-
Muscheln rheinische Art
Muscheln rheinische Art, ein beliebtes Gericht nicht nur in Köln. Im Rheinland gibt es ab September überall Muscheln zu kaufen. Die Miesmuschel oder auch Pfahlmuschel ist eine Gezeitenmuschel, die in den Monaten ohne „r“ (Mai-August) ihre Fruchtbarkeitsphase hat und in dem Zeitraum weniger gut schmeckt. Hinzu kam früher die Algenblüte im warmen Sommermeerwasser. Diese Blüte…
-
Leckeres Basilikum-Pesto
Ein frisches Kräuter-Pesto darf in der mediterranen Küche nicht fehlen. Ein selbst gemachtes Pesto schmeckt deutlich besser wie ein gekauftes. Du machst heute ein Basilikum-Pesto mit Pinienkernen und Parmesan. Es lassen sich anstelle der Kräuter, der Nüsse/Kerne, des Käses und auch des Öls viel Varianten denken und machen. Häufig wird das Basilikum-Pesto für Pasta oder…
-
Bolognese – DIE italienische Spaghetti Sauce
DIE italienische Spaghetti Sauce, die wohl offiziell gar nicht aus Bologna geschweige denn Italien stammen soll. Es war ein Ragout, das zur Pasta gereicht wurde. Erst später entwickelte sich daraus die heute weltweit bekannte Bolognese Sauce oder auch Ragù alla Bolognese genannt. In geheimer Mission Bollo-Rezepte gibt es viele. Ich wollte wissen, wie ein echter…
-
Kölsch – die einzige Sprache der Welt, die Du auch trinken kannst
Kölsch – die einzige Sprache der Welt, die Du auch trinken kannst – Eine Sammlung von Infos zu den Kölschsorten, Brauhäusern und vieles mehr. Komm mit auf eine Entdeckungsreise durch die Kölner Bierlandschaft. Wenn Du die Kölner Altstadt zwischen Heumarkt und Dom entdecken möchtest, habe ich Dir ein paar interessante, teilweise versteckte, Sehenswürdigkeiten und Informationen…
-
Köln entdecken
In meinem Blog geht es um Kulinarisches und unter dem Stichwort “Köln entdecken” erwarten viele eher etwas zum Thema Kölsche Küche und Kölsche Tapas. Euch sei unter dem Link schon mal geholfen. In diesem Artikel geht es mehr um die Stadt, insbesondere die Altstadt, den Dom, den Rheinauhafen und was es dort alles zu sehen…
-
Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill
Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill – außen knusprig und innen zart und saftig. Es erinnert ein wenig an das jamaikanische Jerk Chicken und war nach den Bölleken vom Schwenkgrill, mein zweiter Test, wie ich Hühnchen auf dem Schwenkgrill zubereiten kann, ohne dass außen schwarz und innen noch roh ist. Da beim Schwenkgrill die Hitze nur von…
-
Die “heilige Dreifaltigkeit” der getrockneten Chilis
Die “heilige Dreifaltigkeit” der getrockneten Chilis (La «santísima trinidad» de los chiles secos besteht aus den drei Chilis Ancho, Guajillo und Pasilla. Sie bezieht sich auf eine Kombination von drei spezifischen Chilisorten, die in der traditionellen mexikanischen Küche, insbesondere für Mole-Saucen und andere komplexe Gerichte, als grundlegend und unverzichtbar gelten. Diese Chilis sind für ihre unterschiedlichen…
-
Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese gehört nicht nur bei uns zu den meist gekochten Gerichten. Es ist in Deutschland und auf der ganzen Welt beliebt, außer in Italien. Warum? Die Italiener essen das Ragù alla Bolognese mit Tagliatelle und nicht mit Spaghetti. Für die Bolognese Sauce gibt es sehr viele unterschiedliche Zubereitungsraten und Rezepte. Doch gibt es die…
-
Cucina Povera
Die Cucina Povera die einfache Küche ist ein Begriff aus der italienischen Küche, der sich auf eine traditionelle, einfache und kostengünstige Art des Kochens bezieht. Der Begriff “Cucina Povera” bedeutet wörtlich “arme Küche” oder “armes Kochen” und bezieht sich auf die Kochtraditionen und -techniken, die in armen ländlichen Regionen Italiens entwickelt wurden. Am Anfang steht…
-
Whisky-Sahne Likör
Whisky-Sahne Likör war ein weitere Versuch nach dem Weihnachts-Eierlikör eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. im Advent zu machen. “In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche Likörei…” Er erinnert im Geschmack etwas an Baileys, schmeckt jedoch deutlich schokoladiger. Du kannst mit den Anteilen von Vollmilch-Schokolade und Zartbitter-Schokolade Farbe und Geschmack nach…
-
Öllichzaus – kölsche Zwiebelsauce
Öllichzaus – kölsche Zwiebelsauce passt am besten zu Zizies sowie anderen Leckereien vom Kölsche-Tapas Buffet. Wat sind denn bitte Zizies? Zizies sind rheinische Bratwürste, dazu gibt es eine Senf und Zwiebelsauce, die in Köln Öllich-Zaus genannt wird. Mehr dazu im verlinkten Artikel. Man nehme 1 Gemüsezwiebel 1 Lorbeerblatt 2 Pimentkörner 2 Wacholderbeeren 3 Pfefferkörner 300…
-
Sauerteig Pizza
Sauerteig Pizza – Versuch macht klug! Da ich am Wochenende Pizza mit lang gegangenen Teig auf Basis von Lievito Madre machen wollte und feststellen musste, dass ich zum einen kein Lievito Madre mehr vorrätig habe und der Einzelhandel auch nichts vorrätig hatte, griff ich zögerlich zum Sauerteig für Roggenbrote. Die Pizza wird anschließend im Elektrobackofen…