-
Antipasti Platte
—
by
Antipasti Platte sind nicht nur optisch ein Leckerbissen. Du kannst hier nach Lust und Laune Tomaten, Käse, Mozzarellakügelchen, Schinken, Salami und andere Leckereien auf kleine Spieße schieben und mit ein paar Kräutern appetitlich anrichten. Man nehme kleine Mozzarellakugeln Kirsch Tomaten Oliven in grün und schwarz Salami Roher Schinken Gekochter Schinken Knoblauch Rosmarinstängel Alle Zutaten in…
-
Speckkartoffeln zum Käsefondue
Speckkartoffeln zum Käsefondue sind neben den Beilagen zum Käsefondue eine Ergänzung zum klassischen Käsefondue für alle, die weniger Kohlehydrate essen möchten oder Mehl-Unverträglichkeiten haben. Du kannst sie in allen Formen, Fondue Savoyarde, Käsefondue aus der Schweiz oder dem Südtiroler Käsefondue verwenden. Achtung! Nicht geeignet für Puristen! Man nehme 16 kleine Kartoffeln 16 Scheiben Bacon Den…
-
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer oder auch Paella mar y montaña – Paella Meer und Berge ist keine klassische Paella aus Andalusien eher eine Idee von mir ähnlich wie bei der italienischen Pasta mar i monte den Geschmack des Meeres mit dem der Berge zu kombinieren. Grundlagen der Paella Die Grundlagen…
-
Spargelröllchen – eine fast vergessene Delikatesse
Spargelröllchen habe ich vor ein paar Jahre als Schinkenröllchen bereits vorgestellt. Letztens stieß ich zufällig wieder auf den alten Artikel und fragte mich, ob der Name “Schinkenröllchen” richtig ist. Irgendwie kamen mir Zweifel, die ich auch schon damals im Artikel beschrieben hatte “…müssten eigentlich Schinken-Spargel-Röllchen heißen”. Nochmal recherchiert und dabei gedacht “Warum hast Du das…
-
Tiroler Club-Sandwich
Das Tiroler Club-Sandwich gibt es auf der Nördlinger Hütte im Karwendel. Tobias Müller serviert es seinen Gästen auf der 2.238 m hoch gelegenen Schutzhütte unterhalb der Reither Spitze. Ich habe es zufällig beim Stöbern auf Bergwelten entdeckt und werde es mit den Angaben zum Rezept zubereiten, auch wenn es bei uns im rheinischen Flachland nicht…
-
Le Welsh – französische Käsetoasts
Le Welsh ist die französische Version des walisischen Gerichts Welsh Rarebit. Es hat sich jedoch in Nordfrankreich zu einer regionalen Spezialität in Nordfrankreich, insbesondere in der Region Hauts-de-France entwickelt. Das Le Welsh besteht aus einer Scheibe gebratenen Brotes, das mit einer cremigen Käsesauce übergossen und mit gegrillten Zutaten wie Speck, Pilzen und Tomaten garniert wird.…
-
Der wilde Kaiser – herzhafter Kaiserschmarrn
Der wilde Kaiser – herzhafter Kaiserschmarrn basiert im Teig auf seinem süßen Bruder dem Kaiserschmarrn. Das man ihn ähnlich wie beim Pfannekuchen auch herzhaft zubereiten können, wissen nur die Eingeweihten. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Kaiserschmarrn with ham, mushrooms, cheese and onions toped with parsley“. Man nehme für den Teig 60 g Mehl…
-
Südtiroler Club-Sandwich
Das Südtiroler Club-Sandwich ist eine Ableitung vom Tiroler Club-Sandwich, das ich vor kurzem vorgestellt habe. Letzteres gibt es auf der Nördlinger Hütte beim Hüttenwirt Tobias Müller. Die Zutaten habe ich auf Südtiroler Lebensmittel angepasst. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Südtiroler Club-Sandwich“. Man nehme für 2 hungrige Wanderer 4 Eier 100 g Südtiroler Speck…
-
Südtiroler Salatplatte
Die Südtiroler Salatplatte habe ich auf Basis des Tiroler Bohnensalats zubereitet. Wenn die Zutaten getrennt voneinander angerichtet werden und das Dressing erst zum Schluss über den Salat gegossen wird, sieht das Ganze noch eine Spur appetitlicher aus. Auch hier kannst Du bei den Mengen und Zutaten nach Belieben variieren. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI…
-
Bocadillo – das spanische Baguette
Bocadillo – das spanische Baguette nennst sich Barra. Barra ist ein Weizenbrot mit knuspriger Kruste, vergleichbar mit dem französischen Baguette. Ähnlich wie in Frankreich gibt es zahlreiche Varianten und regionale Unterschiede bei den Zutaten. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Bocadillo“. Was kommt auf das Bocadillo drauf? Was Du magst. Chorizo, Jamon (Schinken), Atún…
-
Strammer John Spiegelei auf Hamburger Patty und Bacon
Strammer John – Spiegelei auf Hamburger Patty und Bacon – ist der US-amerikanisch Verwandte vom Strammen Max. Heute mal mit Bacon auf einem Hamburger Patty eingebettet in leckere Burger Buns. Bestens als Bacon Burger mit fried eggs bekannt. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI…
-
Serbische Bohnensuppe
Die Serbische Bohnensuppe – Pasulj oder Srpski Pasulj in Serbien genannt ist ein Nationalgericht der serbischen Küche. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Varianten. Sie besteht aus verschiedenen Bohnen, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Rauchfleisch gelegentlich auch mit Speck oder Wurst sowie scharfen Gewürzen und Kräutern. In den Originalrezepten werden getrocknete Bohnen verwendet, die Du 12 h…