Arnold Palmer

Arnold Palmer

Der Arnold Palmer ist ein erfrischender und einfacher Mocktail, der nach der Golflegende Arnold Palmer benannt ist. Hier erfährst du mehr über seine Geschichte und bekommst ein einfaches Rezept, das du direkt ausprobieren kannst.

Die Geschichte des Arnold Palmer

Der Name „Arnold Palmer“ ist untrennbar mit dem berühmten amerikanischen Golfer verbunden. In den 1960er Jahren, nach einer heißen Golfrunde, bestellte Arnold Palmer in einem Clubhaus in Palm Springs, Kalifornien, eine Mischung aus Eistee und Limonade. Eine Frau am Nebentisch hörte dies und sagte zur Bedienung: „Ich hätte gerne das gleiche Getränk wie Arnold Palmer.“ Und so wurde die Getränkemischung populär.

Interessanterweise war Palmer selbst mit dem Namen nicht zufrieden, aber seine Frau Winnie nannte es „The Palmer“ und die Bezeichnung setzte sich durch. Arnold Palmer selbst trank das Getränk schon lange vor dem berühmten Vorfall, oft mischte er es zu Hause, wobei er nach eigener Aussage meist ein Verhältnis von 75 % Eistee zu 25 % Limonade bevorzugte. Heute ist der „Arnold Palmer“ jedoch meist als eine 50/50-Mischung bekannt.

Der Drink wurde zu einem Symbol für den entspannten amerikanischen Lebensstil und ist bis heute ein beliebter Durstlöscher, nicht nur auf Golfplätzen.

Tipp

Du kannst das Verhältnis der beiden Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es weniger süß magst, nimm mehr Eistee. Wenn du es zitroniger bevorzugst, gib etwas mehr Limonade hinzu. Und wenn du eine alkoholische Variante probieren möchtest, kannst du dem Arnold Palmer auch einen Schuss Wodka oder Bourbon hinzufügen – dieses Getränk wird dann oft als „John Daly“ bezeichnet.

Man nehme

150 ml Eistee
150 ml Limonade
Eiswürfel
Eine Zitronenscheibe zur Garnitur (optional)

Nimm ein hohes Glas und fülle es großzügig mit Eiswürfeln.

Gieße zuerst den Eistee über das Eis.

Anschließend füllst du das Glas mit der Limonade auf.

Rühre das Getränk einmal kurz um, damit sich die beiden Flüssigkeiten gut vermischen.

Garnieren & Servieren

Wenn du möchtest, kannst du das Glas mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Arnold Palmer
Arnold Palmer

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A wooden table at an clubhouse on a golf course in Palm Springs, adorned with a drink called „Arnold Palmer“, set against a warm sunset backdrop of a lush golf green.“

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #mocktail #arnoldpalmer #thepalmer #golf

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner