• Lasagne al forno mit Scamorza

    Lasagne al forno mit Scamorza

    Lasagne al forno mit Scamorza ist eine Alternative zum bekannten Rezept, bei der lediglich der Käse ausgetauscht wird. Du bereitest die Lasagne nach dem Rezept Lasagne al forno vor und verwendest Scamorza als letzte Käseschicht. Dadurch wird die Lasagne noch herzhafter. Servieren Vor dem Servieren mit geriebenem Parmesan und etwas frischem Oregano oder gehacktem Basilikum…

  • Ravioli aus der Dose

    Ravioli aus der Dose

    Ravioli aus der Dose sind einfach eine Kindheitserinnerung. Die Zubereitung – Dose öffnen, Inhalt in einen Topf geben, erhitzen – klingt so einfach. Dabei muss man aufpassen, dass weder die unteren Ravioli anbrennen, noch die zarten Ravioli durch ständiges Rühren kaputt gehen. Ob das Gericht lecker ist oder nicht, sei dahingestellt. Ein bisschen hübsch sollte…

  • Eisbergsalat mit gebratenen Champignons und Sardinenfillets

    Eisbergsalat mit gebratenen Champignons und Sardinenfillets

    Eisbergsalat mit gebratenen Champignons und Sardinenfillets heute mal als Salatplatte serviert. Die Salatplatte finde ich optisch anregender als die Salatschüssel, insbesondere, wenn es fragile Zutaten wie z.B. Sardinenfilets gibt. Man nehme (für 2 Personen) 1 Eisbergsalat 2 Tomaten 5-6 Champignons 1 Knoblauchzehe 1/2 Gurke 1-2 Dosen Ölsardinen Saft von einer Bio Zitrone 2 EL Olivenöl…

  • Tonnarelli cacio e pepe – Tonnarelli mit Käse und Pfeffer

    Tonnarelli cacio e pepe – Tonnarelli mit Käse und Pfeffer

    Tonnarelli cacio e pepe – Tonnarelli mit Käse und Pfeffer ist ein Pastagericht aus Rom. Cacio e pepe bedeutet im regionalen Dialekt “Käse und Pfeffer”. Das Rezept ist einfach zuzubereiten. Die Zutaten Tonnarelli Tonnarelli sind Eiernudel aus den Abruzzen, sehr ähnlich zu den Spaghetti alla chitarra. Wenn Du sie nicht kaufen kannst, kannst Du auch…

  • Kartoffelsalat und Krautsalat Tapas

    Kartoffelsalat und Krautsalat Tapas

    Kartoffelsalat und Krautsalat Tapas, eine andere Form der Präsentation. Statt auf einem Teller anzurichten, kannst Du auch kleine Weckgläser nehmen und die Salate portionsweise abfüllen. Der Vorteil ist, dass Du die Gläser mit Deckel verschlossen gut im Kühlschrank lagern kannst und zum Servieren direkt alles portioniert griffbereit hast. Die Rezepte findest Du unter den Links.…

  • Gebratener Halloumi mit Paprika

    Gebratener Halloumi mit Paprika

    Gebratener Halloumi mit Paprika als Vorspeise oder Beilage zu Salat oder gegrilltem Fleisch. Da meine Frau und ich vor ein paar Jahren Halloumi Fans geworden sind, probiere ich laufend neue Variationen aus. Heute musste es mal was schneller gehen und es sollte dennoch appetitlich ausschauen. Man nehme 1 Halloumi 1 Paprika 2 Knoblauchzehen Oregano Olivenöl…

  • Gebratene Chili-Hähnchen Streifen mit Sesam und Honig

    Gebratene Chili-Hähnchen Streifen mit Sesam und Honig

    Gebratene Chili-Hähnchen Streifen mit Sesam und Honig sind eine leckere Zugabe zu Salat oder als kleine Vorspeise mit einem leckeren Dip. Der Pfiff: erst kurz vor Schluss gießt Du pro (ganzer) Hähnchenbrust 5 EL Honig mit in die Pfanne und lässt den Honig unter stetigem Wenden am Fleisch karamellisieren. Man nehme 2 Hähnchenbrüste Olivenöl 1…

  • Gebratener Kräuterziegenkäse auf buntem Salat

    Gebratener Kräuterziegenkäse auf buntem Salat

    Gebratener Kräuterziegenkäse auf buntem Salat. Ein leckeres Abendessen mit ein paar bunten Farbtupfern. Ideal im Herbst zur Auffrischung der Stimmung. Man nehme 300 g Salatmischung (Rucola, Feldsalat) 1 Kräuterziegenkäse 2-3 Knollen rote Bete 1 Zwiebel Essig Öl Muskatnuss Salz und Pfeffer Den Kräuterziegenkäse in einer Pfanne von beiden Seiten ca. 4 min abraten. Den Salatmix…

  • Scampi in Weißweinsauce

    Scampi in Weißweinsauce

    Scampi in Weißweinsauce. Ideal als primi oder kleine Vorspeise. Natürlich auch auf einem großen Teller als Hauptgericht. Statt Weißwein kannst Du auch Zitronensaft nehmen und anstelle der Petersilie gehen Basilikum oder Zitronenthymian. Wen Du genau hinschaust, kannst Du erkennen, dass es sich um Garnelen handelt. Scampis sind länger, flacher breiter und vor allem teurer. Mehr…

  • Char – afghanische Gewürzmischung für Reis, Lamm und Huhn

    Char – afghanische Gewürzmischung für Reis, Lamm und Huhn

    Char ist eine afghanische Gewürzmischung für Reis, Lamm und Huhn. Char oder auch Chaar bzw. “Char Masala” bedeutet in der afghanischen Landessprache (Farsi) „ Vier Gewürze“. Traditionell ist die afghanische Küche sowohl persisch als auch indisch beeinflusst. Der Geschmack von Char ähnelt dem einer Curry Mischung und besteht aus vier Gewürzen Kardamom, Kreuzkümmel, Pfeffer und…

  • Zizies mit Ääd un Öllichzaus

    Zizies mit Ääd un Öllichzaus

    Zizies mit Ääd un Öllichzaus – Zizies, also so wurden früher die Bratwürste in Köln genannt, mit Kartoffelpüree und Zwiebelsauce. Den Begriff “Zizies” habe ich in diesem Artikel bereits erläutert. Ääd kommt von Erde und als Äädäppelen werden die Kartoffeln (Erdäpfel) in Köln bezeichnet. Öllich ist der kölsche Name für die Zwiebel. Man nehme 400g…

  • Asiatische Hackfleisch-Zucchini Suppe

    Asiatische Hackfleisch-Zucchini Suppe

    Die asiatische Hackfleisch-Zucchini Suppe ist eine schmackhafte Suppe, die auch portionsweise gut eingefroren werden kann. Sie ist sehr gut als Partysuppe geeignet. Man nehme 500 g Hackfleisch 1 Zucchini 2 Zwiebeln 3 Frühlingszwiebeln 1 El Chilisauce 2 EL Sojasauce 3 Knoblauchzehen 2 Paprika 6 Champignons 1 Becher Crème Fraîche, ca. 150 g 800 ml Gemüsebrühe…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner