-

Detective’s Dry Martini
Der Detective’s Dry Martini ist eine sehr spezifische und stilvolle Abwandlung des klassischen Dry Martini. Er ist weniger ein festgeschriebenes Rezept als vielmehr eine Einstellung – kühl, geradlinig und ohne Schnickschnack. Die Geschichte des Detective’s Dry Martini Der Dry Martini selbst hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreicht. Er…
-

Horse’s Neck
Der Horse’s Neck ist ein klassischer Longdrink, der durch seine einfache Eleganz und seinen erfrischenden Geschmack überzeugt. Es ist ein sogenannter Highball, der direkt im Glas zubereitet wird. Geschichte des Horse’s Neck Der Horse’s Neck hat seine Wurzeln im Amerika des späten 19. Jahrhunderts und begann ursprünglich als alkoholfreies Erfrischungsgetränk. Es bestand lediglich aus Ginger…
-

Golden Cadillac
Der Golden Cadillac ist ein süßer, cremiger Cocktail, der in den 1950er Jahren in den USA erfunden wurde. Er ist bekannt für seine samtige Textur und seinen vanillig-schokoladigen Geschmack. Geschichte und Ursprung Der Golden Cadillac wurde angeblich in einer Bar in Kalifornien kreiert. Sein Name stammt von dem luxuriösen Cadillac-Automobil der damaligen Zeit. In den…
-

Limoncello Spritz
Der Limoncello Spritz ist ein herrlich erfrischender Cocktail, der die sonnige Leichtigkeit Italiens in dein Glas bringt. Er kombiniert den süßen, intensiven Geschmack des Limoncello mit der Spritzigkeit von Prosecco und Soda. Die Geschichte des Limoncello Spritz Der Limoncello Spritz ist eine relativ moderne Abwandlung des klassischen italienischen Aperitivo-Getränks, des Spritz. Während der traditionelle Spritz,…
-

Sgroppino
Der Sgroppino ist ein cremiger, schaumiger Drink, der ursprünglich aus der Region Venetien in Italien stammt. Der Sgroppino ist unglaublich einfach und schnell zubereitet. Er muss aber unbedingt eiskalt serviert werden, um seine Cremigkeit zu behalten. Der Sgroppino – Geschichte und Genuss Der Name kommt vom venezianischen Wort sgropìn, abgeleitet vom Verb sgropàre, was so…
-

Ladyboy
Der Cocktail „Ladyboy“ ist ein cremiger Drink, dessen Name ansprechend und auch gleichzeitig provokant wirken soll. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Namensgebung möglicherweise nicht von allen als respektvoll empfunden wird. Geschichte des Ladyboys Es gibt tatsächlich eine interessante Geschichte hinter dem Cocktail namens „Ladyboy“, auch wenn sie vielleicht nicht ganz so romantisch oder…
-

Hemingway Special
Der Hemingway Special, auch bekannt als Papa Doble, ist ein Cocktail, der eng mit dem berühmten Schriftsteller Ernest Hemingway verbunden ist. Er soll ihn in seiner Zeit in Kuba häufig getrunken haben. Geschichte und Hintergrund Ernest Hemingway war ein bekannter Liebhaber von Daiquiris, aber er bevorzugte eine weniger süße Variante. Der Hemingway Special wurde in…
-

Grand Margarita
Die Grand Margarita ist eine elegante Variante des klassischen Margaritas, die sich durch die Verwendung von Grand Marnier auszeichnet. Während der traditionelle Margarita oft mit Orangenlikören wie Triple Sec oder Cointreau zubereitet wird, verleiht der Grand Marnier dem Drink eine besondere Tiefe und einen komplexeren Geschmack. Grand Marnier ist ein Cognac-basierter Orangenlikör, was ihm eine reiche,…
-

Canchanchara
Der Canchanchara ist ein kubanischer Cocktail, der es in die Liste der „New Era Drinks“ der International Bartenders Association (IBA) geschafft hat. Das bedeutet, dass er von der IBA als ein moderner Klassiker und als Beispiel für die Entwicklung der Cocktailwelt anerkannt wird. Er ist denkbar einfach zuzubereiten, was ihn zu einem perfekten Cocktail für…
-

Femme Fatale
Der Name „Femme Fatale“ passt perfekt zu einem verführerischen und geheimnisvollen Cocktail. Allerdings gibt es nicht den einen Cocktail mit diesem Namen, sondern verschiedene Interpretationen. Die Geschichte des „Femme Fatale“ Cocktails Ich erzähle dir von der bekanntesten Geschichte und gebe dir ein klassisches Rezept sowie eine moderne Variante, damit du wählen kannst, welche „Femme Fatale“…
-

Hanky Panky
Der Hanky Panky ist ein klassischer Cocktail mit einer interessanten Geschichte und einem einzigartigen Geschmacksprofil. Geschichte und Hintergrund Der Hanky Panky wurde von Ada Coleman kreiert, einer berühmten Barkeeperin, die in der American Bar des Savoy Hotels in London arbeitete. Sie kreierte den Cocktail für den Schauspieler Charles Hawtrey. Als er den Drink zum ersten…
-

Scotch and Soda
Der Scotch and Soda ist einer der einfachsten und zeitlosesten Highballs überhaupt. Er kombiniert die rauchige, malzige Komplexität von schottischem Whisky (Scotch) mit der spritzigen Frische von Sodawasser. Er wird oft als ein unprätentiöser Drink geschätzt, der den Whisky selbst in den Vordergrund stellt. Geschichte des Scotch and Soda Der Ursprung dieses Drinks liegt tief…