-
Bayrischer Kartoffelkäse
Bayrischer Kartoffelkäse ist ein traditionelles Gericht für die bayrische Brotzeit. Du kannst ihn auch als Brotaufstrich oder zum Grillen bzw. zu Tapas verwenden. In Niederbayern gibt es alternativ den Erdäpfelkas. Man nehme 400 g vorwiegend fest kochende Kartoffeln 1 TL Kümmelkörner 1 Zwiebel 3 EL Butter 200 g saure Sahne Cayennepfeffer Koriander Kümmel, gemahlen Schnittlauchröllchen…
-
Griebenschmalz selber machen
Schweineflomen ist ein besonders feines und helles Fettgewebe das beim Schwein zwischen Bauchfell und innerer Bauchmuskulatur liegt. Es bildet die Grundlage für unseren Griebenschmalz. Nachdem ich ihn einmal in unserer Küche zubereitet habe, hat das Rezept von meiner Frau Hausverbot erhalten. Es riecht länger als Käseraclette und Reibekuchen zusammen. Man nehme 1,5 kg Schweineflomen 2…
-
Mediterraner Tomaten Aufstrich
Der mediterrane Tomaten Aufstrich ist simpel und schnell zubereitet. Er eignet sich gut als Vorspeise mit Baguette oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Man nehme 6 getrocknete Tomaten200 g SchmandOlivenöl1 KnoblauchzeheRosmarin, Thymian oder OreganoZitronenzestenBalsamicoSalz und Pfeffer Die getrockneten Tomaten, die Kräuter und der Knoblauch werden im Mixer klein gehackt und in einer Schüssel mit etwas…
-
Schafskäse mit Oregano
Schafskäse mit Oregano, als Vorspeise, Salatbeilage zum griechischen Bauernsalat oder Brotaufstrich ist schnell angerichtet. Man nehme 1 Packung FetaOlivenölOregano Den Schafskäse aus der Packung gut abtropfen lassen, leicht zerkrümeln, mit etwas Olivenöl beträufeln und Oregano darüber streuen. Sieht gut aus und schmeckt lecker. Weitere Ideen und Anregungen für Dips, Pesto, Brotaufstrich und Chutney findest Du…
-
Knoblauchbrot mit frischem Knoblauch
Knoblauchbrot kann man gut als Vorspeise oder als Beilage zu gegrilltem oder Salaten machen. Es geht schnell, ist unkompliziert und schmeckt. Es gibt hier zwei unterschiedliche Methoden. Bei beiden wird zunächst das Brot geröstet. Bei Methode 1geht man her und träufelt Knoblauchöl über die Brotscheiben oder reibt gepressten Knoblauch darüber. In beiden Fällen ist der…
-
Tatar Piemontese – italienische Gaumenfreuden
Ein mediterraner Tatar Piemontese nach einem Rezept aus dem Piemont. Rohes Fleisch als Mett oder Tatar ist, wenn richtig zubereitet, eine feine Sache. Die rustikale Version Schweinemett mit Zwiebeln passt gut zum Bier. Persönlich gefällt mir das gewürzte Jägermett (Rezept folgt) am besten. Meine Frau bevorzugt Tatar nach rheinischer Art , das aus rohem Rinderhack…
-
Sardinen aus der Dose – Echt jetzt?
Sardinen von “la belle iloise” habe ich nicht selber zubereitet und in die Dose gepackt. Aber sie sind sehr lecker. In Frankreich haben wir bei unserem Besuch in der Bretagne einen kleinen Laden entdeckt, in dem es nur Sardinen, Thunfisch und Muscheln in Dosen gibt. In einem Film, den wir ein paar Monate später über…
-
Lachscreme – genialer Brotaufstrich
Die Lachscreme ist sehr schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als kleine Vorspeise, Fingerfood oder Amuse-Gueule. Beim Lachs ist auf die Herkunft zu achten. Einen interessanten Bericht zum Wildlachs Siegel “MSC” hat der NDR in 2019 veröffentlicht. Hier geht es zum Bericht über das MSC Siegel für Wildlachs. Zutaten 150 – 200 g Lachs200 g…
-
Leckeres Basilikum-Pesto
Ein frisches Kräuter-Pesto darf in der mediterranen Küche nicht fehlen. Ein selbst gemachtes Pesto schmeckt deutlich besser wie ein gekauftes. Du machst heute ein Basilikum-Pesto mit Pinienkernen und Parmesan. Es lassen sich anstelle der Kräuter, der Nüsse/Kerne, des Käses und auch des Öls viel Varianten denken und machen. Häufig wird das Basilikum-Pesto für Pasta oder…
-
Kräuterquark selber machen
Kräuterquark selber machen geht schnell und schmeckt meistens besser, als die Ware aus dem Kühlregal. Zudem kannst Du Deinen Kräuterquark individuell, saisonal und auch zur jeweiligen Speise anpassen. Mit der Grundlage schaffst Du die Basis und entscheidest dann, welche Kräuter oder Kräuter-Kombinationen Du in Deinen Kräuterquark einrühren möchtest. Man nehme Grundlage 200g Quark Etwas Öl…
-
Mediterrane Kräuterbutter
Mediterrane Kräuterbutter passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse und natürlich auch zum Brot. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „garlic butter“. Man nehme 125 g Butter 1 Stängel frischen Rosmarin 2-3 Stängel frischen Oregano 1-2 Stängel frischen Thymian ½ TL Estragon 1 EL Olivenöl Pfeffer und Salz Die Kräuter waschen, abschütteln und…