-
Austern der Normandie – huîtres de Normandie
Austern der Normandie – huîtres de Normandie – nahezu 25% der in Frankreich verkauften Austern stammt aus der Normandie. Die Normandie erstreckt sich von der Grenze zur Bretagne im Westen in der Baie de Mont Saint Michel über Cherbourg en Contentin entlang der Blumenküste und der Seine Mündung bei Le Havre, weiter über Dieppe bis…
-
Auf der Käsestraße durch die Normandie
Auf der Käsestraße durch die Normandie. Diese Straße gibt es nicht wirklich. Es gibt allerdings vier Orte in der Normandie in denen die bekannten Käsesorten Camembert, Livarot AOP, Pont L’Évêque und Neufchâtel hergestellt werden. Diese Orte haben wir in unserem Sommerurlaub 2023 besucht und die gleichnamigen Käse probiert. Käse aus der Normandie Es gibt vier…
-
Welches Obst und Gemüse hat im Herbst Saison?
Welches Obst und Gemüse hat im Herbst Saison? Aus vielen Gründen ist es gut die eigene Ernährung nach dem Jahreskalender zu richten und vor allem regional einzukaufen. Sowohl Obst, als auch Gemüse müssen dann nicht über viele tausend Kilometer aus anderen Erdteilen oder in der Mittelmeerregion befindlichen Treibhäusern zu uns per LKW oder gar Flugzeug…
-
Grisette Citra Hop
Das Grisette Grisette Citra Hop ist ein Tripel Bier, dass aus dem Süden Belgiens, der Wallonie in der Provinz Hennegau, stammt. Dort bezeichnet man mit Grisette “die kleinen Grauen”, es ist nicht ganz unumstritten, ob damit kleine graue Steine oder kleine in grau gekleidete Frauen gemeint sind. Früher wurden dort bis zu 30 verschiedene Grisette…
-
Hausmannskost – Hausfrauenart was verbirgt sich dahinter?
Ursprünglich stammt der Begriff Hausmannskost aus dem 16. Jahrhundert. Der Hausmann war damals der Hausherr, der auch für die Arbeit, den Hof oder seine Tätigkeit als Schmied, Zimmermann oder Wagner bzw. weitere Berufe kurzum, sein Tagwerk verantwortlich war. Die Zubereitung nach Hausfrauenart stammt aus der Haut cuisine in Frankreich. Hausmannskost Um dieses zu verrichten musste er…
-
Belgische Biere
Belgische Biere gibt es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen. In Belgien hat das Bierbrauen ein jahrhundertealte Tradition und ist ähnlich tief verwurzelt wie in Deutschland. In unserem Nachbarland gibt es knapp 300 Brauereien, die über 1.000 unterschiedliche Biervarianten herstellen. Im Unterschied zu Deutschland werden in Belgien die meisten Biere in Flaschen abgefüllt. Infos zu Französischen…
-
Welches Obst und Gemüse hat im Sommer Saison?
Welches Obst und Gemüse hat im Sommer Saison? Aus vielen Gründen ist es gut die eigene Ernährung nach dem Jahreskalender zu richten und vor allem regional einzukaufen. Sowohl Obst, als auch Gemüse müssen dann nicht über viele tausend Kilometer aus anderen Erdteilen oder in der Mittelmeerregion befindlichen Treibhäusern zu uns per LKW oder gar Flugzeug…
-
Eifeler soft cheese with green pepper
Eifeler soft cheese with green pepper is a chance find in the cheese counter. We were surprised how creamy and delicious this cheese is. It comes from Gröner Hof in Loogh, northeast of Gerolstein in the Eifel. Eifeler Bergkäse and Eifeler Camembert are also produced there. A good reason to visit the farm and the…
-
Calvados aus der Normandie
Calvados wird in der Normandie auch Calva genannt und wird sogar bei Asterix & Obelix im Band “Asterix und Obelix bei den Normannen” als Nationalgetränk erwähnt. Dort wird er am liebsten pur bei Zimmertemperatur (nie auf Eis), als Aperitif oder als Digestif getrunken. Du kannst ihn auch nach der Vorspeise als Trou Normand (normannisches Loch)…
-
Saisonkalender Gemüse und Obst
—
by
in berrys, Apfel, Aprikose, Artischocke, Aubergine, Avocado, Birnen, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Brombeeren, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Gemüse, Gurke, Himbeeren, Infos, Kohl, Kürbis, Lauch, Leichter Wirtz, Mais, Mangold, Möhre, Obst, Pak Choi, Paprika, Pastinake, Pflaumen, Pilze, Porree, Radieschen, Rote Bete, Sellerie, Spargel, Spinat, Stachelbeeren, Tomaten, Wassermelone, Zucchini, ZwiebelDer Saisonkalender Gemüse und Obst ist eine Übersicht für alle die gerne saisonal einkaufen und kochen. Meist stammt das Gemüse und Obst dann von lokalen Erzeugern und muss nicht von weither eingeflogen oder angeliefert werden. Zudem ist es oft frischer, da weniger Zeit zwischen Ernte und Verkauf liegen. Ich beziehe mich auf die Region Köln…
-
Cerealien – mehr als Müsli
Cerealien ist ein Sammelbegriff für Getreideprodukte, die in der Regel zum Frühstück konsumiert werden. Hierzu gehören verschiedene Getreidesorten, die in unterschiedlichen Formen verarbeitet werden. Diese Getreideprodukte sind in der Regel reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie werden oft mit Milch, Joghurt oder Fruchtsaft kombiniert und sind eine bequeme und schnelle Frühstücksoption.…
-
Grünerla – ein Helles von der Brauerei Grüner aus Fürth
Grünerla ist ein Helles Bier von der Brauerei Grüner aus Fürth. Diese wurde 1709 erstmalig urkundlich erwähnt. Bis 1977 wurde im Brauhaus an der Gartenstraße in Fürth Bier gebraut. Die Grüner AG war 5 Jahre zuvor mit der Schikedanz Gruppe fusioniert, der Betrieb wurde eingestellt und das Brauhaus für viele Jahre zum Lager umfunktioniert. 2011…