-

Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln
Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln. Soulfood aus der Normandie. Als Getränk empfehle ich ein kräftiges Bier aus der Normandie. Die Normandie war lange Zeit eigenständig 911 wurde sie als Grafschaft dem Normannen Rollo übertragen. Sie sollte als Schutz vor weiteren Raubzügen der Wikinger ins Landesinnere dienen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Männer aus Dänemark und…
-

Gratinierte Kartoffelpuffer
Gratinierte Kartoffelpuffer mit Alabama White Sauce – Weiße BBQ-Sauce. Eine ungewöhnliche aber sehr leckere Kombination. Man nehme Für 4 Personen, je 2 Stück 8 TK-Kartoffelpuffer oder Reibekuchen 4 Scheiben Cheddar 2 Scheiben gekochter Schinken 40 g Camembert 4 Scheiben Räucherlachs 1 Zwiebel Dill zum Garnieren Alabama White BBQ-Sauce Pfeffer und Salz Den Backofen auf 200 °C…
-

Fagioli fritti – frittierte Bohnen
Fagioli fritti – frittierte Bohnen – sind eine ganz besondere Art Bohnen zuzubereiten, Sie erinnern fast an Pommes Frites. Gesünder sind sie bestimmt, geschmacklich haben sie mich nicht vollständig überzeugt. Man nehme 500 g frische Bohnen 1 Eier 140 g Semmelbrösel Salz Die Enden von den grünen Bohnen abschneiden und unter fließendem Wasser gewaschen. Die…
-

Pommes de terre frites – französische Bratkartoffeln
Pommes de terre frites – französische Bratkartoffeln in der Pfanne gemacht. Sie eignen sich als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Salat oder auch mit etwas Baguette als Standalone Gericht. Man nehme für 4 Personen 500 g Kartoffeln etwas Muskatnuss 4 Stängel Petersilie 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl Pfeffer und Salz Am besten kleine Kartoffeln…
-

Überbackenes Ciabatta gefüllt mit Mozzarella und Tomate
Überbackenes Ciabatta gefüllt mit Mozzarella und Tomate schnell und einfach gemacht, ideal als Partybrot oder zu Salat und Vorspeise. Weitere Ideen sind das “Überbackenes Tomaten-Käse Ciabatta” und das “Ciabatta Tomate-Mozzarella-Schinken“. Man nehme 1/2 Baguette oder ein Ciabatta 100 g Mozzarella 1-2 reife Tomaten Basilikum, Oregano oder Petersilie Olivenöl Salz Das Baguette quer in 2 cm…
-

Rucola mit sautierten Champignons und Radieschen-Kresse Dressing
Rucola mit sautierten Champignons und Radieschen-Kresse Dressing. Ein leckerer Salat oder auch Grundlage für weitere Gerichte wie z.B. Lammkottelets auf Rucola Salat mit Cake Chèvre Courgette, welches ich nächstes Jahr veröffentlichen werde. Man nehme Für das Radieschen-Kresse Dressing 100 ml Joghurt Kresse Zitronensaft 3-4 Radieschen 2 EL Essig Olivenöl Salz und Pfeffer Die Kresse abschneiden…
-

Gyrosplate complete
Gyrosplate complete, the classic from the snack bar. I realy don’t know, if in the rest of the world someone understands what “Gyrosteller komplett” means. In Germany it say gyros, cole slaw, tzatziki and french fries. But today with cabbage salad from the pointed cabbage*, tzatziki and potatoes from the hot air fryer. The gyros…
-

Spätzle mit Champignons in Pernod-Tomatensauce
Spätzle mit Champignons in Pernod-Tomatensauce eine sehr leckere Sauce, die auch gut zu Champignons passt. Man nehme 400 g Spätzle 400 g Champignons 4 TL Tomatenmark Olivenöl 50 ml Pernod 50 ml Weißwein 30 ml Sahne 1 Knoblauchzehe 1 Tomate 3 Stängel Basilikum Pfeffer und Salz Spätzle nach Packungsangaben 15-18 min im kochenden Salzwasser garen.…
-

Pipe Rigate alla Puttanesca
Pipe Rigate alla Puttanesca ein zugegeben etwas seltsamer Name. Er bedeutet soviel wie Spaghetti nach Hurenart. Ob es der Bordellbesitzer war, der neben Frauen auch noch diese sizilianische Pastasauce angeboten haben soll oder die Frauen, selber das Gericht entworfen haben, lässt sich heute nicht mehr ergründen. Im Original heißt das Gericht Spaghetti alla Puttanesca. Ich…
-

Schnibbelbohnen mit Mettenden
Schnibbelbohnen mit Mettenden sind ein typisch rheinisches und auch kölsches Gericht, das Du in den Brauhäusern zwischen Köln und Düsseldorf häufiger finden kannst. Mal werden die Schnibbelbohnen mit Mettenden serviert, mal mit Bauchspeck und auch schon mal ohne. Dazu passt ein Kölsch sehr gut und auch ein Alt-Bier in Düsseldorf, so habe ich mir sagen…
-

Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben
Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben ist eine Variante der Norddeutschen Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben. Ich habe die Suppe mit ein paar asiatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert. Neben dem schottischen Fischeintopf Cullen Skink und der finnischen Lachssuppe Lohikeitto sind es damit vier durchaus ähnlich Fischsuppen. Man nehme für 4 Personen 4 Lachsfilets 250 g Krabben…
