• Zwiebel-Parmesan Butter

    Zwiebel-Parmesan Butter

    Zwiebel-Parmesan Butter passt ähnlich wie die Schnittlauch-Parmesan Butter zum Grillabend und ist eine gute Alternative zur Kräuterbutter. Man nehme 150 g Butter 8 Stängel Schnittlauch 1/2 kleine rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe 20 g Parmesan Pfeffer und Salz Die Knoblauchzehe und die Zwiebel fein hacken und mit dem geriebenen Parmesan unter die weiche Butter (Zimmertemperatur) mischen. Den…

  • Confierter Knoblauch 

    Confierter Knoblauch 

    Confierter Knoblauch für alle die gerne Knoblauch mögen aber mit dem frischen Knoblauch Probleme haben. Nebenbei gibt es ein leckeres Knoblauchöl. Was ist confieren? Um Lebensmittel haltbar zu machen gart man bei niedriger Temperatur (80 °C) Lebensmittel. Der confierte Knoblauch verliert dabei an Schärfe und wird länger haltbar. Er gibt auch einen dezenteren Geschmack an…

  • Zwiebelsenf

    Zwiebelsenf

    Das Rezept für den Zwiebelsenf habe ich auf der Suche nach dem Geheimrezept für kölschen Mostered zufällig gefunden. Bei der Zubereitung habe ich noch ein paar Änderungen vorgenommen und möchte euch das sehr leckere Ergebnis heute vorstellen. Man nehme 80 g braune Senfkörner oder fertiges Senfpulver 170 g gelbe Senfkörner oder fertiges Senfpulver 125 ml…

  • Holy trinity der kreolischen Küche

    Holy trinity der kreolischen Küche

    Die Holy trinity der kreolischen Küche besteht aus fein gehackten Zwiebeln, grüner Paprika und Staudensellerie. Alles zusammen angeschmort bildet die Basis vieler Gerichte wie z.B. Gumbo oder Jambalaya in den Südstaaten der USA. Man nehme Zwiebeln grüne Paprika Staudensellerie Pfeffer und Salz Gemüse waschen und klein schneiden. Kurz anbraten und dann langsam zusammen mit den weiteren…

  • Backfisch selber machen (Kibbeling)

    Backfisch selber machen (Kibbeling)

    Backfisch selber machen ist auch ohne Fritteuse in einer Pfanne möglich. Wie, beschreibe ich im Rezept. Doch zuvor ein paar Hinweise zum Fisch und zum Teig. Welchen Fisch nehme ich zu Backfisch. Klassisch nimmt man Kabeljau. Wichtig ist, dass es ein fester und dennoch saftiger Fisch ist. Seelachs, Seehecht, Rotbarsch, Dorsch und Skrei sind z.B.…

  • Überbackene Käse-Eivocados

    Überbackene Käse-Eivocados

    Überbackene Käse-Eivocados eine leckere und gelungene Überraschung am Sonntagmorgen zum Frühstück. Die Eivocado hatte ich vor einiger Zeit vorgestellt, heute eine etwas andere Zubereitungsart. Man nehme 2 Avocados 4 Eier 60 g Käse 3 Knoblauchzehen 1 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Avocados halbieren, Kern entfernen und die Schnittfläche kreuzförmig einschneiden. Tipp: Auf der Unterseite der…

  • Türkischer Lammhack-Wirsing Auflauf

    Türkischer Lammhack-Wirsing Auflauf

    Türkischer Lammhack-Wirsing Auflauf  ist ein Zufallsrezept, da es eigentlich Türkische Kohlroulade mit Hackfleisch geben sollte. Jedoch waren die Wirsingblätter zu klein, um daraus ordentliche Rouladen zu rollen. Also schnell umgeplant und einen Auflauf gemacht. Das besondere an diesem Rezept ist für mich der Dill. Ich hätte nie gedacht, dass Dill zu Lammhack und Wirsing passt.…

  • Baked Beans

    Baked Beans

    Baked Beans aus der Dose warm gemacht, wenn es mal schnell gehen muss. Ein einfaches Baked Beans Rezept zum selber machen, findest Du im verlinkten Artikel. Die Alternative dazu ist getrocknete Bohnen in Wasser einweichen und lange schonend kochen. Baked Beans passen als Beilage zu Steak oder anderem gegrillten Fleisch und zu allen Arten von…

  • Aperol Spritz

    Aperol Spritz

    Aperol Spritz DER italienische Klassiker der in den letzten 20 Jahren weltweit buchstäblich in aller Munde war. Zufällig entdeckte ich im Casa Mia in Untereschbach ein Plakat. Lo Spritz stand auf der Überschrift eines Plakats und es zeigt noch weitere Spritz Mischungen. Mehr dazu erfährst Du im Bericht Lo Spritz – italienische Klassiker. National Aperitif…

  • Laugenstange mit Schnitzel

    Laugenstange mit Schnitzel

    Laugenstange mit Schnitzel als Fingerfood, Wanderverpflegung oder kleiner Imbiss zwischendurch. Man nehme 1 Wiener Schnitzel oder Schnitzel Wiener Art 1 Laugenstange 2-3 Cocktailtomaten 2 Scheiben Käse Die Schnitzel in einer Pfanne braten. Die Laugenstange nach Rezept zubereiten. Tomaten in Scheiben schneiden. Die Laugenstange längs halbieren und mit etwas Butte oder Mayonnaise bestreichen. Käsescheiben halbieren und…

  • Remoulade selber machen

    Remoulade selber machen

    Remoulade selber machen ist recht einfach. Bei den Zutaten gibt es zahlreiche Varianten sowohl was Kapern, Gurken und Knoblauch angehen als auch die Kräuter. Deiner Fantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Sie schmeckt sehr gut zu Roastbeef. Die Remouladensauce hat ihren Ursprung in der französischen Küche und wurde später in verschiedenen Variationen in vielen Ländern…

  • Mirepoix – französische Grundlagen

    Mirepoix – französische Grundlagen

    Mirepoix – französische Grundlagen – ist eine geröstete Gemüsemischung aus Wurzelgemüse wie Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel. Sie werden gleichmäßig in Würfel geschnitten und angeröstet. Die Mirepoix wurde nach Gaston Pierre de Lévis, Herzog von Mirepoix (1699–1757) benannt. Dessen Koch hat die Mirepoix erstmals schriftlich dokumentiert. Die Mirepoix bildet die Grundlage der Espagnole (Braune Sauce). Diese…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner