-
Pizza Mortadella
Pizza Mortadella schmeckt sensationell. Ich hatte etwas zuviel Mortadella gekauft. Da ich Abends für meine Tochter und ihre Gäste Pizza Margherita machen wollte, habe ich kurentschlossen etwas mehr Teig gemacht und für meine Frau und mich ein paar Pizza Mortadella Häppchen als Vorspeise ausprobiert. Die Pizza mit Mortadella habe ich bislang noch bei keinem Italiener…
-
Griechisches Dressing
Griechisches Dressing für den griechischen Bauernsalat. Ein einfaches und leckeres Essig-Öl Dressing mit griechischen Kräutern und optional Knoblauch. Man nehme 2 Knoblauchzehen Essig (Weißweinessig) Olivenöl Oregano optional Thymian Petersilie Salz und Pfeffer Knoblauch in feine Scheiben schneiden, Kräuter waschen und Blättchen abzupfen, grob hacken. Salz, Pfeffer, Olivenöl, Essig und Oregano mit einander vermischen und die…
-
Pimp my Bohneneintopf – Fertigprodukte aufhübschen
Pimp my Bohneneintopf – Fertigprodukte aufhübschen. Wer kennt es nicht, es muss schnell gehen, wenig Zeit und dennoch soll es lecker und nicht langweilig schmecken. Heute habe ich mir eine kleine Dose Bohneneintopf eines bekannten Herstellers aufgemacht. Ein paar TK-Bohnen dazu und ein paar Würfel Südtiroler Speck mit hinein. Dazu etwas Kürbiskernöl. Wie auf dem…
-
Südtiroler klare Knoblauchsuppe
Südtiroler klare Knoblauchsuppe hat uns im Urlaub vor weiteren Mücken geschützt. Sie ist schnell gemacht und ideal für Knoblauchliebhaberinnen und Knoblauchliebhaber. Man sollte sie nur ganz alleine oder zu zweit genießen. Ihre abschreckende Wirkung könnte sie sonst auch untereinander entfalten, was nicht gewünscht ist. Ob das Gericht oder das Rezept aus Südtirol oder Transsylvanien stammen…
-
Miso-Suppe mit Chinakohl
Miso-Suppe mit Chinakohl, eine lecker Suppe die Du mit verschiedenen Gemüsen sehr abwechslungsreich gestalten kannst. Man nehme Zutaten Für 4 Personen 200 g Chinakohl oder Pak Choi 50 g Shiitake Pilze 1 Knoblauchzehe 1 rote Chili 2 cm Ingwer 1 Möhre 2 Frühlingszwiebeln 5 EL Öl 1 l Gemüsebrühe 3 EL Sojasauce 1 TL Miso…
-
Knusprige Ofenkartoffeln
Knusprige Ofenkartoffeln bitte nicht mit der Ofenkartoffel verwechseln, die in Alufolie gegart und mit Kräuterquark gefüllt wird. Schon eher vergleichbar mit Patatas bravas oder Kartoffelwedges. Du kannst sie als Beilage zum Grillabend servieren oder einen raffinierten Ofenkartoffelsalat mit Gurken Relish daraus machen. Die Zubereitung ist ganz einfach. Den passenden Kräuterquark kannst Du auch gut selber machen.…
-
BBQ Pork Rub
BBQ Pork Rub hörst sich irgendwie besser an als Grillschwein rubbeln. Beim BBQ Pork Rub handelt es sich um einen einfachen, universellen Rub für Schweinefleisch. Wer es etwas intensiver greift zum Orig. St. Louis BBQ-Rub. Du kannst beide auch zum Nachwürzen auf dem Tisch verwenden. Mit 2 TL geräuchertem Paprikapulver bringst Du einen zusätzlichen Rauchgeschmack an…
-
Waffeln mit Puderzucker
Waffeln mit Puderzucker sind eine leckere Begleitung zum Nachmittags Kaffee. Besonders im Bergischen Land werden die Bergischen Waffeln mit Sauerkirschen, Milchreis und Sahne serviert. Dazu gibt es Kaffee aus der Dröppelminna. Waffeln – mein Einstieg in das Kochen In der 6. Klasse hat unsere Klasse anlässlich eines Tags der offenen Türe ein Café im Klassenzimmer…
-
Einfacher Ofenkäse
Einfacher Ofenkäse aus dem Backofen ist ein einfaches und schnell gemachtes Rezept. Ein schneller Happen Käsefondue zwischendurch. Dazu brauchst Du nur einen Camembert, ein Baguette und etwas Olivenöl. Das Gericht stammt aus dem Norden Frankreichs. In der Normandie findest Du es häufig auf den Speisekarten. Kein Wunder, liegt doch auch der kleine Ort Camembert dort.…
-
Morchelsauce
Morchelsauce habe ich durch das Leipziger Allerlei kennen gelernt und im Winter 2023 das erste Mal gekocht. Morchelsauce ist eine köstliche, cremige Sauce, die aus Morcheln, einer Art essbarem Pilz, hergestellt wird. Sie wird oft zu Fleisch, Geflügel, Pasta oder Reis serviert. Morcheln sind die Hauptzutat und verleihen der Sauce ihren charakteristischen erdigen und nussigen…
-
Möhrensuppe – Moro-Suppe
Möhrensuppe – Moro-Suppe ist ein altbewährtes Hilfsmittel bei Durchfall. Ich kannte es bislang nur von unseren Hunden, wo diese Suppe sehr gut hilft. In einem Artikel habe ich jetzt gelesen, dass diese Suppe von Professor Ernst Moro 1908 erfunden wurde. Moro war Ordinarius der Heidelberger Kinderklinik und hat mit dieser Suppe die Durchfallerkrankungen bei Kindern…
-
Rote Bete auf Feldsalat mit Gewürzgurken
Rote Bete auf Feldsalat mit Gewürzgurken. Was sich etwas seltsam anhört entpuppt sich geschmacklich als leckere Vorspeise. Mit dem Apfelessig für einen zweiten Fischgang eventuell zu stark, für gegrilltes oder geschmortes Fleisch genau passend. Man nehme für 4 Personen als Vorspeise 300 g Feldsalat 2 rote Bete Knollen 2 EL Honig Olivenöl 2-3 Gewürzgurken 1/2…