• Paloma

    Paloma

    Der Paloma ist ein echter Star unter den Tequila-Cocktails, und das, obwohl er im Schatten der Margarita lange Zeit etwas unterschätzt wurde. Woher er genau kommt, ist nicht 100%ig klar, aber die meisten Geschichten führen nach Mexiko. Die Paloma ist herrlich unkompliziert und super erfrischend. Geschichte des Palomas Eine gängige Theorie besagt, dass der Paloma…

  • April Shower

    April Shower

    Der „April Shower“ ist ein eher weniger bekannter Cocktail, der eine Mischung aus frischen Aromen bietet. Seinen Namen verdankt er daher wahrscheinlich auch der Frische und Leichtigkeit, die er vermittelt – ähnlich einem erfrischenden Aprilregen. Die genaue Entstehungsgeschichte ist etwas im Dunkeln, aber er scheint aus der Ära der frühen bis mittleren 20. Jahrhundert zu…

  • Pimms Cup

    Pimms Cup

    Der Pimm’s Cup – Ein Stück britischer Sommer in einem Glas. Er ist ein wahrer Klassiker unter den Sommercocktails, der untrennbar mit der britischen Kultur verbunden ist. Er ist erfrischend, leicht und perfekt für gesellige Anlässe im Freien. Die Geschichte des Pimm’s Cup Die Geschichte des Pimm’s Cup beginnt im 19. Jahrhundert in London. James…

  • White Lady

    White Lady

    Die „White Lady“ ist ein eleganter, erfrischender Cocktail, der durch seine ausgewogene Mischung aus Gin, Orangenlikör und Zitrone besticht. Ihr Name soll an ihre helle, fast milchige Farbe erinnern. Sie ist ein Beweis dafür, dass weniger manchmal mehr ist, denn ihre drei Hauptzutaten harmonieren perfekt miteinander. Der Cocktail entstand in einer Zeit, in der Cocktails…

  • Improved Gin Cocktail

    Improved Gin Cocktail

    Der „Improved Gin Cocktail“ ist ein klassischer Cocktail aus dem goldenen Zeitalter der Mixologie, der als eine „verbesserte“ Variante des einfachen Gin Cocktails (Gin, Zucker, Bitters, Wasser) entstand. Geschichte des Improved Gin Cocktails Der Begriff „Improved“ (verbessert) wurde im 19. Jahrhundert verwendet, um eine Abwandlung eines etablierten Cocktailrezepts zu kennzeichnen, bei der zusätzliche Zutaten hinzugefügt…

  • Clover Club

    Clover Club

    Der Clover Club ist ein klassischer Cocktail mit einer interessanten Geschichte und einem einzigartigen Geschmacksprofil. Die Hauptbestandteile sind Gin, Zitronensaft, Himbeersirup und Eiweiß. Das Eiweiß verleiht dem Cocktail eine samtige Textur und eine schaumige Krone. Der Geschmack ist eine ausgewogene Mischung aus süß, sauer und fruchtig, mit einer subtilen Gin-Note. Geschichte des Clover Club Der…

  • Mexican Sunset

    Mexican Sunset

    Der Mexican Sunset ist ein relativ moderner Cocktail, der seine Popularität vor allem seiner optischen Ähnlichkeit mit einem Sonnenuntergang zu verdanken hat. Er ist eine Abwandlung des berühmteren „Tequila Sunrise“ und entstand aus der Liebe zu Tequila-basierten Drinks. Der Name „Mexican Sunset“ ist eine Hommage an die atemberaubenden Sonnenuntergänge, die man an den Küsten Mexikos…

  • Golden Cadillac

    Golden Cadillac

    Der Golden Cadillac ist ein süßer, cremiger Cocktail, der in den 1950er Jahren in den USA erfunden wurde. Er ist bekannt für seine samtige Textur und seinen vanillig-schokoladigen Geschmack. Geschichte und Ursprung Der Golden Cadillac wurde angeblich in einer Bar in Kalifornien kreiert. Sein Name stammt von dem luxuriösen Cadillac-Automobil der damaligen Zeit. In den…

  • Hanky Panky

    Hanky Panky

    Der Hanky Panky ist ein klassischer Cocktail mit einer interessanten Geschichte und einem einzigartigen Geschmacksprofil. Geschichte und Hintergrund Der Hanky Panky wurde von Ada Coleman kreiert, einer berühmten Barkeeperin, die in der American Bar des Savoy Hotels in London arbeitete. Sie kreierte den Cocktail für den Schauspieler Charles Hawtrey. Als er den Drink zum ersten…

  • La Bamba

    La Bamba

    Der Cocktail „La Bamba“ ist ein spritziger und fruchtiger Drink, der ideal für warme Tage ist. Die Kombination aus Tequila, Orangenlikör und Fruchtsäften macht ihn zu einem echten Genuss. Die Geschichte von La Bamba Der Name „La Bamba“ ist untrennbar mit dem gleichnamigen, berühmten mexikanischen Volkslied verbunden. Das Lied selbst ist ein „son jarocho“, eine…

  • Juan Collins

    Juan Collins

    Der Juan Collins ist eine köstliche und erfrischende Variante des klassischen Collins-Cocktails. Er zeichnet sich durch die Verwendung von Tequila als Basisspirituose aus, was ihm einen einzigartigen mexikanischen Twist verleiht. Die Geschichte des Juan Collins Um die Geschichte des Juan Collins zu verstehen, müssen wir zunächst die Ursprünge des Collins-Cocktails betrachten. Der Name Collins leitet…

  • Charro Negro

    Charro Negro

    Der Charro Negro ist ein erfrischender und unkomplizierter Cocktail, der besonders in Mexiko beliebt ist. Hier sind die wichtigsten Informationen dazu, seine Geschichte und ein Rezept für dich. Das Schöne am Charro Negro ist, dass du nur drei Zutaten brauchst. Es gibt keine komplizierten Techniken, daher ist er perfekt für Anfänger geeignet. Die Geschichte des…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner