-
Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese gehört nicht nur bei uns zu den meist gekochten Gerichten. Es ist in Deutschland und auf der ganzen Welt beliebt, außer in Italien. Warum? Die Italiener essen das Ragù alla Bolognese mit Tagliatelle und nicht mit Spaghetti. Für die Bolognese Sauce gibt es sehr viele unterschiedliche Zubereitungsraten und Rezepte. Doch gibt es die…
-
Cucina Povera
Die Cucina Povera die einfache Küche ist ein Begriff aus der italienischen Küche, der sich auf eine traditionelle, einfache und kostengünstige Art des Kochens bezieht. Der Begriff “Cucina Povera” bedeutet wörtlich “arme Küche” oder “armes Kochen” und bezieht sich auf die Kochtraditionen und -techniken, die in armen ländlichen Regionen Italiens entwickelt wurden. Am Anfang steht…
-
Sauerteig Pizza
Sauerteig Pizza – Versuch macht klug! Da ich am Wochenende Pizza mit lang gegangenen Teig auf Basis von Lievito Madre machen wollte und feststellen musste, dass ich zum einen kein Lievito Madre mehr vorrätig habe und der Einzelhandel auch nichts vorrätig hatte, griff ich zögerlich zum Sauerteig für Roggenbrote. Die Pizza wird anschließend im Elektrobackofen…
-
Spaghetti Integrale alla Bolognese
Spaghetti Integrale alla Bolognese, erkennst Du auf dem Bild einen Unterschied zu Spaghetti Bolognese? – Ich auch nicht. Auch am Geschmack ändert sich nichts, der kommt von der Sauce. Eventuell ist der Biss der Pasta etwas anders. Für mich nicht bemerkenswert. Spaghetti Integrale Die Spaghetti Integrale gibt es mittlerweile im Einzelhandel von verschiedenen Anbietern, sie…
-
Pizza Acciughe – Tomatensoße, Oliven, Sardellen und Kapern
Pizza Acciughe – Tomatensoße, Oliven, Sardellen und Kapern – ist etwas für Liebhaber des herzhaften Pizza Genusses. Pizza Acciughe Pizza Acciughe ist eine Pizza mit Sardellenfilets. Sie ist auch als “Pizza Romana” bekannt, da die Römer Sardellen lieben. Im Unterschied zur Pizza Campagnola kommt sie ohne Salami daher, ist aber ansonsten identisch. Was ist der…
-
Piccata Milanese
Piccata Milanese ist ein Gericht aus der italienischen Küche, genauer gesagt aus der Region Mailand. Traditionell wird es mit dünnen Kalbfleischscheiben zubereitet, die in einer Panade aus Mehl, Ei und geriebenem Parmesan gewendet und dann in Butter goldbraun gebraten werden. Serviert wird es klassisch mit Spaghetti und Tomatensauce. Interessanterweise ist die Version, wie wir sie…
-
Pizza Campagnola – Tomatensauce, Kapern, Salami und Sardellen
Pizza Campagnola Tomatensauce, Kapern, Salami und Sardellen – ist eine Pizzavariante, deren Name “Pizza vom Lande” oder “bäuerliche Pizza” bedeutet. Sie ist der Pizza Acciughe recht ähnlich. Es kommt lediglich eine italienische Salami nach dem Backen oben drauf. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept Kapern Oliven Knoblauch Sardellen Pikante italienische Salami Mozzarella Oregano Olivenöl Salz…
-
Insalata bergera
Insalata bergera ist ein sehr interessanter und etwas ungewöhnlicher Salat, den ich in der Fernsehsendung “grenzenlos köstlich” mit Tamina Kallert und Björn Freitag gesehen und umgehend ausprobiert habe. Da ich nicht die leckeren Haselnüsse aus dem Piemont hatte, habe ich gewöhnliche aus dem Einzelhandel genommen. Ich selber kann Haselnüsse nicht gut vertragen und habe daher…
-
Pizza Capricciosa
Die Pizza Capricciosa ist eine beliebte italienische Pizza, die ihren Ursprung vermutlich Mitte des 20. Jahrhunderts hat. Der Name “Capricciosa” bedeutet auf Italienisch so viel wie “launisch” oder “fantasievoll”, was sich in der traditionell vielfältigen und oft variablen Auswahl an Belägen widerspiegelt. Es wird vermutet, dass die Pizza in Rom entstanden ist und sich schnell…
-
Pizza Napoli – ein Klassiker
Pizza Napoli ist einer der Klassiker unter den italienischen Pizzen. Neben Pizza Margherita wird sie als eine der ursprünglichsten Pizzen beschrieben. Beheimatet ist die Pizza Napoli oder Pizza napoletana, wie sie in Italien heißt. Die Pizza Napoli ist eine traditionelle neapolitanische Pizza, die ihren Ursprung, wie der Name vermuten lässt, in Neapel hat. Sie ist…
-
Penne Bolognese
Penne Bolognese heißt korrekterweise Penne alla Bolognese oder noch besser Penne al ragù (Bolognese). Es ist eine der beliebtesten und bekanntesten italienischen Pastasaucen. Man nehme für 4 Personen 500 g Penne 250 g Hackfleisch Halb und Halb 1 Zwiebel 50 g Pancetta 1 Möhre 1 Stange Staudensellerie 200 ml Weißwein 100 g Tomatenpüree 1 EL…