-

Polentatarte – Grundteig
Die Polentatarte habe ich für uns entdeckt bzw. entwickelt, weil wird nicht mehr soviel Mehl-Produkte essen möchten. Auch Kichererbsenmehl als Ersatz oder eine Mischung aus Polenta und Kichererbsenmehl ist denkbar und muss ich noch ausprobieren. Du hast hiermit einen Polenta Grundteig, den Du nach Lust und Laune, was der Kühlschrank und die Speisekammer hergeben, belegen.…
-

Pretty-Pumpkin – LeckerGeWirtz Mischung
Pretty-Pumpkin – Wenn es im Herbst anfängt kälter zu werden und die ersten Kürbiseintöpfe auf dem Tisch kommen, darf dieser “Warm-Ums-Herz-Macher” nicht fehlen. Auch zu Pastinaken, Rüben und auch zu deftigen Eintöpfen mit Schweinefleisch, Backobst und Nüssen passt Pretty-Pumpkin hervorragend. Man nehme 5-6 Kardamom Kapseln 6 Piment Körner 3 EL Ingwerpulver 2 EL Zimt 1…
-

Streusel selber machen
Streusel selber machen ist recht einfach. Du kannst damit viele Obstkuchen wie z.B. Apfel-Streusel-Kuchen oder Pflaumen-Streusel-Kuchen belegen, egal ob auf dem Blech oder in der Springform. Man nehme 450 g Mehl Typ 405 230 g Zucker 230 g kalte Butter in Stücken 1 Prise Zimt Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 s auf…
-

Baked Beans Rezept
Ein einfaches Baked Beans Rezept zum selber machen. Bestimmt kannst Du die Baked Beans aus der Dose. Einfach warm machen und fertig ist eine leckere Beilage zu Steak und BBQ. Baked Beans zum British Breakfast Übrigens essen auch viele Briten die leckeren Bohnen zum “English Breakfast”, Ist Dir schon mal aufgefallen, dass es in vielen…
-

Speckkartoffeln zum Käsefondue
Speckkartoffeln zum Käsefondue sind neben den Beilagen zum Käsefondue eine Ergänzung zum klassischen Käsefondue für alle, die weniger Kohlehydrate essen möchten oder Mehl-Unverträglichkeiten haben. Du kannst sie in allen Formen, Fondue Savoyarde, Käsefondue aus der Schweiz oder dem Südtiroler Käsefondue verwenden. Achtung! Nicht geeignet für Puristen! Man nehme 16 kleine Kartoffeln 16 Scheiben Bacon Den…
-

Rotkrautsalat
Rotkrautsalat, auch bekannt als Blaukrautsalat oder einfach nur Rotkohlsalat, ist ein beliebter Salat, der traditionell aus fein geschnittenem Rotkohl zubereitet wird. Er ist besonders in der deutschen Küche verbreitet, aber auch in anderen europäischen Ländern, insbesondere in Ost- und Mitteleuropa, bekannt. Rotkrautsalat Der Rotkohl selbst stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Schon die alten Römer bauten…
-

Currysauce – ein Überblick
Currysauce ist für viele Currywurstfans, neben der eigentlichen Bratwurst, einer der wichtigsten Punkte in der Bewertung des Geschmacks. Leider erlebe ich oft, dass es nur Conveniant-Sauce aus dem großen Eimer gibt. Dabei ist es so einfach leckere Currysaucen selber zu machen, geschmacklich zu variieren und jede Currywurst zu einer genussvollen Delikatesse zu machen. Im Laufe…
-

Sour Cream
Sour Cream der Klassiker, der Bistro-Küche für Kartoffelwedges und Ofenkartoffeln. Schnell gemacht ist und flexibel erweiterbar. Außer verschiedene Kräuter kannst Du auch knusprigen Bacon oder andere Gewürze untermischen, um den Geschmack zu variieren. Man nehme 250 g Quark oder Topfen 200 g Créme fraîche 1/2 Bio-Zitrone 4 EL Olivenöl 1 TL Essig 1/2 Bund Petersilie…
-

O pere e o musso – Vorspeise und Streetfood aus Neapel
O pere e o musso – Vorspeise und Streetfood aus Neapel – Es ist immer gut, wenn Du Dich mit den Menschen im Einzelhandel unterhältst. Egal ob Obst, Gemüse, Fleischtheke oder der Getränkefachmann, alle freuen sich darüber, wenn man ihnen Aufmerksamkeit schenkt und mal etwas mehr als “200 g Schinken, bitte” sagt. So bin ich…
-

Pommessalz (Pommes Salz)
Pommessalz (Pommes Salz) gibt es von ganz einfach (nur Salz) bis sehr aufwändig. Du kannst es schnell selber machen und nach Deinen eigenen Wünschen und Vorstellungen anpassen. Gewürzsalze mischen Mein Tipp: erst mal kleine Mengen mischen und dabei unbedingt die Mischungsverhältnisse notieren (!). Ausprobieren und langsam verändern. Viel Spaß! Man nehme 4 g Currypulver 2…
-

Pesto Genovese
Pesto Genovese bitte nicht verwechseln mit Pesto ala Genovese und erst recht nicht mit Pasta alla Genovese. Das besondere an Pesto Genovese ist, dass ausschließlich Basilikum, Olivenöl, Salz, Parmesan und Pecorino sowie Pinienkerne und Knoblauch miteiander gemischt werden. Im Gegensatz dazu können im Pesto ala Genovese auch andere Nüsse, Essig oder Zitrone sowie andere Käse als…
-

Kräuterquark selber machen
Kräuterquark selber machen geht schnell und schmeckt meistens besser, als die Ware aus dem Kühlregal. Zudem kannst Du Deinen Kräuterquark individuell, saisonal und auch zur jeweiligen Speise anpassen. Mit der Grundlage schaffst Du die Basis und entscheidest dann, welche Kräuter oder Kräuter-Kombinationen Du in Deinen Kräuterquark einrühren möchtest. Man nehme Grundlage 200g Quark Etwas Öl…