• Räuberfleisch aus dem Dutch Oven

    Räuberfleisch aus dem Dutch Oven

    Räuberfleisch wird im Original mit Schweinefleisch zubereitet. Du kannst aber auch Kalb, Pute oder Hühnerbrust nehmen. In den meisten Rezepten wird das Schnitzel im Ganzen in die Auflaufform gelegt. Ich halte es für sinnvoller, es in kleiner Stücke zu zerteilen. Im Web findest Du viele Rezepte, die fast alle sehr ähnlich sind. Ich habe es…

  • Peking Gulaschsuppe

    Peking Gulaschsuppe

    Peking Gulaschsuppe (Peking-Suppe) habe ich bereits öfters im Chinarestaurant entweder als Mittagsimbiss  oder als Vorspeise gegessen. Ob es diese Suppe so in Peking zubereitet wird, wage ich zu bezweifeln, obwohl ich noch nicht da war. Charakteristisch ist der sauer-scharfer Geschmack, der durch Zugabe von Reisessig und Chilisauce beim Kochen erreicht wird. Für die nächste Silvester…

  • Coq au Riesling

    Coq au Riesling

    Coq au Riesling ist das elsässische Weißwein Pendant zum Coq au vin, einem der wohl bekanntesten französischen Gerichten. Der Unterschied zum Coq au vin, das aus dem Burgund stammt, im Elsass wird mit Weißwein angegossen. Der Riesling macht das Fleisch besonders mürbe und gibt dem Gericht durch seine Säure eine kräftige Sauce. Wenn Du es…

  • Pollo Asado vom Holzkohlefeuer

    Pollo Asado vom Holzkohlefeuer

    Pollo Asado vom Holzkohlefeuer ist die spanische Version des Roadkill Chicken, das auch Platthuhn, Pollo al Matone oder Spatchcock Chicken genannt wird. Aufschneiden, marinieren und ab auf den Grill und zwar den Holzkohlegrill. Grillhühnchen auf dem Holzkohlegrill? WAS! Jawoll, das schmeckt nicht nur besser sondern ist auch fast so einfach wie auf dem Gasgrill. Wer…

  • Gans lecker – Gewürzmischung

    Gans lecker – Gewürzmischung

    Gans lecker – Gewürzmischung – und Dein Gänsebraten oder Deine Gänsekeulen bzw. die Entenbrust gelingen perfekt. Die Gans Lecker Gewürzmischung ist sehr gut konzipiert. Sie deckt alle traditionellen Notwendigkeiten (Beifuß, Kümmel für die Bekömmlichkeit) ab und ergänzt sie durch moderne Tiefe (Umami/Gemüsepulver, Ingwer, Chili) und festliche Wärme (Zimt). Man nehme Die klassische Würzung für Gänsebraten…

  • Gans aus dem Ofen

    Gans aus dem Ofen

    Gans aus dem Ofen, ein traditionelles Gericht für einen festlichen Anlass, insbesondre zu St. Martin (Martinsgans) oder zu Weihnachten (Weihnachtsgans). Dazu gibt es wahlweise Beilagen wie Kartoffelklöße,  Kroketten, Rotkohl oder auch Grünkohl und Wirsing. Wer direkt zum Gänsebraten Rezept möchte klickt auf den internen Link, wer noch mehr über den Gänsebraten sowie Beilagen, Füllung und die…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner