Der Cocktail „Ladyboy“ ist ein cremiger Drink, dessen Name ansprechend und auch gleichzeitig provokant wirken soll. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Namensgebung möglicherweise nicht von allen als respektvoll empfunden wird.

Geschichte des Ladyboys

Es gibt tatsächlich eine interessante Geschichte hinter dem Cocktail namens „Ladyboy“, auch wenn sie vielleicht nicht ganz so romantisch oder abenteuerlich ist, wie man es sich bei einem solchen Namen vorstellen mag.

Die wahrscheinlichste und am besten dokumentierte Geschichte führt uns nach Jordanien im Jahr 2003. Dort arbeitete ein britischer Journalist namens Phil Coburn für den „Sunday Mirror“. Bevor er nach Bagdad in den Irak reisen sollte, verbrachte er einige Zeit in der Hauptstadt Amman und wohnte im InterContinental Hotel.

Eines Abends in der Hotelbar wollte Coburn dem Barkeeper einen Streich spielen. Er erfand einen Cocktail namens „Lady Boy“ und tat so, als sei dieser Drink international bekannt. Er beschrieb ihn so überzeugend, dass der Barkeeper tatsächlich versuchte, diesen imaginären Cocktail zu mixen – mit dem Ergebnis, dass Coburn den allerersten „Lady Boy“ Cocktail der Geschichte serviert bekam. Coburn selbst beschrieb das Ergebnis als „schrecklich“.

Die Geschichte nimmt eine überraschende Wendung, als die International Bartenders Association (IBA) im Jahr 2010 diesen Cocktail in ihre offizielle Liste aufnahm. Er wurde in der vierten Kodifizierung (2004-2011) in einer speziellen Kategorie namens „Special Cocktails“ geführt. Dies geschah als eine Art Hommage an die Opfer von Kriegen, da Coburn selbst die Gefahren des Irak-Krieges erlebt hatte.

Die offizielle IBA-Rezeptur des „Ladyboy“ bestand aus gleichen Teilen Brandy und Irish Cream Liqueur.

2011 nahm die IBA den Ladyboy wieder von der offiziellen Liste.

Man nehme

Die offizielle IBA-Rezeptur (historisch):

45 ml Brandy
45 ml Irish Cream Liqueur
Zimtstange, zur Garnitur
Geriebene Muskatnuss

Brandy und Irish Cream Liqueur in ein Rührglas mit Eiswürfeln geben.

Gut umrühren, bis der Cocktail gut gekühlt ist.

Den Cocktail in ein gekühltes Old-Fashioned-Glas abseihen.

Mit einer Zimtstange und einer Prise geriebener Muskatnuss garnieren.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „In the front a glas with a milky, light brown and creamy cocktail (Baileys with Brandy and ice cubes) with a cinnamon stick as decoration in the glas, no other decoration. Location Aman lobby of InterContinental Hotel“

Ladyboy
Ladyboy

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.


Bezugsquellen

Cocktail Bar Literatur

https://lecker-wirtz.de/lecker-wirtz-shop/bezugsquellen-bar-literatur
Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #ladyboy #brandy

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner