-
Französische Erbsensuppe – Crème de petits pois
Französische Erbsensuppe – Crème de petits pois ist eine andere Art das typisch deutsche Nationalgericht Erbsensuppe zu zubereiten. Sie wird auch Potage Saint-Germain genannt. Potage heißt Eintopf. Die zu Unrecht etwas unbekannte Suppe wurde, wie meine Recherchen ergaben, nach dem Graf Saint-Germain benannt, der zur Zeit Ludwig XVI gelebt hat. Das ursprüngliche Rezept stammt aus…
-
Cucumber rollup with Parma ham and rucola
Cucumber rollup with Parma ham and rucola came to me as an idea after I made the salmon-cucumber sushi. I will be posting a few more ideas and recipes for the cucumber rollups, as they are relatively easy to make once you get the hang of it and make a sensational starter or a nice…
-
Welche Gewürze passen zu Schrimps?
Welche Gewürze passen zu Schrimps habe ich mich neulich gefragt und in Google danach gesucht. Das Ergebnis hat mich wenig überzeugt und auf die Idee gebracht eine neue Reihe “Welche Gewürze passen zu…” in den Blog einzubringen. Heute geht es um Schrimps, Scampi und Garnelen. Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass der Eigengeschmack unterstützt…
-
Tinto de verano – Spanish summer wine
Tinto de verano – Spanish summer wine. Rather unknown in Germany, except among holidaymakers in Spain. The latter also often drink sangria, which certainly has similarities with Tinto de verano. For lemonade, I recommend Gaseosa, which you can get in any supermarket in Spain. It tastes lemony and fresh. Here in Germany, you can still…
-
Romanesco siciliano con capperi e limone
Romanesco siciliano con capperi e limone – Romanesco sizilianische Art mit Kapern und Zitrone. Ein Gemüse, welches ich zwar dem Namen und vom Aussehen her kannte jedoch noch nie gegessen habe. Ich war neugierig und habe mir ein paar Rezepte angeschaut, von denen mich schon beim Lesen das “Romanesco siciliano con capperi e limone” fasziniert…
-
Brokkoli-Rosenkohl Süppchen
Brokkoli-Rosenkohl Süppchen passt als Vorsuppe zum Menü oder als Stand-Alone Suppe. Sie ist aufgrund der Konsistenz recht sättigend, hält aber nicht lange an, da sie sehr kalorienbewusst ist und wenig Kohlehydrate enthält. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den…
-
Basilikumbutter mit Knoblauch
Basilikumbutter mit Knoblauch habe ich für einen italienischen Abend gemacht. Vor der Vorspeise gab es etwas Brot und dazu habe ich nach einer italienischen Kräuterbutter gesucht. Man nehme 125 g Butter 6 Blätter Basilikum 1/2 TL Olivenöl 1 Knoblauchzehe Salz Die Basilikumblätter so klein wie möglich schneiden. 125 g weiche Butter mit Olivenöl und den…
-
Bratwurst-Krautsalat Brötchen
Bratwurst-Krautsalat Brötchen, ein Klassiker unter den Bratwurstbrötchen. Sehr beliebt unter anderem auch auf der Bierbörse in Opladen. Dazu ein leckeres kühles Bier vom Fass. Was will man mehr? Welche Bratwurst? Ob Du eine Thüringer, eine “Rote”, Nürnberger oder eine Krakauer nimmst bleibt Dir und Deinem Geschmack überlassen. Welche Brötchen Die besten vom BdV (Bäcker Deines…
-
Orig. St. Louis BBQ-Rub – LeckerGeWirtz Mischung
Orig. St. Louis BBQ-Rub kannst Du zum Würzen von Fleisch oder als Würzsalz zum Nachwürzen auf dem Tisch verwenden. Das Rezept habe ich aus einem alten Buch, dass in einer Höhle auf einer Insel im Mississippi gefunden wurde und einem gewissen Tom S. gehören soll. Wenn es etwas rauchiger sein soll, nimm zusätzlich 2 TL…
-
Involtini – italienische Kalbfleischröllchen
Involtini – italienische Kalbfleischröllchen – Fleischröllchen mit Parmesan und frischem Basilikum, im Tomatensud geschmort. Das ursprünglich aus der sizilianischen Küche stammende Gericht hat viele Varianten. Manchmal kommen noch geröstete Pinienkerne, Anchovis oder Mangold sowie Speck mit dazu. Sie haben im Norden Italiens einen Verwandten, der Saltimboca heißt. Involtino bedeutet Roulade und die Involtini sind kleine…
-
Schinken-Käse-Ei
Das Schinken-Käse-Ei habe ich einer kleinen Edelstahlform zubereitet, die ich sonst für Pancakes nutze. Es ist eine schöne Überraschung zum Frühstück oder Brunch. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du…
-
Kalte Gurkensuppe an heißen Tagen
Kalte Gurkensuppe kannst Du als Variante der spanischen Gazpacho sehen. Sie kommt ohne Tomaten aus dafür steckt Joghurt mit drin. Wenn ich Gurken verwende, nehme ich immer die Kerngehäuse raus, damit zum einen die Suppe nicht so wässrig und zum anderen die Suppe besser bekömmlich wird. Man nehme 2 Salatgurken 4 Knoblauchzehen 3 Stängel Dill 1…