Kürbissuppe mit Beluga Linsen ist eine Verfeinerung des Rezepts “Herbstliche Hokkaido Kürbissuppe“. Dort findest Du auch das ausführliche Rezept. Ich habe es erstmalig im November 2018 veröffentlicht, es ist eines der allerersten Rezepte in meinem Blog. Da wir regelmäßig jedes Jahr Kürbissuppe machen und portionsweise einfrieren ist es ratsam, nach dem Auftauen diese etwas zu variieren, damit es nicht langweilig wird.
Die Kürbissuppe auftauen oder nach Rezept zubereiten. Die Beluga Linsen werden im heißen Wasser ohne (!) Salz nach Paket Angabe zubereitet. Wenn Du sie zu früh salzt, werden sie nicht weich. Ich gebe das Salz erst 10 min vor Ende der Kochzeit hinzu.
Die Kürbissuppe auf einem tiefen Teller anrichten und mit einer Suppenkelle die abgeschütteten Belugalinsen vorsichtig in die Mitte des Tellers geben.

Gewürzmischung für Kürbisssuppen
Variationen
Apfel-Kürbis-Kokos-Suppe mit gebratenen Scampi
Butternut-Hokkaido Kürbissuppe
Butternut-Kürbissuppe
Kürbissuppe mit Apfel

Leichter Wirtz
Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben vielen Informationen auch einige Rezepte zum Ausprobieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Artikel Kürbissuppe mit Beluga Linsen
Welcher Kürbis eignet sich am besten für die Suppe?
Am beliebtesten ist der Hokkaido, da man ihn nicht schälen muss und er ein leicht nussiges Aroma hat. Aber auch Butternut oder Muskatkürbis eignen sich sehr gut – je nachdem, ob man es cremiger oder süßlicher mag.
Muss ich die Beluga-Linsen vorher einweichen?
Nein, Beluga-Linsen sind schnell gar. Sie müssen nicht eingeweicht werden und sind in etwa 20 Minuten bissfest gekocht.
Kann ich die Suppe vorbereiten und aufbewahren?
Ja, die Kürbissuppe mit Beluga-Linsen lässt sich 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen am besten etwas Brühe oder Wasser zugeben, da die Linsen Flüssigkeit ziehen.
Kann man die Kürbissuppe einfrieren?
Ja, sie eignet sich sehr gut zum Einfrieren. Am besten in Portionen abfüllen, abkühlen lassen und luftdicht verschließen. So hält sie sich 3–4 Monate.
Welche Toppings passen zu Kürbissuppe mit Beluga-Linsen?
Sehr beliebt sind ein Klecks Crème fraîche, geröstete Kürbiskerne, ein Schuss Kürbiskernöl oder etwas frische Petersilie. Auch knuspriges Brot passt hervorragend.
Kann ich die Suppe vegan zubereiten?
Ja, das Grundrezept ist bereits vegan – solange du keine Sahne oder Crème fraîche hinzugibst. Stattdessen kannst du Pflanzensahne oder Kokosmilch verwenden.
Sind Beluga-Linsen gesund?
Ja, Beluga-Linsen sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium. In Kombination mit Kürbis ergibt das eine nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kürbissuppe #kuerbissuppe #hokkaido #belugalinsen
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Kürbissuppe mit Beluga Linsen.
Leave a Reply