-
Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen
Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen stammt von dem französischen Begriff “Tarte de prune”, der sich während der französischen Besatzung Kölns (1794-1815) neben vielen anderen Wörtern wie “Fisimatenten” in die kölsche Sprache eingeschlichen haben. Fisimatenten stammt übrigens von “visite ma tent”. Die Kölner wollten nicht, dass ihre Töchter die Zelte der Franzosen besuchten. Man nehme für den…
-
Provenzialisches Hühnchen
Provenzialisches Hühnchen ist ein südfranzösisches Gericht, das wohl als Grundlage für das Poulet au vinaigre von Paul Bocuse sein könnte. Er hat es mit etwas Essig und Dijonsenf aufgepeppt und in die Sterneküche gebracht. Die Urversion kommt etwas einfacher daher und ich beschränke mich heute auf das Hühnchen. Als Beilage kannst Du Reis, Kartoffeln oder auch…
-
Rührei mit Lachs und Avocado
Rührei mit Lachs und Avocado ist eine Variante des Klassikers Rührei mit geräuchertem Lachs. Ob mit Petersilie, Dill oder Schnittlauch bleibt Dir überlassen. Wichtig ist, je später der Lachs in die Pfanne kommt, desto glasiger und frischer schmeckt er. Man nehme (für 2 Personen) 4 Eier 1 Avocado etwas Milch 3-4 Scheiben geräucherten Lachs Butter…
-
Dorade au four – gebackene Dorade
Dorade au four – gebackene Dorade. Wer sagt, dass Fisch schwierig in der Zubereitung ist, hat das Rezept noch nicht probiert. Die Dorade, auch Goldbrasse genannt, ist ein seit der Antike bekannter Speisefisch, der bis zu knapp 3 kg schwer werden kann. Zudem ist die Dorade ein sehr leckerer Fisch mit feinem, weißem Fleisch. Du…
-
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei und Speck
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei, Speck und Gurken habe ich in dieser Form erstmalig in der Hasenschänke in Bad Liebenwerda Mitte der ’90er Jahre kennen gelernt. Dort saßen wir Abends nach getaner Arbeit zusammen und tranken ein Hasenbräu dazu. Das Bauernfrühstück ist ein typisches Resteessen mit Kartoffeln vom Vortag, Zwiebeln, Tomaten und Rührei. Ursprünglich stammt das…
-
Paniertes Backhähnchen
Ein paniertes Backhähnchen ist das vorläufige Ergebnis meiner Tüfteleien für ein Brathähnchen oder Grillhähnchen, das innen saftig und außen rundherum knusprig sein soll. Aus den verschiedenen Rezepte zu gegrilltem bzw. gebackenem Hähnchen habe ich mi die besten Ideen rausgesucht und zu einem Rezept verarbeitet. Die Rezeptesammlung zu den Brät- und Grillhähnchen findest Du unter dem…
-
Parmesan-Frischkäse Dip
Parmesan-Frischkäse Dip zu Baguette, Focaccia, Grissini oder als Grundlage für leckere italienische Sandwiches. Man nehme 60 g Parmesan 50 g Frischkäse 1 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft Pfeffer und Salz Den Parmesan fein reiben und mit Frischkäse, Olivenöl und dem Zitronensaft gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren Vor den Vorspeisen zum Brot zusammen…
-
Roastbeef-Kresse Sandwich
Roastbeef-Kresse Sandwich ein schneller Happen für Zwischendurch oder ein kleiner Gruß aus der Küche für die wartenden und hungrigen Gäste. Man nehme 4 Scheiben Vollkorn-Sandwichtoast 1 EL Senf 100 g Roastbeef-Aufschnitt 1 Stück Gurke 2 EL Remoulade 1 Schälchen Kresse Pfeffer Das Toastbrot toasten. Die Gurke dünn hobeln. Zunächst zwei Scheiben mit Senf bestreichen und…
-
Tagliatelle con verze e fagioli – Tagliatelle mit Wirsing und Bohnen
Tagliatelle con verze e fagioli – Tagliatelle mit Wirsing und Bohnen, mal etwas anderes als die herkömmlichen Pastazutaten. Wir waren begeistert. Ein tolles herbstliches Pastagericht. Tipp Die Rinde von einem Stück Parmesan immer aufheben, einfrieren und für Suppen und Brühen verwenden. Man nehme 400 g Tagliatelle 600 g Wirsing 100 g Speck 80 g Parmesan…
-
Baguette with T85 and corn semolina
Baguette with T85 and corn semolina is an attempt of mine to try a new mixture for the dough, less yeast, longer proofing of the dough. Ingredients 450 g T85 flour 50 g maize grits Sourdough starter 4 g yeast 300 ml water Salt Preparation Crumble the yeast and mix with the water, two spoonfuls…
-
Shakshuka with peppers and mushrooms
Shakshuka with peppers and mushrooms? Shakshuka is a dish from Israel, but I have modified it a little here because of the current situation in my freezer. Based on the shakshuka recipe, I have also added some paprika and fresh mushrooms. Ingredients 4 eggs 4 tomatoes 2 onions 6-8 mushrooms 1 tin of tomatoes 1…
-
Gin with blue ice cubes
Gin with blue ice cubes. The blue ice cubes are made from blue tea. Ingredients 4 cl gin Blue ice cubes Pour the gin into a cocktail shaker with ice cubes and shake well. Pour into a chilled glass with blue ice cubes and serve. If you now add a squeeze of lemon and some…