-
Focaccia – ligurisches Fladenbrot
Focaccia, die Vorläuferin der Pizza? – Das ligurische Fladenbrot aus Hefeteig wird vor dem Backen mit Olivenöl, Salz und Kräutern bestreut. Bereits im Altertum kannten die Römer das “panis focācius”. Es war ein „in der Herdasche gebackenes Brot“ (lat. focus „Herd“). Es hat Ähnlichkeit mit dem Fougasse aus Frankreich. Ligurische Vorspeise Focaccia ist eine Spezialität…
-
Pasta mare i monti – Berge und Meer
Pasta mare i monti – der Geschmack von Meer und Bergen, zusammen mit Pasta Deiner Wahl. Tagliatelle oder Spaghetti passen immer. Pipe Rigate von Barilla sind die allerbesten Nudeln für viel Sauce, weil in die Öffnungen soviel reinpasst. Leider gibt es die in Deutschland nicht überall. Mare i monti Was zeichnet das Gericht aus? Es…
-
Autumn on Ice Cocktail
Autumn on Ice ist ein selbst entworfener Cocktail. Er vertreibt im Nu jeglichen Blues im Herbst und macht gute Laune. Das Rezept habe ich selber entwickelt. Man nehme 4 cl Triple Sec oder Cointreau 4 cl weißen Rum 1 Scheibe Bio Orange Zitronensaft Salz 1 Stange Zimt Eiswürfel In einem Cocktail Shaker werden je 4…
-
Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse
Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse ist die Variation eines Tapas Gerichts, bei dem vor dem Umwickeln der Datteln noch Ziegenkäse in die Datteln gefüllt wird. Der crosse Speck, die süße Dattel und der cremige Ziegenkäse verbinden sich zu einer unbeschreiblichen Geschmacksbombe. Na, läuft schon das Wasser im Munde zusammen? Als Fingerfood sind die Datteln im…
-
Leberkäse im Advent – Ausstecherle neu interpretiert
Leberkäse im Advent war eine nette Überraschung für meine Doppelkopfrunde. Wir kennen uns seit mittlerweile 35 Jahre und spielen drei bis vier mal im Jahr zusammen Doko. Letzten Advent war ich Gastgeber und habe mir als Vorspeise extra ein kleines Schmankerl ausgedacht. Leberkäse in Stern- und Kometform. Leberkäse Den Leberkäse gibt es fertig in der…
-
Gremolata – nicht nur für Ossobuco
Gremolata ist eine pestoähnliche Kräutermischung aus der italienischen Küche (Mailand) und wird zu Ossobuco alla milanese serviert. Man nehme Zitronenzesten von einer unbehandelten Bio-Zitrone 2 Knoblauchzehen 1 Bund glatte Petersilie 2 Sardellen Olivenöl Die Blätter von einem Bund Petersilie zusammen mit 2 TL Zitronenzesten, 4 Knoblauchzehen, 2 Sardellen in einem Mixer fein pürieren und dann…
-
Ossobuco alla Milanese mit Gremolata
Ossobuco alla Milanese, das traditionelle Schmorgericht mit Rinderbeinscheiben aus Mailand. “Osso bucco” heißt wörtlich übersetzt Lochknochen oder Knochen mit Loch. Gemeint ist hier die Beinscheibe vom Rind, die in Deutschland meist nur als Suppenknochen und im Rinderfond zum Einsatz kommt. Serviert wird Ossobuco mit Gremolata, einer pestoähnlichen Mischung aus Petersilie, Knoblauch, Sardelle, Zitrone und Olivenöl.…
-
Heißer Punsch für kalte Tage
Heißer Punsch macht warme Ohren, warme Hände und zaubert Dir ein Lächeln ins Gesicht. Das Rezept stammt aus dem Pfadfinderumfeld und eignet sich sowohl für den heimischen Herd als auch die gehobene Lagerküche. Auch die alkoholfreie Variante ist ausgesprochen lecker. Dazu passen gebrannte Mandeln sehr gut. Man nehme 1 l naturtrüben Apfelsaft 0,5 l Orangensaft…
-
Pizza Frutti di Mare
Für eine Pizza Frutti di Mare braucht man einen guten Pizzateig und ein paar Krustentiere und Muscheln. Bei Scampi und Muscheln achte ich immer auf frische Ware. Meist ist die TK-Ware nachher zu zäh und setzt auch geschmacklich selten die gewünschten Akzente. FdV Fischhändler des Vertrauens Es ist nicht leicht einen guten Fischhändler zu finden…
-
Käsebrezel – überbacken, lecker!
Die Käsebrezel ist ein herzhafte Variante der Laugenbrezel. Du nimmst einfach eine rohe Laugenbrezel, Rezept siehe Link, belegst sie mit dem Käse Deiner Wahl und bäckst sie nach Rezept aber mit etwas mehr Abstand im Backofen. Schmeckt am besten pur und zwischendurch als Snack. Varianten Sesambrezeln selber machen Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de…
-
Hummus – Grundrezept
Hummus wird in der vorderasiatischen Küche sehr häufig genutzt und ist das Nationalgericht des Libanons. Mit etwas Fladenbrot und Salat oder Taboulé eine super leckere Vorspeise zum Grillen oder als leichte Mahlzeit an den Tagen nach dem Grillen. Man nehme 1 Dose Kichererbsen 2 EL Tahin Zitronensaft von 2 Zitronen Zitronenzesten 4 Knoblauchzehen Olivenöl 2…
-
Dill-Pesto für Seafood und Fisch
Dill-Pesto habe ich das erste mal gemacht, als ich für Weihnachten eine Vorsuppe zubereiten wollte und nach einem Rezept gesucht habe. (Krabbensuppe) “Hmmmh, lecker, wozu man das wohl sonst noch essen kann?” Fischgerichte, Kartoffeln, norddeutscher Kartoffelsalat, Rote Bete, Lachs-Tarte, geräucherter Lachs. Die Liste wird ergänzt. Man nehme 25 g Pecannusskerne 1 Bund Dill 2-3 EL…