Wirsing-Birnen Auflauf ist ein Gericht, was von Herbst bis Winter Saison hat. Du kannst es abwechslungsreich gestalten, indem Du noch Walnüsse hinzugibst oder beim Käse zum überbacken oder dem Schinken variierst. Wirsing, der in der Schweiz auch Wirz genannt wird, ist eine Kohlsorte, die vom frühen Herbst bis in den späten Winter erntefrisch in Mitteleuropa auf den Tisch kommt. Galt er früher als Armenspeise, hat er seit einigen Jahren eine wahre Renaissance.
Wirsing
Wie viele Kohlsorten enthält er Ballaststoffe, Vitamin C und K sowie Folsäure und Zink.
Verwendung
Suppen, Krautwickel, Gemüse, gedünstet, geschmort, es gibt viele Varianten. Eine möchte ich heute vorstellen, den Wirsing-Birnen Auflauf
Man nehme
1 Kopf Wirsing
6 Birnen
12 Scheiben Bacon
Gruyère (oder anderen Käse)
200 ml Sahne
2 EL Butter
1 TL Muskatnuss
1/2 TL Kümmel
Salz und Pfeffer
Den Wirsing in feine Streifen schneiden und in Butter in einer Pfanne andünsten. Den Kümmel grob zerstoßen und mit dem geriebenen Muskatnuss hinzugeben. Anschließend mit der Sahne leicht einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine feuerfeste Form mit Bacon auslegen und die in Spalten geschnittenen Birnen hinein legen.
Die Wirsingmasse aus der Pfanne darüber verteilen, mit geriebenem Gruyere bestreuen und bei 180° C Ober- und Unterhitze ca. 15 min überbacken. In den letzten Minuten Grill dazu schalten, damit der Käse etwas anbräunt.
Anrichten und Servieren
Den Auflauf in der Form auf ein Holzbrett stellen und am Tisch servieren.

Varianten
Türkischer Lammhack-Wirsing Auflauf
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #wirsingbirnenauflauf #wirsing #birnen #auflauf
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar