-
Spareribs im Dutch Oven
Spareribs im Dutch Oven sind eine gute Alternative zur 3-2-1 Methode. Für richtig gute Spareribs braucht man neben guten Produkten vor allem eins. Ganz viel Zeit! In den meisten einschlägigen Barbecue (BBQ) und Grillbüchern wird die 3-2-1 Methode empfohlen. Drei Stunden Räuchern, zwei Stunden Dämpfen über Apfelsaft und 1 h glasieren auf dem Grill. Sechs…
-
Austern öffnen und genießen
Über Austern kann man Bücher schreiben, Filme produzieren sowie jene lesen, bzw. Diese anschauen. Man kann Austernfarmen oder eine Degustationen besuchen und lernt immer noch etwas Neues dazu. Mein erster Kontakt Es war in 1994 als ich am Ende meiner ersten USA Reise, New York, Atlanta, Huntsville und zurück, zusammen mit meinem Damaligen Chef und…
-
Pflaumen Crumble warm oder kalt ein Genuss
Ein Pflaumen Crumble soll es werden, Zugegeben, die Beiträge im August sind etwas “pflaumig” geworden. Das liegt an dem großen Ertrag (20 kg), den uns unser Pflaumenbaum nach langen fruchtlosen Jahren, spendiert hat. Neben dem gedeckten Pflaumenkuchen auf Hefeteigbasis, hat meine Frau vor ein paar Jahren für uns den Pflaumen Crumble entdeckt. Man nehme ca.…
-
Pflaumen Chili Chutney
Wie ich zum Rezept für Pflaumen Chili Chutney fand. Es war Mitte August, die Pflaumen waren reif. Unsere erste Ernte brachte gut 10 kg Pflaumen, der Baum war zwar nachher immer noch mehr als halb voll, dafür waren unsere Einmachgläschen voll. Was tun? Meine Frau macht Pflaumenmarmelade und wollte einen Pflaumencrumble backen. Ich beschloss ein…
-
Brathähnchen aus dem Römertopf
Brathähnchen aus dem Römertopf ist ein in die Jahre gekommenes Gericht, was in der letzten Zeit eine Renaissance erlebt. Der Römertopf war in den 70’ern mal “die neue Art zu kochen”. Inzwischen ist er weitestgehend in Vergessenheit geraten. Vollkommen zu Unrecht, wie ich finde, und wie dieses Rezept zeigt. Wenn Du keinen Römertopf hast, nimm…
-
Tatar Piemontese – italienische Gaumenfreuden
Ein mediterraner Tatar Piemontese nach einem Rezept aus dem Piemont. Rohes Fleisch als Mett oder Tatar ist, wenn richtig zubereitet, eine feine Sache. Die rustikale Version Schweinemett mit Zwiebeln passt gut zum Bier. Persönlich gefällt mir das gewürzte Jägermett (Rezept folgt) am besten. Meine Frau bevorzugt Tatar nach rheinischer Art , das aus rohem Rinderhack…
-
Krabbensuppe mit Dill-Pesto
Wies zum Gericht Krabbensuppe mit Dill-Pesto kam: “Was mache ich zu Weihnachten?” schoss es mir durch den Kopf. “Und was machen wir als Vorspeise?” antwortete meine Frau. Kurz drauf stolperte ich über ein Dill-Pesto in einem Kochbuch. “Hmmmh Dill-Pesto, wozu man das wohl essen kann?” :dachte ich mir und machte mich auf die Suche. Schnell…
-
Time for the pulled pork in the Dutch Oven
Time for the pulled pork in the Dutch Oven approx. 4-5 h. After my first attempt at making pulled pork in the oven, getting up at 4 a.m. and then pouring sauce over it every 30 minutes until 7 p.m., I was cured for the time being. It was delicious, even if it wasn’t quite…
-
Shakshuka ein israelisches Nationalgericht
Shakshuka ein Gericht aus Israel, das ich bei Tim Mälzers „Kitchen Impossible“ entdeckt habe. Wir bereiten Shakshuka öfters als Brunch am Sonntag zu. Es hat durch das Chili eine sehr belebende Wirkung! Es ist immer spannend zu sehen, wie die Profi Köche die Speisen analysieren, um sie nachzubauen. Wie viel einfacher haben wir es, wenn…
-
Muscheln rheinische Art
Muscheln rheinische Art, ein beliebtes Gericht nicht nur in Köln. Im Rheinland gibt es ab September überall Muscheln zu kaufen. Die Miesmuschel oder auch Pfahlmuschel ist eine Gezeitenmuschel, die in den Monaten ohne „r“ (Mai-August) ihre Fruchtbarkeitsphase hat und in dem Zeitraum weniger gut schmeckt. Hinzu kam früher die Algenblüte im warmen Sommermeerwasser. Diese Blüte…
-
Bolognese – DIE italienische Spaghetti Sauce
DIE italienische Spaghetti Sauce, die wohl offiziell gar nicht aus Bologna geschweige denn Italien stammen soll. Es war ein Ragout, das zur Pasta gereicht wurde. Erst später entwickelte sich daraus die heute weltweit bekannte Bolognese Sauce oder auch Ragù alla Bolognese genannt. In geheimer Mission Bollo-Rezepte gibt es viele. Ich wollte wissen, wie ein echter…
-
Schmackhaftes Kürbisbrot
Ein Kürbisbrot ist eine sehr leckere Alternative zum Baguette. Mit frischer Butter oder einem Brotaufstrich ideal als Vorspeise oder zum gegrillten Fleisch sowie zu Suppen. Welchen Kürbis Du nimmst kannst Du aus nahezu 200 Sorten selber auswählen. Ich nehme meistens Hokkaido. Zutaten Zubereitungszeit ca. 20 min 250 g Kürbisschnitze 150 ml Wasser 80 g Butter…