• Überbackener Fisch mit Risibisi

    Überbackener Fisch mit Risibisi

    Überbackener Fisch mit Risibisi. Den Fisch kannst Du entweder selber zubereiten oder ein fertiges aus der Tiefkühltruhe kaufen. Einmal selber gemacht, siehst Du, wie einfach es geht und wieviel besser es schmeckt. Das Rezept dazu habe ich auf Schlemmerfisch a la bordelaise beschrieben. Auch das Risibisi ist einfach. Während der Fisch backt sind Reis und Erbsen…

  • Salat mit Parmesan Dressing und gebratenen Hähnchenfilets

    Salat mit Parmesan Dressing und gebratenen Hähnchenfilets

    Salat mit Parmesan Dressing und gebratenen Hähnchenfilets, ein schneller leckerer Salat. Man nehme 2 Hühnerbrüste 1 Kopf Salat 1 Handvoll Rucola 3 Tomaten 2 El Schmand 1 Gurke 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 100 g Parmesan 4 Stängel Basilikum Olivenöl 1 Bio Zitrone Zitronenzesten Salz und Pfeffer Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in etwas…

  • Shichimi Togarashi

    Shichimi Togarashi

    Shichimi Togarashi ist ein klassisches Tafelgewürz aus Japan, das nicht mitgekocht wird. Es wird über die Speisen am Tisch von jedem individuell genutzt und aromatisiert rohen Lachs, Ramen, Miso-Suppe, Udon-Nudeln sowie Reis-Rezepte. Man nehme 4 EL Chili gemahlen 2 EL Szechuan Pfeffer 2 EL Orangenschale, gemahlen 1 EL Sesam 1 EL schwarzer Sesam 1 EL…

  • Türkisches Dressing

    Türkisches Dressing

    Türkisches Dressing ist eine Erfindung von mir, den Namen leite ich aus den beiden Hauptzutaten ab. Nar aromali sos (Granatapfelsauce) und Biber Salcasi (türkisches Paprikamark) werden mit Essig, Olivenöl und Salz zu einer Sauce verrührt. Wer mag presst noch eine Knoblauchzehe rein und schmeckt alles mit Pfeifer und Salz ab. Das Dressing eignet sich sehr…

  • Wodka Gimlet mit Erdbeeren

    Wodka Gimlet mit Erdbeeren

    Wodka Gimlet sollte früher den Seeleuten helfen das benötigt Vitamin C in Form von Limettensaft mit mehr Spaß zu sich zu nehmen. Ob er aus diesem oder anderen Gründen im späten 18. Jahrhundert erfunden wurde, oder ob man sich beim Trinken nur eine nette Geschichte erzählen möchte, steht in den Sternen. Fest steht, ein guter…

  • Geröstete Sonnenblumenkerne

    Geröstete Sonnenblumenkerne

    Geröstete Sonnenblumenkerne sind eine Bereicherung für jeden Salat uns zudem eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß, da sie viel Protein enthalten. Zudem wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium. Zu viele sind allerdings nicht gesund, das Sonnenblumenkerne auch viel Fett in Form von Pflanzenöl enthalten. Man nehme 3 EL Sonnenblumenkerne Diese werden in einer Pfanne ohne…

  • Rustikales Rührei mit Südtiroler Speck

    Rustikales Rührei mit Südtiroler Speck

    Rustikales Rührei mit Südtiroler Speck. Aus der Serie Rührei in 1.001 Variationen heute mal die Variante mit Südtiroler Speck. Besonderheit hier, etwas geriebenen Käse zum Rührei und etwas Milch dazugeben. Mehr zum Schinken findest Du auf der verlinkten Seite. Man nehme 2 Eier 1 Tomate 3 EL Milch 50 g Bergkäse 20 g Butter 4…

  • Apfel-Brokkoli-Paprika Salat

    Apfel-Brokkoli-Paprika Salat

    Apfel-Brokkoli-Paprika Salat basiert auf dem Brokkoli Apfel Salat, den ich vor ein paar Jahren schon Mal vorgestellt habe. Die Zubereitung ist so einfach und das Ergebnis sehr lecker. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder…

  • Strawberries with green pepper

    Strawberries with green pepper

    Strawberries with green pepper are at first sight, just like the strawberries with basil and balsamic, an unusual combination that, once tried. The fresh spiciness of the green pepper harmonises very well with the sweet strawberries and the acidity of the balsamic. Ingredients 8 strawberries 1 teaspoon green pepper 1 tsp. balsamic vinegar Wash the…

  • Bratwurstmuster Raute

    Bratwurstmuster Raute

    Bratwurstmuster Raute. Unter dem Motto “Ab und zu mal was Neues ausprobieren” habe ich mir eine rolle für Bratwurstmuster zugelegt. Fazit Was soll ich sagen?- Sieht toll aus und schmeckt so wie früher. Wird nicht weiter verwendet. Man nehme 1 Bratwurst Mit der Bratwurstrolle auf beiden Seiten das Muster durch einfaches Darüberrollen einschneiden und auf…

  • Pellkartoffeln – Gschwellti – Quallmann

    Pellkartoffeln – Gschwellti – Quallmann

    Pellkartoffeln – Gschwellti – Quallmann. Wahrscheinlich wird die Liste noch länger, je mehr ich da nach suche. Es geht um die gekochte Kartoffel, allgemein als Pellkartoffeln bekannt. In der Schweiz heißt sie Gschwellti  und in Köln sagt man Quallmann dazu. Sie dienen als Beilage zu vielen Gerichten, werden oft bei Raclette mit serviert und sind…

  • Lammkottelets mit Thymian und Knoblauch in Butter gebraten

    Lammkottelets mit Thymian und Knoblauch in Butter gebraten

    Lammkottelets mit Thymian und Knoblauch in Butter gebraten sorgen für eine sanfte geschmackliche Unterstützung des zarten Lammfleischs und sorgen aufgrund des schonenden Bratens in Butter für Saftigkeit und eine leckere Bratensauce. Unterschied zwischen Lammkottelets und ganzen Lammkottelets Im Gegensatz zum einfachen Kammkottelet (mit Stil) haben die ganzen Lammkottelets keinen Stil und werden nicht in der…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner