• Gemischter Salat mit gerösteten Sonnenblumenkernen und Joghurt-Dressing

    Gemischter Salat mit gerösteten Sonnenblumenkernen und Joghurt-Dressing

    Gemischter Salat mit gerösteten Sonnenblumenkernen und Joghurt-Dressing ist schnell gemacht, einfach und lecker. Lediglich das anrösten der Sonnenblumenkerne braucht etwas Zeit. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben…

  • Radler – Bier mit Limo

    Radler – Bier mit Limo

    Das Radler gibt es in vielen unterschiedlichen Formen. Es ist ein Gemisch aus Bier und kohlensäurehaltigem Fruchtlimonade. Es ist erfrischend, hat weniger Alkohol als normales Bier und ist insbesondere im Sommer sehr beliebt. In Österreich heißt es übrigens “der Radler” und in der Schweiz Panasch. Wo und wann es genau erfunden wurde, lässt sich nicht…

  • Arme Ritter – Verwendschnittjer

    Arme Ritter – Verwendschnittjer

    Arme Ritter – Verwendschnittjer – oder French Toast soll schon unter Agrippina in der Domstadt beliebt gewesen sein. Damals hieß es bestimmt Gallica PRAEBIBO. Interessanterweise findet man unter diesem Begriff tatsächlich ähnliche Gerichte. Man nehme 4 Scheiben altbackenes Weißbrot 250 ml Milch 2 Eier 1 Prise Salz etwas Zitronenabrieb Öl und Butter zum Braten optional…

  • Fünf-Gewürze-Pulver und das Geheimnis der chinesischen Küche

    Fünf-Gewürze-Pulver und das Geheimnis der chinesischen Küche

    Fünf-Gewürze-Pulver ist ein Klassiker aus der chinesischen Küche. Es hilft Dir, Deinen Gerichten eine asiatische Note zu verleihen. Die Fünf Gewürze und das Geheimnis der chinesischen Küche Nein, das ist keine neue Serie von Alfred Blyton oder Enid Hitchcock. Es handelt isch um die Grundlagen vieler Gerichte, die häufig in der chinesischen Küche verwendet werden.…

  • Apéritif Normand

    Apéritif Normand

    Der Apéritif Normand ist wie der Kir Breton dem Kir Royal sehr ähnlich. Statt Champagner verwendet man in beiden Regionen Cidre und mischt diesen mit Johannisbeerlikör auf. Im Gegensatz zum Kir Breton kommen noch ca. 10% Calvados beim Apéritif Normand hinzu. D-day – die Invasion der Alliierten in der Normandie Heute vor 80 Jahren am…

  • Ketchup selber machen

    Ketchup selber machen

    Ketchup selber machen ist ganz einfach, benötigt etwas Zeit und ist viel leckerer als der gekaufte Ketchup. Zudem weißt Du was drin ist und wie viel Zucker reinkommt steuerst Du selber. National Ketchup Day Am 5. Juni wird in den USA der National Ketchup Day gefeiert. Weitere kulinarische Feiertage findest Du im Link. Der Erfinder…

  • Merguez Rührei

    Merguez Rührei

    Merguez Rührei als abwechslungsreiche Variante für die Rühreier zum Frühstück. Du kannst das Gericht noch mit Harissapaste verschärfen oder auch mit Feta variieren. Man nehme für 2 Portionen 4 Eier 1/2 Chili 2 Merguez Salz und Pfeffer Die Merguez in Scheiben und die Chili in feine Ringe schneiden. Beides zusammen in etwas Olivenöl in einer…

  • Überbackener Fisch mit Risibisi

    Überbackener Fisch mit Risibisi

    Überbackener Fisch mit Risibisi. Den Fisch kannst Du entweder selber zubereiten oder ein fertiges aus der Tiefkühltruhe kaufen. Einmal selber gemacht, siehst Du, wie einfach es geht und wieviel besser es schmeckt. Das Rezept dazu habe ich auf Schlemmerfisch a la bordelaise beschrieben. Auch das Risibisi ist einfach. Während der Fisch backt sind Reis und Erbsen…

  • Salat mit Parmesan Dressing und gebratenen Hähnchenfilets

    Salat mit Parmesan Dressing und gebratenen Hähnchenfilets

    Salat mit Parmesan Dressing und gebratenen Hähnchenfilets, ein schneller leckerer Salat. Man nehme 2 Hühnerbrüste 1 Kopf Salat 1 Handvoll Rucola 3 Tomaten 2 El Schmand 1 Gurke 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 100 g Parmesan 4 Stängel Basilikum Olivenöl 1 Bio Zitrone Zitronenzesten Salz und Pfeffer Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in etwas…

  • Shichimi Togarashi

    Shichimi Togarashi

    Shichimi Togarashi ist ein klassisches Tafelgewürz aus Japan, das nicht mitgekocht wird. Es wird über die Speisen am Tisch von jedem individuell genutzt und aromatisiert rohen Lachs, Ramen, Miso-Suppe, Udon-Nudeln sowie Reis-Rezepte. Man nehme 4 EL Chili gemahlen 2 EL Szechuan Pfeffer 2 EL Orangenschale, gemahlen 1 EL Sesam 1 EL schwarzer Sesam 1 EL…

  • Türkisches Dressing

    Türkisches Dressing

    Türkisches Dressing ist eine Erfindung von mir, den Namen leite ich aus den beiden Hauptzutaten ab. Nar aromali sos (Granatapfelsauce) und Biber Salcasi (türkisches Paprikamark) werden mit Essig, Olivenöl und Salz zu einer Sauce verrührt. Wer mag presst noch eine Knoblauchzehe rein und schmeckt alles mit Pfeifer und Salz ab. Das Dressing eignet sich sehr…

  • Wodka Gimlet mit Erdbeeren

    Wodka Gimlet mit Erdbeeren

    Wodka Gimlet sollte früher den Seeleuten helfen das benötigt Vitamin C in Form von Limettensaft mit mehr Spaß zu sich zu nehmen. Ob er aus diesem oder anderen Gründen im späten 18. Jahrhundert erfunden wurde, oder ob man sich beim Trinken nur eine nette Geschichte erzählen möchte, steht in den Sternen. Fest steht, ein guter…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner