-
Halloween Fleischkäsebrötchen
Halloween Fleischkäsebrötchen für einen guten Start in die lange Halloween Nacht, Der Klassiker Leberkäse bzw. Fleischkäse mit Spiegelei im Brötchen gruselig interpretiert. Man nehme 2 Brötchen 4 Scheiben Fleisch- oder Leberkäse 4 Eier etwas Öl Salz und Pfeffer Den Fleischkäse von beiden Seiten in der Pfanne braten und anschließend mit Halloweenaustecherle Gespenster, Hexen, Kürbisse etc.…
-
Vorbereitung für Halloween
Vorbereitung für Halloween – Nur noch 8 Tage bis zur Party! – Was mache ich zu Halloween? In den nächste Tagen kommt jeden Morgen eine Idee für Dein Halloween Buffet. Dazu gehören Apfel Monster Gebiss Spiegelei Halloween Style Halloween Ausstecherle Halloween Fleischkäsebrötchen Halloween Kürbisauflauf mit Käse-Gespenstern und Grusel-Käfern Halloween Kürbisse schnitzen Gruselige Fleischkäsebrötchen Gruseliges…
-
Kölsche Öllischzupp – Zwiebelsuppe aus Köln
Die Kölsche Öllischzupp lässt erkennen, dass Köln einige Jahre von den Franzosen besetzt war und dadurch die französische Küche Einfluss auf die Kölsche Küch genommen hat. Prummetaat (tarte du prume) ist ein weiteres Beispiel dafür. Die französische Zwiebelsuppe wird zum Teil auch mit Rotwein oder Marsala zubereitet. Wer es vegan mag, lässt die Mettenden weg,…
-
Heißer Kakao
Heißer Kakao ist für mich besonders in der kalten Jahreszeit ein Gefühl von Behaglichkeit. Draußen ist es kalt und nass oder es schneit sogar und wir sitzen drinnen im Warmen und trinken nach dem Spaziergang eine leckere Tasse heißen Kakao. Früher habe ich oft zum Frühstück diesen Instant Kakao aus der Dose mit kalter Milch…
-
Schavu – Wirsing op Kölsch
Schavu – Wirsing op Kölsch ist eines der Gerichte, was die Kölner das ganze Jahr über essen, da es Wirsing als Früh-, Sommer, Herbst und auch als Winterpflanze gibt. Rezepte dazu sind auch als Schavu und Äädäpelstampf unter dem gleichen Namen zu finden. Man nehme 500 g Wirsing (Schavu) 100 g magerer Bauchspeck 20 g…
-
Naan Mini Pizza mit Oliven
Naan Mini Pizza mit Oliven, wenn es mal schnell gehen muss. Ähnlich wie die Fladenbrotpizza. Man nehme Naan Brot 4 Oliven Salz und Pfeffer Das Naan aufschneiden und mit etwas Tomatenmark und Käse belegen. Im Ofen 10 min backen, bis der Käse geschmolzen ist. Anrichten und Servieren Die Oliven halbieren und eventuell vom Stein befreien, Oregano…
-
Potato pancakes
We like to make Potato pancakes (Reibekuchen) on the gas grill, because then it smells less like deep-fried oil in the house. The preparation is exactly the same as for the Reibekuchen (Rievkooche in Cologne) from the pan. The plancha For my gas barbecue, I bought a metal plate, the so-called plancha, on which I…
-
Feldsalat mit Möhren und Gurken
Feldsalat mit Möhren und Gurken ist ein feiner Beilagensalat, der gut zu einem Grillabend oder als Standalone Salat passt. Als Dressing habe ich ein einfaches Essig-Öl Dressing verwendet und außer etwas Knoblauch und einer Zwiebel keine weiteren Kräuter hinzugefügt. Feldsalat am bestem frisch am Kauftag verwenden. Manchmal musst Du ihn mehrmals abspülen, falls sich noch…
-
Ramazzotti Crema mit Espressoeiswürfeln
Ramazzotti Crema mit Espresso Eiswürfel schmeckt vor und nach dem Essen, besonders meiner Frau. Die Espressoeiswürfel sind schnell gemacht. Espresso machen, in eine Tasse füllen und abkühlen lassen. Anschließend in eine Eiswürfelform geben und ab in die Tiefkühltruhe. Nach 10-12 h sind sie fertig. Man nehme 30 cl Ramazzotti Crema 1 Espresso Eiswürfel Einen Espressoeiswürfel…
-
Lavash – dünnes Fladenbrot aus der Türkei
Lavash – dünnes Fladenbrot aus der Türkei. eignet sich hervorragend für den Dürüm Döner, für Meze, zum Dippen oder als Beilage. Auch als Dürüm Brot bekannt. Der Lavash-Teig besteht lediglich aus Mehl, Wasser und Salz. Es hat Ähnlichkeit mit dem von der arabischen Halbinsel stammenden Chubz. Welt-Brot-Tag Am 16. Oktober findet jedes Jahr der Welt-Brot-Tag…
-
Cecina – Kichererbsen-Pfannkuchen
Cecina – Kichererbsen-Pfannkuchen – ist ein Rezept aus dem alten Rom, das noch heute in der Toskana bekannt ist. Noch heute wird es in ähnlicher Form als Farinata Genovese rund um Genua zubereitet. Eine andere Form ist die Pinsa, die zur Zeit wieder stark im kommen ist. Mehr zu den Kichererbsen erfährst Du im verlinkten…
-
Pastasaucen – eine Übersicht
Pastasaucen – eine Übersicht. Mittlerweile habe ich schon viele verschiedene Pastasaucen ausprobiert und einige davon hier veröffentlicht. Bolognese war eines meiner ersten Rezepte in diesem Blog und so langsam muss ich da mal etwas Ordnung reinbringen. Welche Pasta zu welcher Pastasauce passt, erläutere ich oft in den jeweiligen Rezepten. Generell bist Du hier aber frei,…