• Raclette – ein Schweizer Abend

    Raclette – ein Schweizer Abend

    Raclette kennen viele aus der Schweizer Küche. Ich kenne  es auch aus der elsässischen Küche rund um den Grand Ballon. In seiner Urform, so wie ich es auf einer Hütte im Elsass genossen habe, ist es ein geschmolzener Käse mit Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und eingelegten Gurken. Raclette Das Wort stammt vom französischen Wort racler (kratzen).…

  • Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse

    Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse

    Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse ist die Variation eines Tapas Gerichts, bei dem vor dem Umwickeln der Datteln noch Ziegenkäse in die Datteln gefüllt wird. Der crosse Speck, die süße Dattel und der cremige Ziegenkäse verbinden sich zu einer unbeschreiblichen Geschmacksbombe. Na, läuft schon das Wasser im Munde zusammen? Als Fingerfood sind die Datteln im…

  • Halven Hahn – Kölsche Küch

    Halven Hahn – Kölsche Küch

    Halven Hahn, ich möchte nicht wissen, wie viele Touristen in Köln beim Blick auf die Speisekarte gedacht haben “Oh ein halbes Hähnchen ist aber günstig in Köln.” Mit Hähnchen hat der Halve Hahn nun überhaupt nichts zu tun. Es handelt sich dabei um ein Röggelchen mit Kies. Nee keine Rheinufersteine. So wird Käse auf Kölsch…

  • Queso Tapas – Spanischer Käse

    Queso Tapas – Spanischer Käse

    Queso Tapas, der Käse auf dem Tapas Tisch sollte auf keinen Fall fehlen. Es gibt viele verschiedene spanische Käsesorten, die ich im Laufe der Zeit hier vorstellen und näher erläutern möchte. Ob der Käse Dir schmeckt, müssen Du und Deine Gäste entscheiden. Da sind die Geschmäcker sehr verschieden. Bei den von mir bevorzugten Hartkäsesorten, ist…

  • Käse-Schinken Häppchen

    Käse-Schinken Häppchen

    Käse-Schinken Häppchen kommen bei mir gerne mal als Amuse Gueule oder als kleine Zwischendurch-Häppchen auf den Tisch, wenn die Zubereitung der restlichen Speisen etwas länger dauert, damit die Gäste nicht mit knurrendem Magen dasitzen müssen. Die Zusammenstellung ist recht simple. Baguette oder Brot in Scheiben schneiden. Die Scheiben sollten in etwa so groß sein, das…

  • Geräucherter Schafskäse

    Geräucherter Schafskäse

    Geräucherter Schafskäse und geräucherter Halloumi habe ich am letzten Wochenende mal ausprobiert. Die Idee dazu kam mir bei einem Besuch in Walbrzych (Waldenburg) in der Nähe von Wroclaw (Breslau) in Polen vor gut 20 Jahren. Ein Ausflug Auf unserem Ausflug durch die schöne Landschaft Südpolens, mit einigen Streifzügen durch die sehr gute lokale Küche, kamen…

  • Parmigiana – Original Rezept

    Parmigiana – Original Rezept

    Parmigiana – Original Rezept. Leckere Rezepte bereite ich häufiger zu. Dabei experimentiere ich gerne mit Zutaten und vor allem Gewürzen rum. Oft lese ich mir im Vorfeld noch andere Rezepte zum selben Gericht zu und vergleiche Zutaten und Zubereitungsraten. Und manchmal ist einfach, einfach am besten. So auch beim Original Rezept der Parmigiana. Die Parmigiana…

  • Spaghetti Integrale alla Bolognese

    Spaghetti Integrale alla Bolognese

    Spaghetti Integrale alla Bolognese, erkennst Du auf dem Bild einen Unterschied zu Spaghetti Bolognese? – Ich auch nicht. Auch am Geschmack ändert sich nichts, der kommt von der Sauce. Eventuell ist der Biss der Pasta etwas anders. Für mich nicht bemerkenswert. Spaghetti Integrale Die Spaghetti Integrale gibt es mittlerweile im Einzelhandel von verschiedenen Anbietern, sie…

  • Piccata Milanese

    Piccata Milanese

    Piccata Milanese ist ein Gericht aus der italienischen Küche, genauer gesagt aus der Region Mailand. Traditionell wird es mit dünnen Kalbfleischscheiben zubereitet, die in einer Panade aus Mehl, Ei und geriebenem Parmesan gewendet und dann in Butter goldbraun gebraten werden. Serviert wird es klassisch mit Spaghetti und Tomatensauce. Interessanterweise ist die Version, wie wir sie…

  • Tortilla de Patatas

    Tortilla de Patatas

    Eine klassische spanische Tortilla (Tortilla de Patatas) besteht aus leckeren (Brat-)Kartoffeln mit Omelette, vereinfacht gesagt. Doch sie ist viel mehr. Sie ist ein Nationalgericht Spaniens und tief in der spanischen Kultur verwurzelt. Eine Verwandtschaft mit dem Bauernfrühstück ist aus meiner Sicht nicht zu leugnen. Geschichte und Hintergrund Die genaue Herkunft der spanischen Tortilla ist nicht…

  • Dakos (Koukouvagia)

    Dakos (Koukouvagia)

    Dakos (Koukouvagia) ist ein traditionelles kretisches Gericht, das oft als Vorspeise oder leichter Salat in der griechischen Küche serviert wird. Der traditionelle Salat ähnelt dem griechischen Bauernsalat (Bauernsalat) und besteht typischerweise aus einer Scheibe getrocknetem Brot oder Gerstenzwieback (Paximadi), die mit gehackten Tomaten, Feta- oder Mizithra-Käse und Olivenöl belegt wird. Gewürzt wird es oft mit…

  • Pizza Capricciosa

    Pizza Capricciosa

    Die Pizza Capricciosa ist eine beliebte italienische Pizza, die ihren Ursprung vermutlich Mitte des 20. Jahrhunderts hat. Der Name “Capricciosa” bedeutet auf Italienisch so viel wie “launisch” oder “fantasievoll”, was sich in der traditionell vielfältigen und oft variablen Auswahl an Belägen widerspiegelt. Es wird vermutet, dass die Pizza in Rom entstanden ist und sich schnell…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner