-
Weißwurst mit Butterbrezel
Weißwurst mit Butterbrezel, ein leckeres Frühstück, das es im Schwabenland und vor allem in Bayern in Landgasthöfen, Metzgereien und natürlich auch am Wochenende zu Hause häufig gibt. Heute am Tag der Weißwurst (siehe Kulinarische Feiertage) ein guter Grund mal wieder Weißwurst mit Butterbrezel zu essen. Die Butterbretzel kommt dabei eher aus dem Schwabenland und wird…
-
Weißwurststangerl – Weißwurst To Go
Weißwurststangerl, Weißwurst Stangerl, Bavarian Hotdog oder Weißwurst To Go, die Einfälle rund um Bayerns beleibteste Wurst werden immer einfallsreicher. Ursprünglich gab es die Weißwurst mit Brezel und süßem Senf. Sowohl in Bayern, wie auch im im Schwabenland in Landgasthöfen, Metzgereien und natürlich auch am Wochenende zu Hause selber gemacht. Dazu oft ein leckeres Weizenbier (Weißbier). Nicht…
-
Weißwurst-Burger mit Kartoffelsalat
Weißwurst-Burger – Bavarian Style Burger „Ozapft is!“ so klingt es in den letzten Tagen aus München. Endlich findet es nach zweijähriger Pause wieder statt. Hier ein kleiner und sehr leckerer Schmankerl, den es so wahrscheinlich weder in München auf dem Oktoberfest noch überhaupt in Bayern geben wird. Du kannst ihn mit oder ohne Obazda zubereiten.…
-
Weißwurst-Burger – Bavarian Style Burger
Weißwurst-Burger – Bavarian Style Burger „Ozapft is!“ so sollte es in den letzten Tagen aus München klingen, doch das Oktoberfest wurde erneut abgesagt. Hier ein kleiner und sehr leckerer Schmankerl, den es so wahrscheinlich weder in München auf dem Oktoberfest noch überhaupt in Bayern geben wird. Du kannst ihn mit oder ohne Obazda zubereiten. Auch…
-
Weißwurst im Laugenmantel
Weißwurst im Laugenmantel hört sich schlimmer an als es schmeckt. Es ist eine gute Idee für bayrische Tapas (Bapas) oder schwäbische Tapas (Schwapas) Angeregt durch eine Diskussion, ob man Weißwurst ohne Pelle Panieren darf oder ob den Bayern dann ein „y“ aus der Krone fällt, bzw. dem Koch Einreiseverbot erteilt wird, kam ich auf die…