine gut sättigende und leckere Abwechslung. Insbesondere, wenn im Sommer die Aprikosen reif sind und es viele frische Früchte zu ernten und zu kaufen gibt, gibt es bei uns das süß-orange Obst als Kuchen, Nachspeise oder zum Frühstück. Einfach die Aprikose aufschneiden, den Kern…
-
Auberginen-Linsen Auflauf
Auberginen-Linsen-Auflauf ist eine wahre Entdeckung. Das ursprüngliche Rezept habe ich ein bisschen abgewandelt aufgrund meinen Erfahrungen mit Imam Bayildi und Parmigiana di melanzane. Es ist für den Geschmack des gesamten Gerichts sehr wichtig, dass Aubergine und Zucchini 30 min “schwitzen” können, das Wasser abgetupft wird und anschließend angeröstet werden. Ob in der Pfanne oder auf…
-
Linsensalat mit Kreuzkümmel
Linsensalat mit Kreuzkümmel ist für den Grillabend, den bunten Tapas Abend oder einfach zwischendurch eine gelungene und schmackhafte Abwechslung. Ähnlich wie der portugiesische Linsensalat bilden die Linsen den Hauptbestandteil, der mit Gemüse, Gewürzen sowie Essig und Öl verfeinert wird. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie…
-
Pesto Eggs – Spiegelei mit Basilikumpesto und Avocado
Pesto Eggs habe ich mir früher schon öfters gemacht und nichts Böses bei gedacht. Damals habe ich sie Spiegelei mit Basilikumpesto genannt. Allerdings hatte ich anstelle der Avocado Tomaten am Start. Seit die Ernährungsberaterin, Amy Wilichowski, aus Boston auf TikTok ein Video gepostet hat, geht dieses Rezept rund um die Welt und hat einen neuen…
-
Zucchini-Spaghetti mit Linsenbolognese
Zucchini-Spaghetti mit Linsenbolognese. Eine nahezu kohlehydratfreie Variante, die mit etwas Aufwand leicht herzustellen ist. Sehr lecker! Ein Video zur Herstellung mit einem Spiralschneider habe ich auf meiner YouTube Plattform veröffentlicht. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den…
-
Brokkoli Apfel Salat
Brokkoli Apfel Salat war mein erster Kontakt mit dem Thermomix. Er wurde uns von einer verkaufsbegabten Dame in unserer Küche vorgestellt. Nach anfänglicher Skepsis musste ich, nicht nur wegen des Brokkoli Apfel Salat feststellen, dass die Wuppertaler Küchenhilfe eine lohnenswerte Ergänzung ist. Das Rezept, ist eigentlich kein Rezept. Nimm alle Zutaten, steck sie in den…
-
Grüner Spargel knackig und lecker!
Grüner Spargel wächst nicht wie der weiße Spargel unter der Erde sondern man lässt ihn in der Sonne reifen. Dadurch bildet er die für die Photosynthese notwendigen grünen Farbstoffe. Grünspargel soll daher auch gesünder sein als sein bleicher Verwandter. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie…