-
Chop Suey
Chop Suey ist ein bekanntes Gericht der chinesischen Küche, das auch in vielen anderen Teilen der Welt populär ist. Die Ursprünge werden ehe mit der chinesisch-amerikanischen Küche in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass es im 19. Jahrhundert in den USA entstand, als chinesische Einwanderer versuchten, chinesisches Essen an die amerikanische Geschmacksrichtung anzupassen. Das Gericht…
-
Regensburger Wurstsalat
Regensburger Wurstsalat ist eine leckere Alternative zum Bayrischen Wurstsalat. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „a beer pub on the street close to the Regensburger Dom“. (P.S.: Es ist mir nicht gelungen die KI einen Wurstsalat zu erzeugen. Es waren immer Bratwürste auf Salat. Womit eine deutliche Grenze aufgezeigt werden konnte.) Man nehme 500…
-
Erdäpfelkas aus Niederbayern
Erdäpfelkas ähnelt stark dem Bayrischen Kartoffelkäse, jedoch handelt es sich hier um ein überliefertes Familienrezept aus Niederbayern, das etwas davon abweicht. Der Biergartenklassiker ist ein traditionellen Brotaufstrich der mindestens 1cm dick auf in Scheiben geschnittenes Landbrot gestrichen wird. Es ist dabei eine Debatte entbrannt, ob das Brot vorher mit Butter bestrichen werden soll oder nicht.…
-
Big Mac Salat
Big Mac Salat eine Schichtsalat, der optisch und Geschmacklich an den großen Mäces erinnern soll. Auf den Salat wurde ich durch einen Bekannten aufmerksam, der von ihm schwärmt. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Big salad, looks like a Big Mac hamburger in a glas bowl“. Die Big Mac Sauce zum Salat Das interessante…
-
Einfaches Landbrot
Ein einfaches Landbrot ähnelt dem Pain de campagne, einem Landbrot aus der Normandie, das nach einem alten Rezept gebacken wird. Da die verwendeten Mehlsorten in Deutschland nicht so einfach zu finden sind, habe ich es auf deutsche Mehltypen abgeändert. Weitere Infos zu den unterschiedlichen Mehlsorten (Deutschland, Italien, Frankreich und USA) findest Du im Artikel Mehl.…
-
Hot-Curry – LeckerGeWirtz
Hot-Curry ist ein selbstgemachtes, scharfes Currypulver, dass Du nicht nur zur Currywurst nehmen kannst, wenn Du gerne sehr scharf isst. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „view from hal above on Hot-Curry spices and a moert on an indian table in Mumbai“. Man nehme 2 getrocknete Chilis mit Kernen 4 Nelken 1/2 Zimtstange je…
-
Kottenbutter – des Schliepers Abendbrot
Kottenbutter – des Schliepers Abendbrot – ist zurückzuführen auf die Bergische Kottenwurst, eine Mettwurst aus der Region Solingen, Wuppertal und Remscheid. Früher wurden an den Wasserläufen im Bergischen Land Messer und Scheren hergestellt. Im sogenannten Kotten wurden mittels der Wasserkraft Mühlen betrieben, die wiederum Schleifsteine und Schmiedehämmer in der vorindustriellen Zeit angetrieben haben. Eine oft…
-
Böfflamott – ein bayrisches Schmorgericht
Böfflamott (Bifflamott) ein bayrisches Schmorgericht das ursprünglich aus Frankreich stammt. Dort heißt es Bœuf à la mode. Das Rinderschmorgericht ist im frühen 19. Jahrhundert als Bayern und Frankreich mit seinem Kaiser Napoleon verbündet waren wohl in Bayern beliebt geworden. Heute ist es neben dem Wiesenhändel eines der bekanntesten Gerichte auf dem Münchener Oktoberfest. Es gibt…
-
Türkische Kohlroulade mit Hackfleisch
Türkische Kohlroulade mit Hackfleisch, ein sehr leckeres Gericht mit der Kombination Dill und Kreuzkümmel. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Turkish cabbage roulade with minced meat“. Man nehme für 4 Personen 5-6 große Wirsingblätter 700 g Lammhack 2 El Tomatenmark 1 EL Ghee Butterschmalz 2 Zwiebeln 1 Bund Suppengrün (Möhre, Porree, Pastinake und Sellerieknolle)…
-
Griechisches Knoblauchbrot
Griechisches Knoblauchbrot ist schnell gemacht und eine superleckere Beilage zum Grillen oder Partysalaten. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Greek garlic bread“. Man nehme 1 Baguette oder Ciabatta Butter Olivenöl geriebenen Gouda oder einen anderen zum überbacken geeigneten Käse Kräuter wie Petersilie, Oregano, Schnittlauch oder Thymian 1 rote Paprika 1 Frühlingszwiebel 3 Knoblauchzehen Pfeffer…
-
Südtiroler Club-Sandwich
Das Südtiroler Club-Sandwich ist eine Ableitung vom Tiroler Club-Sandwich, das ich vor kurzem vorgestellt habe. Letzteres gibt es auf der Nördlinger Hütte beim Hüttenwirt Tobias Müller. Die Zutaten habe ich auf Südtiroler Lebensmittel angepasst. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Südtiroler Club-Sandwich“. Man nehme für 2 hungrige Wanderer 4 Eier 100 g Südtiroler Speck…
-
Pita Brot – griechisches Fladenbrot
Pita Brot – griechisches Fladenbrot unterscheidet sich aus meiner Sicht nicht wesentlich zum Dönerbrot oder Fladenbrot. Man schneidet es auf, hinein kommen Tzatziki, Gyros sowie Salt, Gurke und Tomate, ein paar Zwiebeln oben drauf und fertig ist ein leckeres Gyros Pita. Im Gegensatz zum türkischen Fladenbrot sind die Pita etwas halb so groß. Bildquelle: Das…