-
Tomaten-Pernod-Reduktion
Tomaten-Pernod-Reduktion ergibt eine sehr leckere Sauce, die sehr gut zu Scampis passt. Saucenkaspar Tipp vom Saucenkaspar Sobald Tomate mit im Spiel ist, kann etwas Säure aus Essig oder Zitrone den feinen Tomatengeschmack unterstützen. Je nach Art des Weißweins, der ja auch schon etwas Säure mitbringt, kann es sinnvoll sein zusätzlich noch ein paar Tropfen Balsamico…
-
Parmesan-Hollandaise
Parmesan-Hollandaise ist eine Verfeinerung der Sauce Hollandaise mit Parmesan und etwas Olivenöl. Du kannst sie komplett selber machen nach diesem Rezept oder auch eine fertige Sauce damit abändern. Die Parmesan-Hollandaise schmeckt sehr gut zu Spargel und ist auch als Pastasauce geeignet. Man nehme 250 g Butter 50 g Parmesan 1 EL Olivenöl 3 Eigelb 3…
-
Scharfe Cocktailsauce
Die Scharfe Cocktailsauce passt zu Garnelen und Scampi und ist leicht gemacht. Die Schärfe bestimmst Du in der Auswahl und der Menge der Chili, die Du mit reingibst. Man nehme 1 rote Chili 4 Cocktailtomaten 50 ml trockener Weißwein 100 g Schmand 4 EL Mayonnaise 1 EL Tomatenmark optional Tabasco 1 TL Balsamico 4 Stängel…
-
Morchelsauce
Morchelsauce habe ich durch das Leipziger Allerlei kennen gelernt und im Winter 2023 das erste Mal gekocht. Morchelsauce ist eine köstliche, cremige Sauce, die aus Morcheln, einer Art essbarem Pilz, hergestellt wird. Sie wird oft zu Fleisch, Geflügel, Pasta oder Reis serviert. Morcheln sind die Hauptzutat und verleihen der Sauce ihren charakteristischen erdigen und nussigen…
-
Chorizo Sauce
Chorizo Sauce passt hervorragend zu Pasta, Steak und Gemüse. Mit der Chorizo Sauce bekommt jedes Gericht den Extra-Kick. Den Schärfegrad bestimmst Du selber indem Du bei Chili und Chorizo darauf achtest, wie scharf sie sind bzw. welche Sorte und wieviel Du an die Sauce gibst. Man nehme 200 g Chorizo 2 Schalotten 3 Knoblauchzehen 1 rote…
-
Schnittlauch-Parmesan Sauce
Schnittlauch-Parmesan Sauce kannst Du gut vorbereiten und bei Bedarf schnell aufwärmen. Du kannst sie als Pastasauce oder zu Pilzen und Gemüse verwenden. Auch zu gegrilltem Fleisch ist sie sehr lecker und ersetzt die Sauce Hollandaise. Tip vom Saucenkaspar Die Parmesanrinde mitkochen und vor dem Servieren herausnehmen. Auch ein kleiner Spritzer Zitronensaft zusammen mit etwas Stärke…
-
Cream sauce with green pepper
Cream sauce with green pepper is a classic for pork tenderloin or steak, but also tastes good with fried mushrooms. You can also refine the cream sauce with white wine, cognac or port. The desired colour also plays a role. For a dark pepper sauce, use port wine. For a medium sauce, use cognac and…
-
Sylter Cocktailsauce
Sylter Cocktailsauce basiert auf der Sylter Salatsauce und wird durch Sherry und Tomatenmark verfeinert. Du kannst sie als Grundlage für ein Garnelencocktail oder auch einen Salat verwenden. Etwas Brot dazu und schon wird gedippt. Man nehme 2-3 Zwiebeln 250 ml Wasser 5 TL Salz 4 cl Sherry 1 EL Tomatenmark 100 g Zucker 2 EL…
-
Marry me Sauce
Die Marry me Sauce basiert auf dem Marry me Chicken Gericht, das 2023 auf Tiktok und der Hit war. Diese Sauce passt sehr gut zu Pasta und ähnelt der Tomaten-Sahne-Parmesan Sauce, wird jedoch mit Curry und Hähnchengewürz im Geschmack deutlich intensiver. Idealerweise bereitest Du die Marry me Sauce zu, nachdem Du Hühnchenfleisch in einer Pfanne…
-
Burgundersauce – Sauce Bourguignonne – Rotweinsauce
Burgundersauce – Sauce Bourguignonne – Rotweinsauce, ist eine klassische französische Sauce, die ihren Namen von der Region Burgund in Frankreich ableitet. Diese Sauce ist bekannt für ihren reichen Geschmack und wird häufig zu Fleischgerichten serviert, insbesondere zu Rindfleisch, Geflügel und Wild. Die Zubereitung der Burgundersauce erfordert Zeit und Geduld, da sie langsam reduziert wird, um…
-
Biersauce – Biergrundsauce oder Bierjus
Biersauce wird auch Biergrundsauce oder Bierjus genannt, wird oft als Beilage zu Fleischgerichten, insbesondere zu Rind- und Schweinefleisch, serviert. Es gibt viele verschiedene Varianten von Biersauce, je nach Region und persönlichen Vorlieben. Manche Rezepte verwenden beispielsweise Senf, Worcestershire-Sauce oder Sojasauce, um den Geschmack zu intensivieren. Andere fügen Sahne oder Schmand hinzu, um die Sauce cremiger…
-
Tomaten-Kapern Sauce
Tomaten-Kapern Sauce geht schnell und ist herzhaft. Nicht jeder mag Sardellen, die kannst Du auch, zur Not, weglassen. Oder Du liebst Sardellen und verdoppelst die Menge. Auch gut! Man nehme 1 Dose Tomaten 1-2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 EL Tomatenmark 1 EL Balsamico 3 Stängel Basilikum 2-3 El Kapern 2-3 Sardellen (oder mehr) Olivenöl Salz…